• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Logos entfernen

BrunoZero

Themenersteller
mag doof klingen, die Frage...
aber hat jemand Erfahrungen im Enternen eines Samsunglogos? Nicht das ich was gegen Samsung hab oder ich mich für schämen würd. Aber ich find, die EX1 sähe ohne jegliche Beschriftung einfach wunderwunderschön aus.

Ob sich das irgendwie bewerkstelligen lässt?

Besten Dank für n Feedback.
 
Heyho!

Hab mir die Cam mal gerade angeschaut und ich würde es nicht versuchen.

Das Gehäuse wo das Logo drauf ist, ist gebürstet. Möchtest du es abkratzen oder schleifen machst dir bestimmt die Maserung kaputt.

Ich konnte es nicht genau erkennen, aber wenn das Logo einfach über die Maserung gedruckt ist könnte es eventuell gehen mit Terpentine. Könnte aber genau som gut die Farbe des Gehäuses angreifen.

Wenn das Logo gestanzt ist gibt das leider definitiv keinen bzw. man würde immer erkennen, dass da ein Logo war.


Mein Tipp: Lass es sein oder kleb ein cooleres Logo drüber. Vielleicht ein Glücksbärchi oder sowas :)
 
Also der Samsung Schriftzug sieht eher aufgeklebt aus (steht so 0,5mm vom Gehäuse ab). Evtl. kann man da mit nem Heißluftfön was machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht es so aus als wäre das Logo eingestantzt.
Dann geht es recht einfach indem man z.B. Patex Powerknete in die vertiefung schmiert und das dann schwarz oder eben in passender Farbe überpinselt. Vorher noch glatt schleifen undder Schriftzug ist weg.
 
Wenn es nur aufgeklebt ist, tut es auch ein normaler Fön. Einen Heißluftfön würde ich nicht auf eine Kamera richten. Da behalte ich lieber den Aufkleber drauf...
Ein normaler Fön ist meist nicht heiß genug und der Luftstrom läßt sich nicht exakt steuern. Ein guter HL Fön ist sowohl in der Luftmenge als auch in der Temperatur regelbar. Meiner macht das zwischen 50 + 650 Grad ;)

Aaber das Logo sieht nicht aufgeklebt aus. Ich gehe eher davon aus, daß es entweder als komplettes Metallteil ausgeführt ist oder die Buchstaben untrennbar aufgebracht sind.

Ich würde ein Cuttermesser nehmen und versuchen an einer schmalen Stelle eines Buchstabens einmal seitlich darunterzufahren. Wenn dann ein kleiner Spalt/wenig Widerstand spürbar ist, dann könnte es möglich sein die Dinger loszuwerden.
Da der Rest von der Blende eine geschliffene und lackierte Struktur besitzt wird man immer sehen, daß da mal was war. Dann wären wir wieder bei einer Eigengestaltung der Oberfläche.

Schöne Feiertage.
Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten