• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Loch im Boden

Pegasus

Themenersteller
Ist das Landschaft oder Technik? :confused:

Panorama des Tagebaus Garzweiler. Hergestellt aus 6 Einzelbildern. In der originalen Größe des Bildes ist sogar noch der Düsseldorfer Fernsehturm zu erkennen (28 km Entfernung)

Lob und Kritik sind wie immer gern gesehen.
 
hey :)
zwar find ich es theoretisch richtig das bild mit z.b. büschen "einzurahmen", aber hier irgendwie unangebracht.

Die Büsche sind jetzt nicht so die außergewöhnlichsten, und es würde mir glaube ich besse gefallen wenn man einfach eine weite, unbegrenzte Sicht hat ;) ich weiß, irgendwie ist es schräg ausgedrückt^^
aber vll auch geschmackssache :cool:
 
mit den Büschen regt sebastien zum
Nachdenken an ...

Das Bild - besonders auch der Informationsgehalt
( wirklich schöner Einblick in das Land und den Abbau )
ist aber sehr sauber und mir gefallen die Farben von Himmel
und Erdreich sehr.

LG
Arne
 
hey :)
zwar find ich es theoretisch richtig das bild mit z.b. büschen "einzurahmen", aber hier irgendwie unangebracht.

Die Büsche sind jetzt nicht so die außergewöhnlichsten, und es würde mir glaube ich besse gefallen wenn man einfach eine weite, unbegrenzte Sicht hat ;) ich weiß, irgendwie ist es schräg ausgedrückt^^
aber vll auch geschmackssache :cool:

So kann man sich irren. Gerade durch die Büsche finde ich den Blick ins Bild "gezwungen". Du versuchst nicht, rechts und links aus dem Bild raus zu sehen. Aber Danke für das Feedback, hilft mir sehr weiter!
 
mit den Büschen regt sebastien zum
Nachdenken an ...

Siehe oben.

Das Bild - besonders auch der Informationsgehalt
( wirklich schöner Einblick in das Land und den Abbau )
ist aber sehr sauber und mir gefallen die Farben von Himmel
und Erdreich sehr.

LG
Arne

Die satten Farben sind das Resultat des Polfilters. Ich habe bei der Bearbeitung nur eine Tonwertkorrektur und nach dem Zusammenfügen etwas geschärft.

Danke für Dein Lob!
 
Gut finde ich auch, dass man eine Linie im Bild erkennen kann. Es gibt sooo viele Panos, wo ich net weiß, wo ich dauerhaft meinem Blick drauf werfen soll...;)
Ansonsten stimme ich mit Arne überein.

p.s.: deine homepage funktioniert übrigens net...
 
Sehr nettes Bild von einem Ort der leider nicht so schön ist, zumindest wenn man direkt dran wohnt...

Aber echt ein super Bild, vor allem wenn man bedenkt das es aus 6 Einzelbildern zusammengeschoben wurde! Wo hast Du denn genau gestanden als Du es aufgenommen hast (genauer Ort, evtl. Aussichtspunkt Jüchen??)

Gruß,
Sascha
 
Gut finde ich auch, dass man eine Linie im Bild erkennen kann. Es gibt sooo viele Panos, wo ich net weiß, wo ich dauerhaft meinem Blick drauf werfen soll...;)
Ansonsten stimme ich mit Arne überein.

p.s.: deine homepage funktioniert übrigens net...

Jaja, meine HP. Eine ewige Baustelle.... ich gelobe Besserung.
 
Sehr nettes Bild von einem Ort der leider nicht so schön ist, zumindest wenn man direkt dran wohnt...

Aber echt ein super Bild, vor allem wenn man bedenkt das es aus 6 Einzelbildern zusammengeschoben wurde! Wo hast Du denn genau gestanden als Du es aufgenommen hast (genauer Ort, evtl. Aussichtspunkt Jüchen??)

Gruß,
Sascha

ke schön für Dein Lob!

Ich war ca. 5 km Luftlinie östlich vom Aussichtspunkt. Da stand ein Schild "Durchfahrt verboten" und da habe ich mir gedacht, das das nicht für mich gilt....:rolleyes: Genauen Ort weiß ich nicht, ich müsste mal Google Earth anwerfen.

Ist mein erstes Pano mit Hochkantbildern.
 
Die satten Farben sind das Resultat des Polfilters.

Wo sind denn bei dem Bild die satten Farben?

Mir gefällt das Bild nicht, weil das Licht ganz schlecht ist. Es sieht aus, als wenn das um die Mittagszeit fotografiert worden wäre. Kaltes Licht, flauer Himmel, keine Schatten.

Gruß

Thomas
 
Auf der Fahrt dahin bist Du bestimmt an einem Wasserturm vorbei gekommen, Dann bist Du quasi durch Alt-Otzenrath gefahren. Im Ort vorher wohne ich :top: ...

Für Technikbegeisterte mit nem guten Tele- Objektiv ist so ein bagger bestimmt auch was feines...
 
Wo sind denn bei dem Bild die satten Farben?

Mir gefällt das Bild nicht, weil das Licht ganz schlecht ist. Es sieht aus, als wenn das um die Mittagszeit fotografiert worden wäre. Kaltes Licht, flauer Himmel, keine Schatten.

Gruß

Thomas

Danke für Deine Kritik.

22.5.09 gegen 14.00 Uhr. Ich sehe ein, das es ein ungünstiger Zeitpunkt ist, gegen Mittag/Frühnachmittags zu fotografieren. Nur kann ich leider nicht mal eben 650 km fahren, um ein Bild zu machen, sondern muss mit dem Leben, was ich zum Zeitpunkt meines Eintreffens vorfinde. Die Alternative wäre gewesen, auf das Bild zu verzichten. Das wollte ich nicht.

Flauer Himmel kann ich allerdings nicht nachvollziehen, kannst Du mir das erläutern? Kann es sein, das das Bild beim Verkleinern viel von seiner Wirkung verliert? Im Original wirkt es mitnichten flau.
 
22.5.09 gegen 14.00 Uhr. Ich sehe ein, das es ein ungünstiger Zeitpunkt ist, gegen Mittag/Frühnachmittags zu fotografieren. Nur kann ich leider nicht mal eben 650 km fahren, um ein Bild zu machen, sondern muss mit dem Leben, was ich zum Zeitpunkt meines Eintreffens vorfinde. Die Alternative wäre gewesen, auf das Bild zu verzichten. Das wollte ich nicht.

Verstehe ich ja, aber ich kann nur das kritisieren was ich sehe.

Flauer Himmel kann ich allerdings nicht nachvollziehen, kannst Du mir das erläutern? Kann es sein, das das Bild beim Verkleinern viel von seiner Wirkung verliert? Im Original wirkt es mitnichten flau

Also kontrastreich finde ich dem Himmel nicht und besonders blau auch nicht. Ist ja auch kein Wunder bei der Tageszeit und dem Licht. Evtl. kannst du das ja noch leicht verbessern, wenn du den Himmel über eine zweite Ebene bearbeitest und diesen als Verlauf einbaust. Würde, meiner Meinung nach, das Gesamtbild wohl von profitieren.

Gruß

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten