• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten & Vesterålen

:top::top::top:

lg

franz
 
und damit rückst du erst jetzt raus :D

hammer genial das Teil :top:
 
Deine Shots zählen zum Besten im Forum und sind immer wieder ein Genuss und auch Ansporn zugleich sich das frühe Aufstehen anzutun, auf das richtige Licht zu warten um in vielen Fällen doch wieder enttäuscht abzudackeln. Wenn man dann aber solche Shots mit nach Hause bringt, geht man zufrieden ins Hotel weit weg von zuhause und freut sich das Spektakel gleich in Gross am Bildschirm betrachten zu können und von den Erinnerungen dieses wunderbaren Moments zu zehren.

Gruss, Timo
 
eure ausbeute dieser tour ist schlicht unglaublich

habt euch meiner meinung nach seit den POTD zeiten nochmal ordentlich weiterentwickelt :top:
 
Lohnt es sich eigentlich, Timelapse-Aufnahmen von Nordlichtern zu versuchen? In Videos bewegen die sich ja schon recht schnell und Timelapse wäre dann wohl nur irgendwas völlig verwaschenes, oder?
 

ok, danke für das Beispiel und das ist ja eine schöne Bewegung, die da zu sehen ist. Aber man sieht anhand von vorbeiziehenden Flugzeugen, dass die Bilderabfolge nicht mit 25ps stattgefunden hat. Insbesondere in der Sequenz mit dem Schilf im Vordergrund sieht man, dass es nicht so schön flüssig ist.
Ich würde bei Timelapse an einige 100 Aufnahmen in einem Zeitraum von, grob über den Daumen gepeilt, 2h denken. Die wären dann zu schnell, richtig?
 
ok, danke für das Beispiel und das ist ja eine schöne Bewegung, die da zu sehen ist. Aber man sieht anhand von vorbeiziehenden Flugzeugen, dass die Bilderabfolge nicht mit 25ps stattgefunden hat. Insbesondere in der Sequenz mit dem Schilf im Vordergrund sieht man, dass es nicht so schön flüssig ist.
Ich würde bei Timelapse an einige 100 Aufnahmen in einem Zeitraum von, grob über den Daumen gepeilt, 2h denken. Die wären dann zu schnell, richtig?

Nun ich bin da nicht so der spezialist dafür aber es kommt halt immer auf die Grundbelichtung an:

Offenblende ASA Hoch Ein Frame 5 Sekunden das mal 30 für eine Sekunde Film.....
Bei wenig ASA dann 30s mal 30 Bilder für eine Sekunde Videofootage.......

Das ist nichts für mich während dieser Zeit könnte ich keine Fotos machen da bleibe ich doch lieber bei der Fotografie.
 
Danke für die Zahl als Richtwert.
Ich hab mir eine zweite Kamera zugelegt, die für Timelapse genutzt wird, während ich mit der anderen die Fotos mache.Da man sowieso oft eine Stunde oder mehr an einem Punkt im Hafen steht, nimmt man so ein Timelapse von der Beladung von Containerfrachtern gleich mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten