• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Lohnt der Umstieg von EOS 550D auf RP?

Als Telekonverter mit z. B. einem EFS 55-250 STM für gebraucht 120 € hast Du ein Tele das der Brennweite vom RF 100-400 an Vollformat entspricht, wesentlich kleiner, leichter und günstiger, könntest Du die 550 als Zweitkamera behalten.

Für die 550 bekommst Du vielleicht 150 €, mit dem 18-135 vielleicht 300€.

Das 18-135 brauchst Du nicht mehr, mit dessen Verkauf wäre obige Kombi möglich.
Für den unteren Brennweitenbereich hast Du das 24-105.
 
Ich habe meiner Schwägerin vor kurzem meine gerne genutzte RP (Habe mich für die R6 entschieden) verkauft. Sie nutzte bis dahin meine ganz alte 550D.
Die beiden Kameras sind technisch nicht mehr vergleichbar.
Die Freude, die sie nach dem Wechsel der Kamera, am fotografieren wiedergefunden hat ist eine wahre Freude.

Ich kann dir nur raten einmal in einen dieser Märkte zu fahren und die Kamera einmal zu testen.
Ich habe damals noch 1500,-€ für die Kamera bezahlt und damals war sie das schon wert.
 
Sofern man nicht zwingend notwendig auf einen Erlös aus der 550D angewiesen ist, würde ich diese behalten, sei es als Backup, für die Familie oder sonst irgendwas.

Meine 500D habe ich auch behalten und ihr sogar noch einen Batteriegriff spendiert. Man bekommt ja beim Verkauf nicht viel dafür und ich weiß zumindest, dass sie immer pfleglich behandelt wurde. Ausserdem werden die Bilder so gut wie am ersten Tag. :lol:
 
Sofern man nicht zwingend notwendig auf einen Erlös aus der 550D angewiesen ist, würde ich diese behalten, sei es als Backup, für die Familie oder sonst irgendwas....

Dachte ich auch. Seit ich die 7dII (2015) und die 5dIII (2019) habe, liegt die 550d im ungenutzt in der Schublade; nur die Akkus lage ich regelmäßig damit sie nicht den Geist aufgeben. Für mich ist sie zu einschränkend, die Kinder haben (noch) keinen Draht zu mehr als Handy und für eine Verkauf ist's wohl auch zu spät. Die 550d wird wohl als Oldtimer in der Vitrine landen wie die AE-1.
 
... für eine Verkauf ist's wohl auch zu spät. Die 550d wird wohl als Oldtimer in der Vitrine landen wie die AE-1.
Eben. Was soll man denn dafür noch bekommen? Und da ich ab und an mal kleinere Aufträge annehme, weiß ich, dass meine 500D mich als Backup nicht im Stich lassen wird.
Tatsächlich werde ich auch meine AE-1 wieder reaktivieren. Diesen Trend mit "expired film" muss ich unbedingt mitmachen. :lol: Wollte mir sogar gerade den Traum einer A-1 erfüllen... :angel:

Also wie gesagt... wenn einen der elektronische Sucher nicht stört oder er sogar gefällt, dann ist ein RP-Kit für unter 1000€ keinesfalls verkehrt.
 
Diesen Trend mit "expired film" muss ich unbedingt mitmachen.

Das habe ich mit 30 Jahre abgelaufenen ORWO NP20 gemacht. Er hat nicht mehr seine 20DIN bzw. 80ASA erreicht. Trotzdem waren interessante Möglichkeiten der Belichtung gegeben, woraus sich zum Teil bewegungsunscharfe Bilder mit völlig anderen Charakter ergaben.

Würde ich soetwas mit einer RP oder auch anderen digitalen erreichen wollen, na ich müsste mir schon etwas einfallen lassen, Graufilter wäre nur Teil, hinzukäme der bei digital nicht vorhandene Schwarzschildeffekt, so dass in jedem Fall trotzdem ganz anders anmutende Resultate entstünden.
 
... Diesen Trend mit "expired film" muss ich unbedingt mitmachen. :lol: ...
und @maxRAW:

[Slightly off topic]: Ist mir da was entgangen?! Könnt Ihr mich auf die Spur bringen? :confused:

Fragend einen schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frosty, ich nehme mal einfach an, du hast noch nie durch den Sucher der RP geschaut. Der Sucher ist riesengroß, hat 100%-Abdeckung und die Auflösung ist auch mehr als ausreichend...

Da ich mir gestern als Ersatz für meine EOS 200D und als Zweitkamera zur EOS 5D Mark IV die EOS RP geholt habe, kann ich nur bestätigen: Der Sucher passt absolut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten