• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Löst der interne Blitz automatisch mit aus, wenn ich den Slave-Blitz auslösen möchte?

Toddle

Themenersteller
Guten Abend allerseits!

Ich durchforste grad das Netz nach Systemblitzen und hänge im Moment beim SB-600. Gefällt mir ganz gut, da man ihn auch als Slave-Blitz nutzen kann.
Bin mich grad noch am ausprobieren und noch nicht gänzlich in der Materie, daher meine Frage:

Kann ich den SB-600, wenn ich ihn als Slave-Blitz nutzen möchte, von der D90 auslösen, ohne den internen Blitz mit auslösen zu müssen?
Denn wenn ich beispielsweise Aufnahmen in Low-Key-Art machen möchte,wirkt sich der frontale Blitz ja wahrscheinlich eher kontraproduktiv auf das Ergebnis aus...und das hieße, ich bräuchte einen zweiten Blitz zum Aufstecken...und das ist grad zu teuer...

Also hoffe ich auf positive Neuigkeiten ;)
Liebe Grüße
 
AW: Löst der interne Blitz automatisch mit aus, wenn ich den Slave-Blitz auslösen möc

Guten Abend allerseits!

Kann ich den SB-600, wenn ich ihn als Slave-Blitz nutzen möchte, von der D90 auslösen, ohne den internen Blitz mit auslösen zu müssen?
Liebe Grüße

Nein...ist nicht möglich...die gute Nachricht..du könntest auch nen Nikon SG-3IR IR-FILTERVORSATZ drauf stecken und somit den internen Blitz nicht auf die Fotos sehen...kostet nicht die Welt;)

Gruß,
H.
 
AW: Löst der interne Blitz automatisch mit aus, wenn ich den Slave-Blitz auslösen möc

Um den SB-600 als Slave auszulösen muss der interne Blitz (wie auch ein aufgesteckter) vorher die Steuersalve ablassen und am Ende den Synchronisationsimpuls senden der dem anderne Blitz mitteilt, dass es jetzt losgeht. Diesen kann man durchaus im Bild sehen, auch wenn er sehr schwach ist. Ich habe es gerade mal probiert, weiße Wand auf ca. 50cm Entfernung frontal fotografiert, Effektive Blende 3,5. Ganz ohne Blitz natürlich alles schwarz (Raum war dunkel). Bei ISO100 sieht man den Sync-Blitz bereits recht deutlich (man erhält eine graue Masse), bei ISO 1600 wirkt schon stärker als wenn man die Wand mit dem internen Blitz im TTL-Modus fotografieren würde. Im Anhang die Bilder in folgender Reihenfolge:

- Blitz aus (Referenz)
- Interner Blitz als Master bei ISO100
- Interner Blitz als Master bei ISO400
- Interner Blitz als Master bei ISO1600
- Interner Blitz im TTL-Modus

Selbstverständlich war die Kamera so konfiguriert, dass der interne Blitz nicht aktiv zur Belichtung beiträgt (im Commander-Menu war der Blitz deaktiviert). Kannst du ja aber auch jederzeit mit deiner D90 probieren, dafür braucht man ja keinen externen Blitz :).

Allerdings ist so eine weiße Wand auf so kurze Distanz ein eher akademisches Beispiel, im praktischen Einsatz habe ich bisher keine Auswirkung auf die Bilder bemerkt, weil der Sync-Blitz wirklich sehr schwach ist. Ansonsten ist es auch problemlos möglich, den Blitz in Richtung des Motivs abzuschatten falls es wirklich mal kritisch werden sollte. Mein SB-900 löst auch "um die Ecke" noch recht zuverlässig aus, obwohl das Licht indirekt kommt (und bei Lowkeys ist ja eh recht wenig Störlicht vorhanden). Eventuell gibt es auch Folie die sichtbares Licht herausfiltert aber IR-Licht durchlässt. Die Speedlights können auf jeden Fall per Infrarotlicht ausgelöst werden (genau das wird bei der SU-800 gemacht). Die Frage wäre ob genug infrarotes Licht aus dem internen Blitz kommt, aber das müsste vielleicht einfach nur mal jemand testen, billiger als ein SU-800 wäre es auf jeden Fall :).

Edit: Ok, offenbar gibt es diesen IR-Filtervorsatz sogar direkt von Nikon, dann hätte sich das Problem ja sowieso erledigt. Vielen Dank für den Hinweis, das Ding schaue ich mir selber auch mal an :).
 
AW: Löst der interne Blitz automatisch mit aus, wenn ich den Slave-Blitz auslösen möc

Nein...ist nicht möglich...die gute Nachricht..du könntest auch nen Nikon SG-3IR IR-FILTERVORSATZ drauf stecken und somit den internen Blitz nicht auf die Fotos sehen...kostet nicht die Welt;)
10,22 Euro im großen Fluss!
 
AW: Löst der interne Blitz automatisch mit aus, wenn ich den Slave-Blitz auslösen möc

unabhängig davon - mich hat das bisschen licht vom internen blitz noch nie gestört...
die anderen blitze sind im vergleich so hell, dass man davon kaum etwas sieht!

wenn du natürlich nur lowkey fotografieren willst kann es stören, mich jedoch wie gesagt wirklich nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten