• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten & Vesterålen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2276525[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist echt der Wahnsinn welch Vielfalt an Farben diese Location zu bieten hat. So 'ne Tour (mit euch) dorthin scheint sich absolut zu lohnen. Muss ich mal drüber nachdenken.
 
schau mal in den Portugal-Thread, da sind Bilder von mir letztes Jahr in der Region um Lissabon, insbesondere nördlich bis Aveiro hätte ich ein paar Tipps. Wenn Dir ein Spot gefällt, kannst mich gern anschreiben, wo das war.
 
Klasse Bilder. Ich muss gestehen, dass mich diese weißgepuderten Berge sehr ansprechen. Bis jetzt kannte ich die Lofoten nur im Sommer und bin dieses Jahr auch noch da, aber da denke ich doch mal über den nächsten Winter nach :)

Danke fürs zeigen :top:
 
Christian haut hier einfach einen Hit nach dem anderen raus...
Perfektes Wassermuster im letzten Bild!

//EDIT: CHRISTIAN natürlich, sorry. Ich dachte schon, Christoph klingt ein wenig komisch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir, nebst vielen anderen hier im Thread wieder ausgesprochen gut.
Diese Klarheit, die Dynamik des Wassers, die Berge als ruhender Pol..

Wie macht ihr das eigentlich bei sandigem, nassem Untergrund, dass das Stativ nicht absackt/einsinkt bei längeren Belichtungszeiten?

Wenn kein fester Untergrund da ist, so lange das Stativ einsinken lassen bis es fest steht :)
 
Moin,
eine tolle Show mit sehr schönen Motiven.
Wenn ich mich nicht irre hat der TO nach Kritik gefragt.

Wird zwar schon bemerkt worden sein, aber einige Horizonte bedürften einer kleinen Korrektur. Bei Anderen könnte man überlegen ob die WW-Verzeichnung korrigiert werden kann.
Und manchmal ist etwas mehr Sättigung etwas zu viel. Aber dieser Punkt ist Geschmacksache.

Aber anschauen tu ich mir die Bilder sehr gern.

Gruß
Andreas
 
richtig krass was ihr zwei da gerade rausgehaun habt! :eek:
Darf man fragen welche Filter du dafür verwendet hast Christian?
Ich sehe gar keine Abgedunkelte stellen oder sonst etwas.
:top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten