• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Logo Hintergrund transparent ?

Gast_85498

Guest
Hallo,
weis zufällig hier jemand wie ich bei meinem Logo den weisen Hintergrund transparent bekomme?

Das Logo mit Schriftzug soll jetzt auf einen blauen Hintergrund, dazu muss das Bild und der Text einen transparenten Hintergrund haben.

Die Grafik kann ich freistellen aber wie mache ich das mit dem Schriftzügen?

Würde mich über eine kleine Hilfestellung freuen.
 
Irgendwie braucht man eine Kristallkugel.

Wie ist das Logo erstellt? Wwellche Software steht zur verfügung?

Vermute das ein Rastern der Schriftebene eine Lösung ist. Aber meine Kristallkugel ist vereist. :D
 
Irgendwie braucht man eine Kristallkugel.

Wie ist das Logo erstellt? Wwellche Software steht zur verfügung?

Vermute das ein Rastern der Schriftebene eine Lösung ist. Aber meine Kristallkugel ist vereist. :D

Das Logo ist ursprunglich eine EPS-Datei.
Leider kann ich damit (noch) nichts anfangen.

Ich habe auch ein Jpeg, PDF und PNG davon.


Hab das Teil mal angehängt, vlt. hat ja noch jemand einen Tipp bevor ich zum Grafikdesigner renne:(

Programme habe ich CS4/CS5 Suite, Irfanview
 
Zuletzt bearbeitet:
EPS (Postscript) ist aber gut, wenn da noch Vektorformat drin ist.
PDF eventuell auch. Öffne das mal mit dem Illustrator.
 
EPS (Postscript) ist aber gut, wenn da noch Vektorformat drin ist.
PDF eventuell auch. Öffne das mal mit dem Illustrator.

Das wäre die beste Lösung. Wenn es aber doch nur ein Pixel-Eps ist, könntest du bei einem sehr hellem Blau das Logo in Photoshop im Modus "Multiplizieren" auf die blaue Ebene legen. Allerdings werden dann auch die hellen Grautöne bläulich.
 
Das Gif ist ja nur ein Beispiel.

Die EPS ist viel zu gross zum hochladen, das habe ich eben versucht, dauert über eine 1/2 Stunde.

Der illustrator macht es auch nicht auf, der hängt sich mit einer Fehlermeldung auf :confused:
 
Ich bin nun nicht der Photoshop-Illustrator-Experte, aber ich habe eben mal dein GIF aufgemacht, mit dem magischen Radiergummi das Weiß angeklickt und als .png gespeichert...

Darf man das Logo bearbeiten??
 
Eine Frage ist: Ist das Original eine Vektor-Grafik mit richtig harten Kanten, so dass die weichen Übergänge erst durch das Verkleinern für's Forum entstanden sind? Oder sind die Übergänge schon im großen Original weich oder fließend?

Im letzten Falle wird es schwieriger mit der Transparenz, da man dann auf dem geplanten blauen Hintergrund helle Kanten bekommt. Das kann man umgehen, indem man zunächst den Hintergrund auf Farbe des geplanten Hintergrundes einfärbt. Da gibt es verschiedene Methoden. Dann einfach als GIF oder PNG speichern mit Hintergrundfarbe als transparenter Farbe.

Habe ich mit meinem Avatar auch gemacht. (Weswegen der bei allen Künstlern, die dem Forum eine andere Farbe geben, einen blauen Rand hat.:grumble:)
 
Frage an die Profis: Man kann das Logo doch als Ebene anlegen, wo die jetzt zu weiß verlaufenden Übergänge an den Rändern in eine Transparenz verlaufen. Kann man diesen Verlauf in ein GIF oder PNG rüberbringen, also dass dort richtig transparente Übergängen bestehen? Bei GIF wird das schon an den 256 Farben scheitern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten