• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten - der Klassiker

krotomode

Themenersteller
Seit ein paar Tagen bin ich nun zurück von einer Reise auf die Lofoten im Januar.
Die Bilder sind gesichtet, entwickelt und veredelt;), das Filmmaterial geschnitten und nun habe ich Zeit.

In Summe war das Wetter extrem volatil und zu warm, Regen bei 6°C, Schneestürme und in der Tat auch eine Nacht mit Aurora.

Fangen wir an mit dem, was mich auf dieser Reise am meisten umgehauen hat.
Ich durfte Polare Stratosphärenwolken erleben.
Von Drogen hatte ich immer die Finger gelassen, aber ich schätze, so muss bewusstseinerweiterndes Material wirken.

Grüne- und lilafarbene Wolken am Himmel.
Dabei entstehen diese Wolken sehr selten und nur in Polarregionen, wenn die Temperatur in einer Höhe von runden 20.000m unter minus 75°C sinken.

GIMSØY

19_RAIK7020_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Beginn, ich bin auf jeden Fall bei deiner Reise dabei :)
 
Hallo Raik,

sehr schön, diese violette türkise Wolke, ich nehme mal Platz in der ersten Reihe. ;)

Lofoten im Januar, wird es da nicht zu kurz hell am Tag?
Wie war es mit dem Schnee, zu viel, zu wenig und Wind?

liebe Grüße und gut Licht

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi Raik,

Mein Neid wird dich beim nacherzählen der Reise begleiten.
Aber bald ist unsere Hütte fertig und ich werde auf wieder Zeit zum Reisen haben... :lol:
Ich freu mich sehr auf deine Bilder, Gimsoy hab ich immer ausgelassen, aber die Stimmung und diese besonderen Wolken machen es schon sehenswert!

Lg Gernot
 
Guten Morgen Ihr Lieben.

Gerne erzähle ich weiter.

Im Januar ist nicht zu wenig Licht, einfach mal bei TPE reinschauen.
Ab 08:30 bis 15:30 kann man fotografieren!

Das Wetter war nicht prall, viel zu warm. An zwei Tagen hatten wir 6 Grad Plus und Regen, Wind mit Geschwindigkeiten von bis zu 70km/h.
An zwei Tagen Schneefall mit Ochsenflocken, die waagrecht kamen.
Zwei Tage gute Bedingungen bei runden -1 bis +2 Grad.

Unfassbar schnell wechselt das Wetter. Von diesem Motiv habe ich 3 Aufnahmen. Die ersten sind noch um ca 1,5 EV Heller im VG, dann zog ein Dickes Wolkenfeld mit tiefen Wolken, Sturm und Schneeregen über mir auf. Das letzte Foto ist für mein Gusto dann genau das, was ich mag, weil es düster, bedrohlich, dunkel und kalt wirkt:

19_RAIK6819_L.jpg
 
An einem der unzähligen kleinen Fjorde.
Die Sonne steht um diese Jahreszeit circa 2 Finger breit über dem Horizont und ist eigentlich kaum sichtbar.
Dafür sind die Dämmerungsphasen endlos lang.

19_RAIK6980_L.jpg
 
also bei Querformat steige ich hier auch ein :D
wie immer perfekt von dir fotografiert, sehr sehr schöne Farben.
Beim ersten Bild finde ich es schadö, dass diese speziellen Wolken nur so einen kleinen Teil des Bildes ausmachen, aber das ist ja nun mal dein Stiel...
 
Was für geile Bilder :top::top::top:
Die Lofoten stehen bei mir auch ganz oben auf der ToDo-Liste, aber solang der Hund noch dabei ist wird das nichts. Muß Schwedisch-Lappland erst einmal reichen.
 
Lieben Dank an Euch!!

Ein eher unscheinbarer Spot, beim Vorbeifahren entdeckt. Die vereisten kleinen Seen sind immer gut für einen Beifang-Shot:

19_RAIK6974_L.jpg
 
Eines der meist fotografierten Bauwerke der Lofoten.

Ich war hier bestimmt schon 6-7 Mal, aber ich finde bei jedem Aufenthalt sieht diese Location anders aus, gibt andere Möglichkeiten und das Wetter ist eh ein Anderes.

19_RAIK6821_L.jpg
 
Die beiden vorletzten Bilder finde ich äußerst gelungen, vor allem den Spot in Svolvaer mag ich echt gerne.
Mit der Kirche als Motiv kann ich mich einfach nicht so recht anfreunden, hab da selbst noch keine Bildkomposition gefunden, die mich zufrieden stellt. Irgendwie ist mir der Bereich links oben immer zu leer und alles konzentriert sich auf die rechte Seite...
 
Die beiden vorletzten Bilder finde ich äußerst gelungen, vor allem den Spot in Svolvaer mag ich echt gerne.
Mit der Kirche als Motiv kann ich mich einfach nicht so recht anfreunden, hab da selbst noch keine Bildkomposition gefunden, die mich zufrieden stellt. Irgendwie ist mir der Bereich links oben immer zu leer und alles konzentriert sich auf die rechte Seite...

Ich weiss, was Du meinst.
Es ist halt so, dass die Kirche in meinen Augen nur so gut aussieht. Rechts sind zu viele ablenkende Elemente, ein Zaun, Grabsteine, Lampen etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten