• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten & Vesterålen

Ich denke jedoch dass kein Grund zum verschrotten der Kamera besteht, jeder kriegt das hin :)

Wobei ich sagen muss dass ich Depp in Reine auch mal einfach den Graufilter hätte draufknallen sollen .....:o

Ja, mit Übung und dem von Serdar vermittelltem Wissen ist das kinderleicht:top:
 
Kabelvåg
Last Day Last Light Lofoten 255seconds Light

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2266482[/ATTACH_ERROR]
 
Könnt ihr mal darauf eingehen wich ihr mit welcher Technik (Kamera + Objektiv) die Bilder gemacht habt?

Nun ja, mit welcher Kamera oder mit welchem Objektiv das Fotomgemacht wurde ist sage ich mal relativ egal.
Das kann man mit einer D3s oder aber auch mit einer normalen Einsteigerkamera machen. Es handelt sich hier in diesem Fall um eine Langzeitbelichtung in der Abenddämmerung. Aufgenommen mit einem Heliopan ND 3.0 (der 10 Blenden Schlucker) und einem zusätzlichen Grauverlauffilter davor. Der Filter war an meinem 17-35 Nikon Glas vor dem Sensor der
Nikon D3s. :)

Christian
 
Hallo, sensationelle Bilder von meinen Lieblingsinseln! Da bin ich aber froh, dass ich dieses Jahr auch mal wieder da sein werde :)
 
Da bist Du platt. :top:
Ihr habt wirklich super Bilder mitgebracht. Ich wundere mich grade warum ich den Thread nicht abonniert hatte...
 
Boah Christian,
auch wieder so richtig gut.
Nur: Last light ist wohl ein wenig übertrieben, oder? 255sec Belichtungszeit mit einem ND 3.0 klingt ja schon fast wie taghell...

Klasse zu sehen, wie windstill es gewesen sein muss. Denn die Boote haben ja kaum Bewegungsunschärfe bei der Belichtungszeit. Irre!
 
Last Light, warum Last Light... Ich hab nicht auf die Uhr geschaut aber gefühlte 15-20 Minuten später war das Glühen rechts und das minimalistische Glühen auf/an den Bergspitzen futsch :)

Christian
 
gibt es eigentlich einen bestimmten Grund dass ihr so lange belichtet? Werden die Farben dadurch intensiever oder geht es nur darum dass die Wolken "verschmieren"?
Hoffe auf eine Antwort.
Danke :)
 
Unbeschreiblich eure Bilder! :top: Vorallem das letzte ist wieder der Hammer!

Da haben die Meister persöndlich wiedermal was gezaubert, einfach Landschaftsfotografie in Perfektion.

Hoffe, dass ihr wieder öfters im Forum aktiv seid, nach der Sache mit dem POTD Thread.

Gruss Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten