• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten März 2019

Eine Mini-Bergtour stand auch auch dem Programm:

Nr. 19
1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_119CS6psvz.jpg


Nr. 20
1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_134CS6vz.jpg
 
Damit wir uns nicht mit blauem Himmel zu Tode langweilten, haben die Lofoten uns am nächsten Tag mit Niederschlag bedacht. So konnten wir uns von den ereignisreichen Vortagen erholen, gemütlich Kuchen essen gehen und ein wenig durch den Ort schlendern.

Nr 23
1200_2019-03-13_Reine_080CS6.jpg


Nr. 24
1200_2019-03-13_Reine_002CS6b.jpg


Nr. 25
1200_2019-03-13_Reine_033CS6asw.jpg
 
Da sind auch dieses Mal wieder sehr schöne Aurora-Bilder dabei.
Dazu gefallen mir noch die 19 und vor allem die 20 mit der geschwungenen Strassenführung.
 
Ich möchte zwar nie in diese Landschaft reisen, daher packen mich die Motive meist auch nicht unmittelbar, aber Bild 21 finde ich schön: Es strahlt einfach viel Ruhe aus und ist gut komponiert!
Bild 19 gefällt mir auch, der blaue Himmel strahlt richtig kräftig, der Schnee leuchtet so rein und die ganze Szenerie ist etwas Schönes fürs Auge; dieses Bild überzeugt mich auch durch die Klarheit und richtige Schärfe. Etwas störend finde ich den VG, ich persönlich hätte ihn wohl nicht "gebraucht".
 
Vielen Dank! Die Sache mit dem Vordergrund habe ich mir nochmal angeschaut, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass mir das Bild weiterhin mit Vordergrund besser gefällt. Entfernt man ihn durch Beschnitt, ist zu wenig Wasser vor der Insel. Geht man den Hang weiter runter, bekommt man leider lauter Gestrüpp ins Bild.

Von Reine aus haben wir uns den Rest der Reise stückweise in nordöstlicher Richtung vorgearbeitet. Das Wetter bleib erstmal trübe.

Nr. 27
1200_2019-03-14_Ramberg_041.jpg


Ein paar Schneehühner säumten unseren Weg. Vorzugsweise hielten sie sich in gebührender Entfernung und bei wenig zierendem Gebüsch auf.

Nr. 28
1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_064CS6psvzb.jpg


Nr. 29
1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_223CS6psa1.jpg
 
Kurz danach habe ich noch anderes Gefügel fotografiert: Seeadler und Steinadler. Da ich in den Vorjahren bessere Adlerbilder hatte, lasse ich sie hier weg.

Eine Impression von der Landschaft:

Nr. 30
1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_408CS6.jpg


Wisst Ihr, wo die kleinen Vögelchen herkommen? Nein, nicht von den Bienen, sondern aus den Nistkästen:

Nr. 31
1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_399CS6a.jpg


Das Licht schwand und in verschiedensten, teilweise schrillen Farben näherten wir uns der blauen Stunde.

Nr. 32
1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_038CS6psvz.jpg
 
Dankeschön!

Von der Blauen Stunde dieses Tages habe ich zwei Bilder ausgesucht. Vom ersten Bild habe ich mehrere Varianten, aber die Version mit dem hellen Licht in der Kurve brachte davon trotz des Lichtflecks das beste Ergebnis.

Nr. 33
1200_2019-03-14_Ramberg_036CS6ps1vzps1b.jpg


Nr. 34
1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_063CS6_1psvzb.jpg
 
2 schöne Aufnahmen, aber ich würde (trotz der blauen Stunde) zumindest beim ersteren etwas vom Blau reduzieren, zumindest im Bereich des Schnees
 
Ich finde Bild 33 auch zu blaulastig.
Das Autolicht ist auch nicht ideal...aber manchmal gehts nicht besser.
Dafür gefällt mir die Spiegelung der Brückenlichter im Wasser sehr gut.
 
Vielen dank für alle Kommentare!

Ein paar Wolkenlücken gaben uns am Ende des Tages noch den Blick auf ein bisschen Polarlicht frei. Der Strand von Flakstad ist hier inzwischen reichlich bekannt, aber dadurch nicht weniger schön. Allerdings geht es nachts dort wie in einer Fußgängerzone tagsüber zu...

Nr. 35
1200_2019-03-14_Polarlicht_Flakstad_004CS6psvz1iv.jpg
 
Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten:

Nr. 38
1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_157CS6psa.jpg


Wir waren nicht die einigen, die kurz vor Sonnenuntergang in der Nähe von Flakstad waren:

Nr. 39
1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_149CS6_1vzc.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten