Oh, watchrobbie, das tut mir Leid. Der Kiwi aus der Bucht arbeitet einwandfrei.
Welchen hast Du denn?
Ich versuche mal, hier ein Foto mit FA 2/35er Pentax einzustellen.
Dazu muss ich erklären, worauf es mir ankommt.
Es ist mit Blende 8. Also keine Herausforderung. Ich habe bearbeitet.
Ein solches Ergebnis wie hier, habe ich mit dem 30er Samsung nicht hinbekommen.
Mir geht es also nicht NUR darum, was ein Objektiv "bringt" - sondern vielmehr darum, was aus den Fotos mit ihm "herauszuholen" geht.
Ich hatte auch mal teures Nikon-Equipment - es kam dagegen nicht an.
Es ist diese Wirkung von Farbe, Kontrast und, okay, auch Schärfe.
Eine Welt für sich. Abgesehen von der Sprache, wo könnte es sein?
Den Verkauf des FA 2/24 werde ich nicht verkraften.
"Bei F2.0 nicht scharf" - alle holen sich lieber das Sigma-Pendant
"offen viel schärfer"
und haben...Bonbons, Alles schön bunt.
Für mich hingegen - Esoterik - mit dem FA24 bis ans Ende der Welt, wo eh niemand hinguckt.
Bei dem hier eingestellten Foto könnte ich nicht sagen, ob es mit einer Pentax-Kamera oder einer kleinen NX1000 gemacht wurde.
Der Samsung-Sensor ist auf jeden Fall gut und ihm tut auch das Pentax FA 2/35 gut.
Das Samung 2/30 ist auch gut - keine Frage.
Ich würde es aber nie gegen ein FA 2/35 tauschen bzw. gar ersetzen.
Ich habe mich noch für den Kiwi um ein Pentax smc M2.8/28mm gekümmert.
Der Vorteil des Samsung 2/30mm sind die 30mm, schon ziemlich universell

Das Samsung 20-50 reicht mir und dazu zwei, drei manuelle Pentax, 28, 35, 50mm.
Kostet zusammen weniger als ein FA 2/24.
Das ist hier jetzt Alles nicht so Ernst gemeint - eine Frage des Geschmacks, wie ich erwähnte - also um Nachsicht wird gebeten.
Ist übrigens mitten in Köln.