• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten, Narvik, Tromsø

Blitzlichtmilieu

Themenersteller
Für mich ging es über Ostern für 5 Tage in den Norden Norwegens. Leider bin ich kein sehr engagierter Bildersortierer und Bearbeiter. Ich werde trotzdem versuchen, möglichst Zeitnah ein paar Bilder von der Tour hochzuladen.

Das erste Bild stammt von den Lofoten, auf der Stecke zwischen Stamsund und Å an der Südküste. Ich beginne mal in Schwarz/Weiß.
 
mhm bildaufbau find ich ok ... bisschen viel mittlere grautöne.. wirkt dadurch bisschen flach trotz der strukturierenden elemente.. bisschen zu stark geschärft vll auch..
 
Auch wenn es sicher einen Grund hat, weshalb du es in s/w konvertiert hast, mich würde trotzdem mal die Farbvariante interessieren. Der Aufbau ist ganz gut gelungen. Muss mich aber meinem Vorredner anschließen, durch die vielen mittleren Grautöne kommt irgendwie so ein verwaschener Ausdruck zustande. Daher auch die Frage nach einer farbigen Version des obigen Bildes=)
 
So, erst mal danke für die hilfreichen Anmerkung und sorry für meine späte Rückmeldung. Hab es nicht gleich geschafft, noch mal an das Bild zu gehen. Im Anhang ist mal das Originalbild, in dem man die Lichtsituation am besten erkennt. Ich hatte keine Möglichkeit, zu einer anderen Zeit noch mal da hinzufahren, und musste nehmen, was ich bekomme.

Es gibt einige Gründe, die für mich für Schwartz/Weiß sprechen. Im Original sind eh nicht viele Farben, und ich wollte mit s/w die interessanten Formen der Berge und Inseln herausheben. Außerdem interessiere ich mich sehr für s/w Landschaften. Die farbigen Landschaften, mit toller Lichtstimmung und Graufiltern ist in diesem Forum schon auf ein sehr hohes Niveau gebracht worden, an das ich so schnell nicht rankomme (siehe u.a. Kilians Bilder). s/w Landschaften sind dagegen hier kaum vertreten, deswegen will ich mich darin ein wenig üben.

Ich hab den Weißpunkt noch einmal verändert, und das neue Bild angehängt. Dadurch sind die Kontraste höher. Die Ränder an den hinteren Bergen muss ich wegstempeln, wenn ich mal mehr Zeit hab. Mir gefällt es jetzt auch besser, danke den Anmerkungen.
 
So, hier sind noch mal zwei Bilder von der Tour. Ich tue mir grade etwas schwer damit Bilder hochzuladen, weil vieles nicht gut geworden ist. Auf diesem Roadtrip war ich mit Freunden unterwegs, die ich nicht lange warten lassen wollte. So sind die meisten Bilder in ein paar Minuten in der Nähe des Autos entstanden, und das sieht man den meisten Bildern brutal an. Auf der Tour hab ich die Geschwindigkeit einfach als Herausforderung gesehen, aber geworden ist leider nicht viel draus.
 
Das größte Manko deiner Bilder ist für mich einfach die fehlende Schärfe. Sind die schon in Orginalgröße so unscharf, dh ist es ein Problem deiner Objektive etc, oder hast du da ein Problem beim verkleinern/nachschärfen? Die Belichtungszeit ist ja mehr als ausreichend für ein richtig scharfes Bild.
 
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht genau, warum einige Bilder so unscharf wurden. Ich fotografiere zu 50% mit manuellen Objektiven, bei denen es manchmal Fokusunschärfe ist. Die Bilder sind aber mit Autofokus entstanden. Ich werde dem mal auf den Grund gehen. Danke dir auf jeden Fall.
 
Das erste gefällt mir vom Motiv ganz gut,allerdings kann man da mit EBB etwas mehr raus holen ;)
Insgesamt finde ich die beiden anderen Bilder etwas zu Blaulastig,is aber nur m.M.
mfg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten