• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten - Polarlicht 2013

:) ich erinnere mich. Voll auf die Bremse, rechts ran und dann rüber in die Parkbucht. Deryk ist danach an uns vorbei und hatte dann anschließend mit den Ladys direkt auf der Brücke hinter der Baustelle oder besser gesagt in der Baustelle gehalten.
Schön war´s - spontan und gut für die Seele :top:
 
war ohne Stativ :), deshalb auch nur f8 und 1/25 und deshalb ist der Hintergrund nicht ganz scharf...
 
und weiter gehts....

4.jpg
 
Hey, an sich ein schönes Bild mit den ziehenden Wolken, dem glatten Wasser.
Aber irgendwie fühle ich mich in dem Bild ein bisschen eingeengt. Die Steinunten sind für meinen Geschmack zu dominant. Mach das Bild doch mal von einem höheren Standpunkt :ugly:

Du hast du aufjedenfall grandiosere Bilder gezeigt bisher.

Farblich ists top.
 
Danke für die Meinung Alex. Ich hab das Bild sogar nochmal von einem höheren Standpunkt, ich finde das hier aber besser. Ich finde die Steine spannender als das Wasser. Aber so hat jeder seinen eigenen Geschmack und ich habe wieder was über den Geschmack von anderen gelernt und kann drüber nachdenken!

Inzwischen bin ich auch relativ durch mit der Ausbeute von den Lofoten, richtige Knaller-Shots werden wohl nicht mehr kommen :). Deshalb sind wir ja auch schon in der Planung für die anderen Trips dieses Jahr nach Marrakesh, England/Wales, Kanada und Indien und vielleicht den einen oder anderen Wochenend Trip in die nähere Umgebung ;)
 
Super Bilder hier!! #201 haut mich um! :top:
Mich würde mal interessieren was / ob ihr was gegen die Feuchtigkeit unternommen habt? War das ein Problem? Sollte man wenn man dort ist ein Trockenmittel in die Kameratasche legen oder muss das nicht sein?

Gruß
Sebastian
 
Was meinst du mit Feuchtigkeit?
Normale Kondensierung durch die Temperaturunterschiede?

Ich selbst hatte damit null probleme. Zur Sicherheit war ein Beutel mit Silicat, eingewickelt in eine alte Strumpfhose, die ganze Zeit über im Fotorucksack.
Mehr habe ich da aber auch nicht gemacht. Wies bei den anderen war, weiß ich nich.
 
Hi, ja darum ging es mir.
Aus dem warmen Auto in die kalte Nacht^^
Von Silicagel hab ich schon gehört. Aber ich traue den Zusätzen nicht besonders ;) Aber wenn du keine Probleme hattest is ja schon mal gut.
Wie war es bei den anderen ? :)
Gruß
 
Hi, ja darum ging es mir.
Aus dem warmen Auto in die kalte Nacht^^
Von Silicagel hab ich schon gehört. Aber ich traue den Zusätzen nicht besonders ;) Aber wenn du keine Probleme hattest is ja schon mal gut.
Wie war es bei den anderen ? :)
Gruß

Silica Gel in den Rucksack.
Was die Zusätze angeht habe ich keinen Blassen.

Ich mach es eben so dass ich die Tüten in einen Damenstrumpf packe damit wenn Sättigung erreicht ist mir das Zeusch nicht den Rucksack vollkrümelt.
Ich hatte 3 mittelgroße Tüten im Rucksack und keinerlei Probleme.

Eine Alternative zu Silica Gel ist mir nicht bekannt.

Alle Teilnehmer hatten Silica Gel in den Rucksäcken soweit ich weiss.
Ich hatte es angeraten und alle haben sich daran gehalten.
 
Ich hatte 11 Tage kein Silica Gel notwendig.
Ständiger Auto und Fotostopwechsel war kein Problem (Warm/Kalt/Warm) da im Auto etwa die selbe Luftfeuchtigkeit wie draussen herrscht und das vom Körper und den Schuhen eingetragene Wasser in Dampfform durch die Fahrzeugzwangsbelüftung schnell ausgetauscht wird.
In der Unterkunft (die war bei uns relativ "feucht" wegen Niedrigenergiebauweise und dem Eintrag aus Dusche/Küche, beschlagene Scheiben) wurden die kühlen Cams noch draussen in dünne luft- und wasserdichte Packsäcke eingewickelt und darin im Zimmer auf Temperatur gebracht - Null Kondensation danach da in den Säcken ja das trockenere (in%rel.Feuchte gesehen) Aussenklima war.
Serdar: Auch dafür sind die Pack-Säckchen gut ;)

Objektivwechsel wurde vermieden (durch insg. drei Bodies in Summe, vorbestückte Kameras) um keine "warmen" Objektive aus dem Auto an "kalte" Bodies anzuschliessen. Das würde evtl. direkt innen in die kälteren Bodies die Kondensation treiben. Alternativ auf Temperaturgleichheit der Kamera und Wechselobjektive achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die größere Gefahr für die Kamera besteht darin sie im Meer zu versenken, weil man mal wieder gierig an die Brandung rennt...
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen :D
 
kein Dreck, sondern Tropfen auf dem Filter, könnte man wegstempeln, ich lass es drauf :)

wo ist der Tropfen? Ich seh da nämlich auch nur Sensordreck

aber ist ein richtig gelungenes Foto :top: die Farben passen super.
Wenn der Himmel nicht so stark rauschen würde würd er auch besser zum Vordergrund passen, muss aber jeder selber wissen.
 
rauschen ist ja nicht immer technisch bedingt, ich entrausche auch meine ISO 100 Bilder.
Für mich rauscht es dann wenn ich es sehe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten