Wie haste denn das Loch reingekriegt? So scharf werden meine Lochbilder nicht. Ich habe meinen Kindern ein Tonpapier zum Basteln geklaut, in das ich mit einen Nadelspitze gepiekst habe.
Die Schärfe hängt von der Größe des Loches ab das ist ja soweit klar. Je kleiner das Loch umso schärfer das Bild. Mein Loch is SEHR klein. Wie gemacht dazu komme ich gleich noch.
Zweiter faktor ist die Beigung am "Spalt" oder am Loch. Aber das würde ich hier einfach mal vernachlässigen ^^
Wenn du das Loch in sehr dünnes Material machst ist das für den Strahlengang dann nochmal besser.
Ich hab es so gemacht das ich mit einer Nadel ein Loch vorgestantzt hab. NICHT DURCHGEDRÜCKT!!! Nur vorgestantzt das sich eine kleine Erhebung ergibt. Wenn du nun anfängst mit schleifpapier diese erhebung zu bearbeiten kommst du irgendwann zu einem sehr feinen Loch. Das solltest du dann idealerweise immer mehr abschleifen und immer wieder kontrollieren das es wirklich graffrei wird. Nochmal extrem vorsichtig mit der nadel rein "stechen" unter nahezu keinem Druck und du bekommst den Grat nochmal weggebogen und kannst ihn wieder abschleifen.
Ich hab dieses nach dem 3. oder 4. Versuch fertig gehabt als ich dann wusste wie fein mit welch kleinem Druck usw man arbeiten muss.
Ist wirklich eine kleinigkeit und macht echt spaß. Und wenn mans selbst gemacht hat umso besser, weil wirklich "Brauchbar scharfe Bilder" bekommt man damit eh nich hin ^^
Sensordreck und unschärfe kann ich auch noch nachträglich ins Bild einfügen *G*
Is halt ne Funlinse und die sollte keine 30€ Kosten sondern maximal 3 für den Deckel ^^
ps: mit Tonpapier wirst du kein DÜNNES und feines Loch hinbekommen. Das frantzt ja auch total aus und du willst ja ideal runde Pixel wenn mans so will und keine franzeligen.