• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema LmSW Usertreffen 2014 Almtal

So habs endlich geschaft noch n paar Bilder zu Bearbeiten...:ugly:
 

Anhänge

Deinen "Drachen" find ich Klasse. Wäre nie darauf gekommen, wenn Du mich nicht (quasi mit der Nase) drauf gestoßen hättest.
Der Almsee von der Brücke aus gesehen ist auch toll.
 
Nach einem stressigen Wochenende melde ich mich auch wieder einmal. Der Drache ist ja echt super. Das von der Brücke gefällt mir auch. Da muss ich noch ein paar mal hinfahren. Irgendwann hab ich dann "mein" Foto.

Bei den Fotos bin ich ja noch am Freitag Abend. Ich habe noch eine zweite Version vom Haus am See. Bin mir noch nicht ganz sicher welche Version mir besser gefällt.

IMG_9372_1.jpg
 
Ich würde die Tiefen am Haus noch etwas rausholen
 
Hier meine Variante vom Sternenshooting im Bachbett mit der Schermberg-Nordwand als Landschaft.
Leider nur als Silhouette zu sehen weil der Dicke nicht am Himmel stand.


Die Bilddaten find ich bei diesen Bilder auch immer interessant. Dieses hier ist ein Singleshot mit 140 s Belichtung bei f 4.5, 8mm und ISO 1600
IMGP4848-1.jpg
 
Ich würde die Tiefen am Haus noch etwas rausholen

Werde ich noch mal probieren. Vielleicht geht noch was.

Zum Sternenbild habe ich gleich mal den direkten Vergleich. Ähnlicher Standpunkt, mit dem Walimex 14, f/2,8, 25sec und ISO 1600.
Ein wenig Mondlicht wäre schon schön gewesen.

IMG_9391_1.jpg

Den Unterschied bei der Belichtungszeit kennt man schon eindeutig. Deine Milchstrasse kommt schon besser rüber.
 
Ich versuche mal eine Wiederbelebung. Meine Ausbeute an Sternenbilder ist ja eher überschaubar. Habe aber noch zwei. Beide vom Ödsee, beim ersten noch mal Danke für die Beleuchtung. Dachte erst das Bild ist hin, aber es passt.

IMG_9399_1.jpg

IMG_9401_1.jpg


Ich schlage vor, dass wir beim nächsten Treffen noch den Mond dazu einladen. Vielleicht hat er ja Zeit und leuchtet für uns. :lol:
 
Ich hab ihm schon mal ne Einladung geschrieben:)
Er wollte mal schauen was sich machen läßt. Terminlich solls im Juni 2015 derzeit nicht so schlecht aussehen.

Dein Bild mit Beleuchtung kommt gar nicht mal so schlecht.
Was für nen Strahler hattest denn da? Sieht schwer nach Varta Volkssturm aus:D. Wenn die Bäume rechts noch etwas mehr Licht abbekommen hätten, wärs eigentlich perfekt :top:
 
Was für nen Strahler hattest denn da? Sieht schwer nach Varta Volkssturm aus:D. Wenn die Bäume rechts noch etwas mehr Licht abbekommen hätten, wärs eigentlich perfekt :top:

Das war der "Baustrahler" vom Kollegen N-FX. Hatte diesmal etwas Glück mit den zufälligen Beleuchtungen. :lol:

@lampropeltis26: Die Milchstrasse ist aber schon eine Wucht. Ich weiß warum ich schon auf eine neue Kamera spare.
 
Hallo Leute,
ich bin wieder zurück von meiner Norddeutschland Tour :)

Nicht schlecht was ihr hier zeigt :top:
Vor allem die Sternbilder sind cool und deutlich besser als meine.

Wenns mir Zeitlich ausgeht bin ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.
Einen variablen Graufilter für meine Olys besitze ich mittlerweile auch.

Über eine Nachführung denke ich noch nach. Eine Einfache die für den Weitwinkelbereich geeignet ist würde mir genügen.
 
Über eine Nachführung denke ich noch nach. Eine Einfache die für den Weitwinkelbereich geeignet ist würde mir genügen.

Darüber denke ich auch schon länger nach. Wenn dann nicht das Zusammenbauen der Bilder in Photoshop wäre. Da bin ich nämlich echt schlecht. :mad:

Vielleicht könnten wir beim nächsten Treffen einen Photoshopkurs einplanen. Wer weiß wie das Wetter wieder wird.
 
Ich hoffe ich darf das.
Ich hab Speedys Sterne geklaut.

Wenn es nicht ok ist gib bescheid, dann nehme ich es raus.

Ganz schnell quick und dirty mit dem kleinen Bild in 3 min Photoshop.
Speedys Sterne und mein Berg+Wald.

Mit Dateien in Originalauflösung geht das super schnell und gut so dass da niemand was sieht (ich habe ja nur das kleine JPG von Speedy).
 

Anhänge

Kein Problem. Muss das nächste Mal auf jeden Fall auch mal ne lange Belichtung machen. Oder auf Mondlicht hoffen :p
Die Anregung mit dem Photoshopkurs find ich auch toll.
Vielleicht kann ja einer seinen Beamer mitbringen oder ich versuch einen zu organisieren. Dann könnt man da ja ne kleine Schulung draus machen :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten