• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Sprung von k30 zu K70?

kwl_bs

Themenersteller
Hallo,

mich würde interessieren ob sich der "Sprung" von der k30 zur K70 lohnt.

Der 24MP Sensor isr mMn schon für APSC die oberste Grenze...

Ist der 24MP Sensor hinsichtlich Rauschen und Dynamik ein Vorsprung zum 20er?

- Gibt es eine Verbesserung des AF-(C) zur KS-2?
- Ist der Staubrüttler besser? (nicht so wichtig)
- Ist der Stabi wirklich jetzt besser als noch bei der K30?
- bringt der neue Prozzi auch in Sachen AF etwas,
oder eher für die MP und den Hyb.AF?

Die KS-2 liegt mir nicht gut in der Hand, hätte aber die mMn optimalen 20MP,
dafür ist die K70 auf dem neuesten Stand und haptisch defininitiv besser,
meiner bescheidenen Meinug nach... dafür gibts die KS-2 sehr günstig.

Ob es da hinsichtlich AF (K70 und KS-2 SAFOX 2) nochmal nen Sprung gibt, wenn auch klein, vor allem im AF-C?

Wie schlägt sich im Liveview vergleichsweise der Hybrid AF der K70 zB zu C?

Ich tendiere ja auch wegen der Größe, Haptik, dem Prozzi und dem Hybrid AF schon alleine zur K70.
Aber lohnen die Mehrkosten zur KS-2 (immer davon ausgehend das ich von einer K30 komme)?
Oder ist der 24MP Sensor evtl schon ein -kleiner- Rückschritt?

Wer hat evtl alle drei evtl schon mal in den Händen gehabt und kann -praxisrelevante- Aussagen treffen?

Ein Markenwechsel kommt nicht in Frage, die K5II auch eher nicht, für mich,
die KS 3II ist zu kostspielig und wird Ihren Nachfolger erst 2017 bekomen, frühestens.

K70, oder KS-2?
k70, k70, k70...ich höre Stimmen glaubsch...;)


Leider kann ich Pentax hier vor Ort nicht testen...


Vielen Dank!:)


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Pixel Shift verwenden kannst und den Detailreichtum auch brauchst, lohnt sich der Umstieg.
Das ist bei Stativfotografie der Fall ohne sich bewegende Objekte.
 
Hi!

Danke für Deine Antwort.:):top:

Aber ein paar mehr der genannten Kriterien wären da für mich schon so ein wenig interesant und wichtig.:cool:

Hattest Du alle 3, also K30/50, KS-2, K70?
Hast Du Vergleiche zum Hybridautofokus und dem AF-C allgemein?:rolleyes:

Landsschaftsfotografie oder so ist nicht mein Gebiet...!:o


vg kwl:)
 
Toll, jetzt kommt die AF-C-Diskussion zum 3423434.ten Mal, und das zu einem Zeitpunkt, wo so gut wie niemand eine K-70 hat, weil die grad mal ein paar Wochen auf dem Markt erhältlich ist.

Ob der Sprung lohnt, kannst Du derzeit nicht anhand des Sprungziels (K70) entscheiden, sondern nur von der Sprungbasis.

Was fehlt dir an der K30? ist sie kaputt? Gehen irgendwelche Bilder nicht? Hast Du das Geld? Was kann die K-30 gut/schlecht/gar nicht?

Und das sind immer wieder die gleichen Dinge, die hier gebetsmühlenartig gefragt werden. Ich verstehe das nicht.. Du hast doch eine K30. Bist Du damit zufrieden? Oder nicht?

Oder geht es ums Haben-wollen eines neuen Spielzeugs?
 
Ich würde nicht davon ausgehen, dass sich das Rauschverhalten merkbar verbessert hat (geschätzt etwa alle 4-6 Generationen mal um 1/3 Blende).
Dynamik müsste doch irgendwo nachzulesen sein? Oder gibts noch keinen Test?

AF würde ich auch auf ähnlichem Niveau schätzen. Da hat sich in den letzten Jahren auch nicht viel geändert. Vielleicht etwas besser.

Wenn du bessere Staubentfernung willst, sollte du in einer Klasse weiter oben gucken (K3II, K3, etc). Da gibts eine Ultraschallreinigung die merkbar besser funktioniert, als das Rütteln.
 
Hi!

Never
Halt Dich mit Deinen Anschuldigungen und Vermutungen besser mal ein bissel zurück!
Ich habe Fragen gestellt, ganz konkret und möchte Antworten, mehr nicht,
der Einzige der jetzt hier anfängt rumzustacheln bist IMHO DU!

Wenn Du mit dem AF-C (Tracking) mit Deinen Motiven zufrieden bist
ist es ja gut und schön, DAS war aber NICHT die Frage!
Kannst Du lesen, verstehen denken?
Schnecken am Wegrand... Ziegelsteine, Schornsteine, das interessiert mich net
und da brauch ich auch so eine rein subjektive Unterstellung und imho unqualifilzierte Meinung nicht. AK?
#
HIER GEHTS NICHT UM BASHING, DAS MACHST NUR DU... WEIL DU ES MNM NICHT VERSTEHEN WILLST...:o

Meine K30 hat gut 2000000 Auslösüngen durch...
Aber man findet ja immer nen basher...

*ignored*

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Kuma
Das ist eine ehrliche, objektive Antwort die mich AUCH weiterbringt,
dafür vielen lieben Dank:):top::top:


vg kwl
 
Ob der Sprung von einer Kamera (Niveau 1) zu einer Kamera (Niveau 2) lohnt, ist auch eine Frage der fotografischen Vorlieben (Genres) sowie des beabsichtigten Entwicklungsfortschritts.

Insofern war es nicht falsch, Deine Hoffnungen und Ziele zu hinterfragen. Nur auf dieser Grundlage ist es möglich, eine Einschätzung zu geben, ob die Kamera (Niveau 2) dabei (technisch) hilfreich sein kann.

Darüber hinaus hilft es nicht weiter, zu fragen, ob eine Preisdifferenz das Wert sei, weil unterschiedliche Menschen diese Frage auch unterschiedlich beantworten werden. Fotografische Entwicklungsfortschritte kann man in den seltensten Fällen im Laden kaufen - sie wollen auch erarbeitet werden.

Manchmal ist ein neuer Body Anstoß für eine intensivere Auseinandersetzung mit Technik und Workflow - allerdings gibt es auch Fälle, wo Leute an komplizierterer Technik scheitern können. (Man kann eine Kamera auch so "verkonfigurieren", dass sie einem wie ein Rückschritt vorkommt. Im Canon-Bereich ist das einigen mit der damals neuen 7D so ergangen - sie haben sie frustriert wieder verkauft...)

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich hier Never und Steffen anschließen. Weder ist zu erkennen, wo du mit deiner alten Kamera an deine Grenzen gestoßen bist (fotografische Entwicklung) noch ist bisher genug über die K-70 bekannt, als dass man einen über die rein technischen Eckwerte hinausgehenden funktionalen Vergleich aufstellen kann. Die Diskussion hier ist ohne diese Grundlagen imho unsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich beziehe mich nochmal auf Post 1. Dort stehen die relevanten Fragen.
Nur weil niemand -keine objektive- Antwort hat, ist das Thema ja nicht gleich GRÜN! Danke Mod!
Grün seh ich hier woanderst...;)

Zudem Die Aussage Niveau 1 und 2 so nicht stimmt.
Es müsste ja eigtl IMHO heißen Niveau 1) und 3)!!
[K30/k50 facelift; 16MP, Safox1/KS-II; 20MP, Safox2/K70; 24 MP, Safox 2, neuer Prozzi,
wieder Zusammenführung KS-2 und K50 =K70, AF usw???]

Und der 20 MP Sensor sowie der 24 MP Snesor werden schon einige Unterschiede mit sich bringen,
ebenso wie der neue Prozzi, das AF System evtl und das Gesamtpaket.
Das waren ganz konkrete Fragen an User - die die Kameras -kennen-.

Kein Grund hier gleich in Grün einzuschreiten, nur weil ein Pentaxianer wieder das BASHING
sieht und sonst scheinbar mMn recht wenig drumm herum, nämlich um die Fragen _um die es ging_.
Sommerloch halt...;( Geh foten Never! Zeig mal paar Bilder!

Vielen Dank!:angel:

btw
@Mod: auch mal locker bleiben, bitte, es ging um konkrete Fragen, nicht das mich NEVER als Basher darstellt,
das Du das so auch noch schürst.., danke! Das ist echt ne super objektive Moderaration! Hut ab!:top:

Es geht um GANZ konkrete Fragen, siehe Post eins - NICHT um bashing.
Und wenn hier wer grün verdient. Dann der der alles gleich zum bashing macht!!


Also WER KANN WAS PRODUKTIVES; KONSTRUKTIVES -MIT ERFAHRUNG- OHNE BASHING BLABLUB - zum THEMA beitragen?


THX!

Und ich brauch ne neue Cam weil meine K30 mit gut über 200000 Auslösungen zicken macht.
Allerdings das Board - NICHT der Verschluss, der sowas mechanisches...


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich brauch ne neue Cam weil meine K30 ... zicken macht.

Okay, das ist eine Aussage. 200.000 Auslösungen (wie schon oben erwähnt) bedeuten erstmal nix, da kenn ich ein paar Cams, die haben mehr runter und laufen immer noch zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.

Fassen wir zusammen:
- Du brauchst Ersatz (möglichst umgehend)
- Die K-30 ist im Prinzip ausreichend, einige Verbesserungen in Sachen Sensor, AF, Stabi, Staubrüttler usw. wären allerdings sehr wünschenswert.
- Muss 'ne neue Cam sein, weil internsiv genutzt.
- Budget ist limitiert - K-5 II/3/3 II kommen nicht in Betracht
- Entscheidung zwischen K-S2 und K-70 machst du hauptsächlich am Sensor, danach an den o.g. Verbesserungen und der Haptik und ganz zum Schluss auch am Preis fest. K-50 ist vermutlich raus, weil praktisch keine Verbesserungen zur K-30 (haptisch imho sogar schlechter).

Tja, deine Fragen kann dir praktisch im Moment niemand beantworten. Dazu wissen wir zu wenig über die K-70. Ich kenne auch noch keinen Menschen, der sie in der Hand gehabt oder gar gekauft hat. Vor anderthalb Wochen war sie in Berlin noch nicht mal in den Läden (jedenfalls da, wo ich gefragt habe) - Auskunft: dauert noch minimum 1 Woche bis zur Lieferung (müsste jetzt also ungefähr eingetrudelt sein). Tests habe ich auch noch keine gesehen.

Entweder übst du dich noch ein wenig in Geduld, pokerst mit der Bestellung der K-70 oder nimmst das, was als solides Angebot als K-S2 schon auf dem Markt ist. Schlecht ist die jedenfalls nicht, aber der Abstand zur K-70 ist halt nicht bekannt. Und ich kenne noch nicht mal einen ordentlichen Vergleich zwischen dem 20MP der K-S2 und dem 24MP der K-3 (II), der dir zumindest erste Hinweise geben könnte (wenn auch nicht auf die Datenaufbereitung des neuen Modells). Aber vielleicht kann dir da ein anderer User weiterhelfen.
 
Bei derart intensiver Nutzung würde ich über eine K-3II nachdenken.

Eine K-70 hat wohl noch dieselbe Belichtungsmessung wie alle Pentax seit 2010. Die K-3 hat einen RGB-Sensor, der auch den AF-C unterstützt.
Über Details und Auswirkungen dieses Unterschiedes liest man gar nichts.
 
Hast Du Vergleiche zum Hybridautofokus und dem AF-C allgemein?:rolleyes:

Pentaxforums schreibt in seinem First Impressions Review (Hervorhebung durch mich):

After reading the K-70 press release, we were excited to hear that the K-70 would be incorporating a hybrid live view autofocus system with sensor-plane phase detection sensors. These sensors work just like the viewfinder autofocus system and can potentially help speed up live view autofocus, which otherwise works through trial-and-error contrast detection.

Sadly, we became quite disappointed when we discovered that the K-70's live view focusing speed/behavior was really no different in practice than that of the K-3, K-S2, or K-1. The camera still uses contrast detection and can be painfully slow if it overshoots the correct focus point.

The live view AF options are 100% unchanged compared to the K-S2. Continuous focusing has not been added, nor is there any setting/indication suggesting phase detection operation.

While Pentax's contrast detection implementation in live view is quite good to begin with for real-world shooting, the K-70 certainly doesn't live up to the hype of an overhauled live view autofocus system. Perhaps the camera is in need of a firmware update or PLM lens to fully unleash its power; while we doubt this possibility, it is something that we will be investigating.

Weiterhin hat ein Nutzer die K70 in einem Laden in Japan ausprobiert und berichtet, dass der Live View AF mit allen Objektiven genauso langsam/schnell/präzise funktioniert wie der der K-S2, außer mit dem neuen HD DA 55-300 PLM (dort zu dem Zeitpunkt bereits verfügbar), mit dem die Kombi fixer ist.

Es sieht also so aus, dass das neue AF System nur im Live View mit der neuen Generation von PLM Objektiven (von denen es bisher nur einen Vertreter gibt) seine Stärken ausspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K3 kostet neu bei einem renommierten Händler (der dem Namen nach aber nicht in der Realität in Brasilien verortet ist ;)) ganze €14 mehr als die K70.

... und hier im Forum gibt es in letzter Zeit immer wieder die K3 mit BG und sonstigem nützlichen Zubehör zum Schnäppchenpreis !
Sorry, das beantwortet Deine Frage(n) leider auch nicht (ich habe eben nur eine K3/ davoy K5, davor Kr), trägt aber ggf. zur Entscheidungsfindung beim Nachkauf einer Pentax DSLR bei ?!
Die K3 hat lediglich kein Klappdisplay, ansonsten halte ich sie in allen Punkten für überlegen (zugegebenermaßen ist dies nur ein Vergleich auf dem Papier).
 
ot-part entfernt


Okay die K3, Hmm da gibts ja mittlerweile schon die K3 II,
die wohl nächstes Jahr, laut Pentax DE ersetzt wird.

Die Frage ist ob die K3 wirklich, also abgesehen vom Gehäuse, den Knöppen und so
hinsichtlich AF (C) und BQ einen Mehrwert zur brandneuen K70 bietet. Aber das wird wohl niemand sagen könen.

Meine Tendenz geht auch wegen dem Klappmoni, der für Pilze und MOOS echt praktisch ist,
sowie des Hybrif AFs im Liveview, der durchaus mit dem der aktuellen Cs mithalten können soll, in Richtung K70.

Und NEIN es geht mir nicht darum das Neueste zu haben, sondern das was am besten
zu -meinen- Gewohnheiten und Fotos passt, da sehe ich eher die K70 -für mich- vorne.

Meine K30 hat über 2000000 Auslösungen durch und die Elektronik spinnt langsam.
Ständiges aus- und einschalten weil gewisse Parameter nicht mehr einstellbar sind,
oder sich von selbst verstellen nervt.
Ich hätte eher gedacht die Mechanik gibt zuerst auf...

Aber das spricht ja auch wieder deutlich für die Qualität von Pentax, oder es war Glück.;)

Ein neues Board wäre teuerer als ne neue K30, daher also ein Neukauf!
Gebrauchte Cams...da bin ich nicht so überzeugt von. Sorry.

Ich hoffe der AF der K70 kann mit der K3 (nicht II) mithalten.
Zumindest der Hybrid AF im LV sollte es wohl def tun.
Aber der Af der K30 zB war auch net wirklich schlechter, als der der K5(II).
Es sind ja doch immer die gleichen/ähnlichen Module.

In der K70 ist nun der Safox II aus der KS-2 - evtl etwas verbessert...

Danke für Euren Input, gerne mehr;):top::)


VG Marko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Okay die K3, Hmm da gibts ja mittlerweile schon die K3 II,
die wohl nächstes Jahr, laut Pentax DE ersetzt wird.
He, wo hast du das gelesen. Wenn es da irgendwelche News gibt her damit!

Die Frage ist ob die K3 wirklich, also abgesehen vom Gehäuse, den Knöppen und so
hinsichtlich AF (C) und BQ einen Mehrwert zur brandneuen K70 bietet. Aber das wird wohl niemand sagen könen.
...
Zumindest gibt es eine Liste mit den verwendeten Modulen/Bezeichnungen im Nachbarforum: http://www.pentaxians.de/40456504nx...eme-der-juengeren-pentaxe-t20281.html#p364188

Demnach ist der AF der K-70 schon etwas angehaucht. Die K-5II kam 2012 auf den Markt.
Schwenkdisplay ist natürlich ein wichtiges Feature.
 
Die Frage ist ob die K3 wirklich, also abgesehen vom Gehäuse, den Knöppen und so hinsichtlich AF (C) und BQ einen Mehrwert zur brandneuen K70 bietet. Aber das wird wohl niemand sagen könen.

'Abgesehen' ist gut - Gehäuse, Haptik, Bedienung, AF und Bildqualität machen doch einen Großteil der Qualität einer Kamera aus :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten