• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten & Vesterålen

Gibts eigentlich diese verdammten Polarlichter nur im Winter dort oben?
So geil!
Herbygruß

Nein, aber die Wahrscheinlichkeit welche zu sehen ist halt im Winter (die letzte Tour war Mitte/ Ende April) am größten. Nicht zuletzt deswegen, weil es dann viel dunkler am Himmel ist. Im Sommer (21.06) geht die Sonne ja quasi nicht mehr unter, ergo, der Himmel ist viel zu hell, um überhaupt Sterne zu sehen.

Beste Zeit ist wohl November bis Februar.

In der Südpolregion ist es dann wahrscheinlich im (europäischen) Sommer am günstigsten...weil die dann da unten ja Winter haben. :D
 
:top:
 
Abartig geile Bilder wie von diesen Jungs gewohnt. Bin auch echt froh das ihr wieder back seit

2 Sachen noch zum letzten Bild:
Ich würde ein bisschen die Bergspitze aufhellen da die in den Verlaufsfilter reingelaufen ist

Und ich verstehe nicht ganz was diese roten Punkte im See sind - wenn ichs nicht besser wüsste sehen die aus wie die roten Punkte von Lightroom für die ausgebrannten Lichter :D
 
Das tatsächlich noch Steigerungen möglich sind... Reine ist der absolute Knaller, habe da meinen Vorrednern nichts hinzuzufügen...


Gruß, Jan
 
@Serdar:
dein Bild Flames gefällt nicht nur, es wirft auch Rätsel auf: der Stein im Vordergrund korrespondiert so wunderbar mit dem Nordlicht, dass du da ja offensichtlich Zeit zum komponieren hattest. Wie langlebig sind solche Nordlichter eigentlich? Sekunden? Minuten? Ich kenne die Lichter leider nur von Fotos - daher die Frage.

@ Christian
wehe, du haust noch so einen Klopper raus wie das Foto "Reflections". Dann vergrabe ich meine Kamera vor lauter Frust im Garten.
 
@Serdar:
dein Bild Flames gefällt nicht nur, es wirft auch Rätsel auf: der Stein im Vordergrund korrespondiert so wunderbar mit dem Nordlicht, dass du da ja offensichtlich Zeit zum komponieren hattest.

Danke für das Lob, freut mich sehr dass es dir gefällt.
Tatsächlich war es so dass ich mir die Zeit zum komponieren einfach genommen habe.

Wir waren ja im Februar bereits unten und hatten das große Glück einen Aurora Sturm der Stärke 6 von 9 zu sehen.
Man bekommt dann irgendwie so ein Gefühl dafür und wird ruhig. Wartet einfach ab.

In der Nacht in Eggum war es so dass wir über zwei Stunden derartige Phänomene genießen konnten.
Irgendwann wartet man die perfekte Struktur ab :)

Wie langlebig sind solche Nordlichter eigentlich? Sekunden? Minuten? Ich kenne die Lichter leider nur von Fotos - daher die Frage.

Es dauert meistens mehrere Stunden, kann aber auch nur ein paar Minuten glühen und dann ist es weg.
In diesen Stunden kommt eine Flamme flackert und wabert über minuten vor sich hin. Geht aus und erscheint hinter einem in anderer Form neu.

Also sehr chillig.

@ Christian
wehe, du haust noch so einen Klopper raus wie das Foto "Reflections". Dann vergrabe ich meine Kamera vor lauter Frust im Garten.

Chris ist mit Familie in Berlin und wird nicht zeitnah antworten können, also nicht verwundert sein.

Ich denke jedoch dass kein Grund zum verschrotten der Kamera besteht, jeder kriegt das hin :)

Wobei ich sagen muss dass ich Depp in Reine auch mal einfach den Graufilter hätte draufknallen sollen .....:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten