• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnender Umstieg?

TiloPfeiffer

Themenersteller
Hallo,

ich bin mit meinem jetzigen Equipment unzufrieden und denke schon länger über einen Umstieg nach. Nun wollte ich noch andere Meinungen hören.

bisheriges Equipment:
Canon EOS 650D + Kitobjektiv
Sigma 18-250mm F3.5-6.3

Fotografiebereiche:
People
Demonstrationen

Umstieg auf:
Canon EOS xxD (Unschlüssig)
Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro oder
Canon 70-200mm 4 non IS
und noch eins in die Richtung 50mm 1.8

Besser finde ich schonmal an der Canon XX Reihe, das Daumenrad, die bessere Optik und das man schneller die Optionen einstellen kann.

Lohnt sich der Umstieg? Gibt es Alternativen? Ich freue mich auf ihre Meinungen!

Mit freundlichen Grüßen Tilo Pfeiffer
 
bisheriges Equipment:
Canon EOS 650D + Kitobjektiv
Sigma 18-250mm F3.5-6.3

Lohnt sich der Umstieg? Gibt es Alternativen? Ich freue mich auf ihre Meinungen!

mein Vorschlag um die schnellste und preiswerteste Verbesserung zu bekommen:

verkaufe das 18-250 und wechsle auf andere Objektive und du wirst sehen, was Deine 650D im Stande ist :top:

Deine ersten Ansätze waren eh schon ganz gut hinsichtlich Glas:

EF 70-200 4 L non is
50 1,8 II

und dazu zb noch ein 2,8er mit ähnlichen Brennweitenbereich wie das Kitglas

oder noch ein 18-35 1,8 oder 30 1,4/35 2,0 dazu (mit oder ohne IS)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich kann Dir raten:

Behalte erstmal die 650D, und investiere in Objektive. Wenn Du dann noch wechseln willst, kannst Du es immer noch tun. Aber probier erstmal neue, bessere Objektive. Deine Ideen waren da schon nicht schlecht... :top:

EDITH sagt: Für gute Tipps wäre es hilfreich zu wissen wie viel Geld Du ausgeben möchtest/kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es sich für dich persönlich lohnt, hängt u.a. davon ab, was dich aktuell an deiner Ausrüstung ernsthaft stört und was Du mit den Investitionen genau erreichen willst.
 
Hallo,

ich bin mit meinem jetzigen Equipment unzufrieden und denke schon länger über einen Umstieg nach. Nun wollte ich noch andere Meinungen hören.

Das geht vielen so... ;)

bisheriges Equipment:
Canon EOS 650D

Soweit i.O.


Naja... :angel:

Sigma 18-250mm F3.5-6.3

:ugly: Suppenzoom halt :evil:

Fotografiebereiche:
People
Demonstrationen

Umstieg auf:
Canon EOS xxD (Unschlüssig)

Sensor bleibt annähernd gleich... => Bildqualitätverändert sich nicht wirklich... :confused:

Sollte es jedoch mehr um die weiter unten genannten ergonomischen Punkte gehen, so wäre es eine Weiterentwicklung.

Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro oder
Canon 70-200mm 4 non IS

Das geht schon mal in die richtige Richtung...

und noch eins in die Richtung 50mm 1.8

Beim Thema Demo würde ich eher in Richtung 30/35mm (an APS-C) gehen...

Besser finde ich schonmal an der Canon XX Reihe, das Daumenrad, die bessere Optik und das man schneller die Optionen einstellen kann.

siehe oben

Lohnt sich der Umstieg?

Das kannst nur Du selber entscheiden...:evil::angel::lol:
 
Mit dem 18-250 kann man bei Tageslicht ganz gut Bilder machen. Unser war ganz passabel @f8
wenn du mit der 6xx unglücklich bist und die Bedienung meinst dann hilft auch neues Glas nicht.

Schnellere Bedienung bedeutet auch bessere Bilder oder schneller beim Bild machen.
ich merk das jedes mal wenn ich die m nutze. Touch ok aber an der 5. Taste drehrad fertig geht x mal schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es die 80D oder 850D gibt - denke nochmal nach... bis dahin lerne lieber die Kamera kennen und investiere in gute Objektive - da ist dir mehr geholfen. ;)
 
EDITH sagt: Für gute Tipps wäre es hilfreich zu wissen wie viel Geld Du ausgeben möchtest/kannst.

Hmm, das ist immer ne gute Frage, da es ja nun scheinbar nur noch ein neues Objektiv ist würde ich max. 600€ sagen.

Ob es sich für dich persönlich lohnt, hängt u.a. davon ab, was dich aktuell an deiner Ausrüstung ernsthaft stört und was Du mit den Investitionen genau erreichen willst.

Macht mir derzeift einfach keinen Spaß mehr, obwohl ich echt gerne fotografie :evil:

Sollte es jedoch mehr um die weiter unten genannten ergonomischen Punkte gehen, so wäre es eine Weiterentwicklung.

Wäre ein nettes Must Have aber wenns kaum ein Unterschied zu meiner 650D macht, dann muss es nicht sein :lol:

Was würdet ihr sagen das Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro oder lieber Canon 70-200 4 non IS?
 
Ein Umstieg lohnt nie, so lange die alte Kamera noch funktioniert:D
 
Ich bin vor etwa zwei Wochen von der 700D auf die 70D umgestiegen (jaja Fokusproblem - bin nicht betroffen).

Zuerst mal: Ich habe lange überlegt da ich mit meinen Fotos zufrieden war. Zugegeben, ich blickte immer etwas neidisch auf das Bedienkonzept der 60D eines Freunds.

Entscheidend für mach war der Sucher der 70D. Als Brillenträger mit -3 Dioptrien konnte ich den 700D Sucher nicht vollständig überblicken und als ich das erste Mal die 70D in der Hand hatte war ich sofort begeistert. Handling, Sucher, Autofokus und die 7 fps sind schon toll. In der BQ kenne ich kaum einen Unterschied, auch wenn ich meine dass ich nach der Rauschunterdrückung etwas mehr Details rausbekomme.

Was das Bedienkonzept angeht: Mit dem Touchscreen der 700D ging's eigentlich ziemlich gut (zur 650D ist ja kaum ein Unterschied), trotzdem finde ich Gefallen an dem Konzept der zweistelligen Canons. Ich muss einfach weniger oft aufs Hauptdisplay bzw. überhaupt weniger oft den Sucher verlassen wenn ich etwas umstelle. Ob dir das liegt muss du selbst entscheiden, das ist Geschmackssache.

Ob das Upgrade bei mir nötig gewesen wäre? Vermutlich nicht :D
 
Hallo,

ich bin mit meinem jetzigen Equipment unzufrieden und denke schon länger über einen Umstieg nach.

Der wichtigste Punkt, den Du klären musst ist dieser: bist Du wirklich mit Deinem Equipment unzufrieden oder bist Du mit Deinen Bildern unzufrieden? Die Lösungsstrategie ist dann eine komplett andere....
 
Ich bin vor etwa zwei Wochen von der 700D auf die 70D umgestiegen (jaja Fokusproblem - bin nicht betroffen).


Entscheidend für mach war der Sucher der 70D. Als Brillenträger mit -3 Dioptrien konnte ich den 700D Sucher nicht vollständig überblicken
Ob das Upgrade bei mir nötig gewesen wäre? Vermutlich nicht :D

Erstaunlich, ich habe -7 Dioptrien und habe keinerlei Probleme den Sucher bei der 700D vollständig zu überblicken. :confused:
 
Macht mir derzeift einfach keinen Spaß mehr, obwohl ich echt gerne fotografie :evil:
Solange Du nicht begründen kannst, warum dir das Fotografieren mit der Ausrüstung keinen Spaß mehr macht, ist jede weitere Diskussion sinnlos. Und so wird nur der Wunsch erkennbar, irgendwas neues zu kaufen, weil es neu wäre. Neu im Sinne von unbekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten