Gast_338619
Guest
So schwer ist Holz auch nicht und es trägt sich aufgrund der waagerechten Auflagefläche selbst 'ne Stunde relativ problemlos über der Schulter. Erst bei Tagestouren spricht natürlich die Bequemlichkeit dagegen und im Geröll die ab und zu mal nötige freie Hand. Da ist Carbon Gold wert, weil es nicht nur nichts wiegt, sondern auch am Rucksack den Schwerpunkt nicht ändert. Die Belastbarkeit halte ich für vollkommen ausreichend, schließlich bietet auch Leki Wanderstöcke aus Carbon an und die sind um einiges dünner als die Beine von Carbonstativen. Entscheidend für die Wackelresistenz ist wie erwähnt die schwächste Stelle, also i.d.R. der Durchmesser des letzten Beinauszuges. Beim von mir verwendeten Benro Travel Angel C-2682T-B1 ist die völlig ausreichend, das Ding ist leicht, passabler Kugelkopf bei, 1 Bein als Wanderstock abschraubbar und das Packmaß stimmt auch. 
