• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohn ein Upgrade von meiner Olympus E-M10?

Macheledt

Themenersteller
Hallo!

Nutze zur Zeit meine Olympus E-M10 sehr gerne, da sie schön kompakt ist und auch in die Jackentasche passt.

Nun überlege ich, ob sich ein Upgrade auf die Version 3 lohnt. Kann die aktuelle Version viel mehr? Hat sie ein "Must have"?

Oder wäre ein Wechsel auf die E-M5 Mark II sinnvoller? Ist diese ebenso kompakt? Ich konnte sie im Laden leider noch nicht finden bei uns.

Würde mich über Infos freuen.
 
Um dir helfen zu können solltest du uns mitteilen, was dich an deiner Kamera stört und was du dir von einem Wechsel erhoffst.
 
Stören tut mich sehr wenig. Da wäre zum Einen das erschlagende Einstellungsmenü. Zum Anderen hatte ich jetzt auf einer Feier das Problem, dass der Focus ein paar mal daneben lag, was ich aber erst auf dem PC erkennen konnte. In der Kamera sah es gut aus.
Außerdem steht ja die Entwicklung auch nicht still und es gibt sicherlich ein paar Dinge, die optimiert und verbessert wurden.
 
Sofern du nicht filmst, bietet die E-M10 III außer dem vereinfachten Menü keine wesentlichen Verbesserungen. Ab der E-M10 II wird ein neuer Sucher verbaut, der höher auflöst, sowie ein 5-Achsen statt 3-Achsen-Bildstabilisator. Da würde ich eher zu der greifen, als zur III. Der Sensor ist bei allen drei der gleiche und wird auch in der E-M5 verbaut.

Eine Verbesserung der Bildqualität wirst du bei den µFT-Modellen mit 16 MP nicht feststellen, da geht erst mit dem neuen 20-MP-Sensor etwas. Beim AF hat sich bezüglich der Geschwindigkeit und Anzahl der Fokusfelder ein wenig getan, aber dass der Fokus daneben liegt, hat vermutlich eher etwas mit mangelndem Kontrast des Objekts zu tun. Bezüglich des Menüs könntest du dir mal eine Panasonic anschauen, die haben eine etwas andere Menüstruktur.

Ansonsten und ohne weitere Infos würde ich daher sagen: Es bringt nix, außer du steigst bei einem Modell mit 20 MP ein. ;)
 
Danke für die Information. Das bringt mich schon mal ein Stück weiter. Lässt mich daher dazu tendieren, mein Geld noch zu sparen und zu warten. Denn mit der Kamera und deren Fotos im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden. Nur das Menü erschlägt mich und manchmal bin ich doch etwas länger am Suchen, bis ich die richtige Einstellung gefunden habe.
 
Re: Lohnt ein Umstieg von meiner Olympus OM-D E-M10?

Nun überlege ich, ob sich ein Umstieg auf die Mark III lohnt.
Wenn du mit deiner Kamera Geld verdienst und du durch den Wechsel auf eine andere Kamera mehr Geld zusätzlich verdienen würdest, als die neue Kamera kostet, dann würde sich's lohnen. Sonst nicht.
 
........................ Nur das Menü erschlägt mich und manchmal bin ich doch etwas länger am Suchen, bis ich die richtige Einstellung gefunden habe.

Dann nimm die E-M10 III, weil deren Menü stark vereinfacht wurde!!!! Auch wenn viele hier im Forum über die neue Mark III nicht so begeistert erscheinen, so denke ich dass bei Deinen Anforderungen die Mark III die genau richtige Kamera ist! Und die BQ ist keinesfalls schlechter als die der Mark II.
 
Nur das Menü erschlägt mich und manchmal bin ich doch etwas länger am Suchen, bis ich die richtige Einstellung gefunden habe.

Dann ist die III vielleicht doch das richtige für Dich. Die ist ja auf einfache Bedienung optimiert worden. Das bedeutet dann allerdings im Detail, das manche Einstellung nicht mehr möglich sind.
 
Akiviere an Deiner E-M10 das SCP und die kleinen Fokuspunkte, dann musst Du nur noch ganz selten ins Menü und Du kannst besser zielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten