Hutschi
Themenersteller
Ich habe noch einige Linsen aus einem DDR-Optikbaukasten (heute neu als "Optic-Cabinet" erhältlich), darunter die kleine weiße mit 65 mm Brennweite.
Diese Brennweite lässt sich leicht zum Adaptieren verwenden.
Ich verwendete hierfür einen Adapter Pentax PK zusammen mit einigen anderen Adaptern, man kann unterschiedliche Adapter nehmen, in den letzten muss die Linse durch Festklemmen hineinpassen.
Ich habe hier keine Fokkusiereinrichtung angebaut, man muss also eine geeignete Entfernung wählen. Bei mir ist sie bei etwa einem Meter.

Objektiv by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Lampe by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Notebook by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Licht by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Das Objektiv zeichnet sehr weich und hat einige interessante Reflexionen.
Diese Brennweite lässt sich leicht zum Adaptieren verwenden.
Ich verwendete hierfür einen Adapter Pentax PK zusammen mit einigen anderen Adaptern, man kann unterschiedliche Adapter nehmen, in den letzten muss die Linse durch Festklemmen hineinpassen.
Ich habe hier keine Fokkusiereinrichtung angebaut, man muss also eine geeignete Entfernung wählen. Bei mir ist sie bei etwa einem Meter.

Objektiv by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Lampe by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Notebook by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Licht by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Das Objektiv zeichnet sehr weich und hat einige interessante Reflexionen.
Zuletzt bearbeitet: