Hallo
Gibts eigentlich ein Gegenstück zu Urban-Legends für Fotoforen ?
(ich warte noch auf die Standard-Empfehlung zum 105erVR für den Einsteiger)
Stimmt schon, dass man bei 1:1 (was auch immer das ist) eher mit vor-zurück , also manuell, focussiert.
Aber du wirst die knusprige Schärfe eines Makro ja nicht nur im absoluten Nahbereich nutzen, die Dinger sind auch wunderbare Portraitlinsen
(Diejenigen die jetzt wieder zuviel Schärfe monieren können die ja in der Kamera runterdrehen) oder Kurztele für alles ausser Hallensport. Also ein super Ergänzung zu deinen Optiken.
Und da ist ein AF schon ziemlich hilfreich.
Also das Tamron oder die Sigma oder das Nikon 85er DX mit Motor.
Kannst du auf den AF verzichten, lassen sich die preiswerten alten AF Sigma 90er oder das AF Cosina/Soligor/Voigtländer?/Vivitar 3,5/105 nutzen -
mit Belichtungsmessung, aber ohne AF. Das letztere wird nicht umsonst Sahne im Joghurtbecher genannt - entscheidend ist was rauskommt.
Neben der fehlenden Belichtungsmessung ist die bei den alten Linsen fehlende oder zumindest wesentlich schlechtere Vergütung ein Thema.
Gerade die alten Tamron MF Linsen bekleckern sich bei Gegenlicht oder nur viel Himmel im Bild nicht gerade mit Ruhm. Der Kontrast bricht ein, zT psychedelische Flares...
Einziges der alten Riege ist das 2,8(nicht das 2,5!) Adaptall von Tamron, das ist ein modernes Objektiv mit überzeugender Vergütung, allerdings auch das an der D3100 ohne Belichtungsmessung.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=783880 - und bei den Preisen kriegst du auch was mit Belichtungsmessung.
Wenn du zu deinem 50er eine gute (achromatische) Nahlinse kaufst, kannst du für recht wenig Geld erstmal probieren, ob Makro bei dir überhaupt zündet.
Die Canon 250D, ist ein Achromat, gibts in 52mm, ist sehr gut und auch gebraucht zu bekommen. Die Nikon 4T auch, aber kaum zu kriegen. Mit den üblichen +10 Flaschenböden wirst du keinen Spaß haben.
Mit der Kombination musst du dann eben ziemlich nah ran, da hast du mit einem 90er oder 100er mehr Abstand zum Motiv.
Hoffe gehelft
Grüsse
Frank