• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten Zeitraffer

eren*k

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war von ende Mai bis Mitte Juni auf den Lofoten.
Dort habe ich einen Zeitrafferfilm erstellt.

Knapp 20.000 einzelne Aufnahmen sind in dem Film verarbeitet.

Hier der fertige Film:

https://www.youtube.com/watch?v=w2TQZFuNJVw

Viel Spaß beim anschauen :)

Liebe Grüße Eren
 
Hallo Eren,

zu den Lofoten gibt es eine Menge Timelapse-Videos. Was ich jedoch in diesem Video vermisse, sind die leuchtenden Grüntöne, die wir in Norwegen gesehen haben. Ich weiß, die Lofoten bestehen vornehmlich aus Fels, aber ich würde die Farben (Grasflächen, blauer Himmel, Sonnenlicht) deutlicher hervorheben.
Ich bin auch der Ansicht, es fehlt etwas Abwechslung.
Ich bin mir bewusst, wie viel Arbeit du investiert hast, aber das Video wirkt auf langweilig. Man könnte dem Ganzen schon noch etwas mehr Leben vermitteln

Grüß, Stefan
 
Klasse, gefällt mir 👍 super:top:. Da steckt sicherlich eine Menge Arbeit dahinter. Musik ist auch sehr passend gewählt :top:.

Holger
 
Viele schöne 'Bilder'. Aber ehrlich gesagt habe ich nach kurzer Zeit genug Zeitrafferwolken gesehen... mit anderen Worte es wird langweilig. Ein Film soll etwas erzählen, für schöne Eindrücke finde ich Fotos die bessere Wahl.

Geht mir übrigens ähnlich bei den zigtausenden Drohnenaufnahmen die man heutzutage zu Gesicht bekommt...gut für gewisse Einstellungen, aber wenns zuviele solchje Aufnahmen hat... wirds langweilig :-(
 
Ich plane nächstes Jahr etwa im gleichen Zeitraum auf die Lofoten zu fahren. Das zuvor bemängelte fehlende grün würde ich jedoch gerne vermeiden. Nun beginnt der Frühling da oben ja erst sehr spät und das Gras wird erst spät grün. Liegt das bei einem Video ehr am Grading oder war einfach noch kein sattes grün in der Landschaft vorhanden? Manchmal sieht man ja unten im Taal etwas grün durchschimmern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten