• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LMS 1000km von Spa-Francorchamps

TD73

Themenersteller
Hallo!

Auch ich war am Sonntag in Spa.

Fantastische Autos, eine großartige Rennstrecke und ein Wetter wie man es sonst nicht kennt aus Spa... was will man mehr? :-)

Bin für Kritik und Verbesserungsvorschläge (aber auch gerne Lob :D) offen!

Gruß
TD
 
Super Bilder von schönen Autos.:top:

Da gibts nur noch eines zu klären! Was ist das für ein Auto auf dem vierten Bild?? Vielleicht von AVIS geliehen:lol:Die sind zumindest Sponsor!


mfg
 
Schöne Bilder, mein Favorit ist der Peugeot. Evtl., wenn möglich, auf das Gegenlicht achten, sonst wird die dir zu gewandete Seite sehr Dunkel und du verlierst Details im Schatten...

Wo hast du da gestanden?
 
Danke für die Blumen :)

Schöne Bilder, mein Favorit ist der Peugeot. Evtl., wenn möglich, auf das Gegenlicht achten, sonst wird die dir zu gewandete Seite sehr Dunkel und du verlierst Details im Schatten...

Wo hast du da gestanden?

Ja, ist mir bei vielen meiner Bilder aufgefallen, Gegenlicht war ein großes Problem dieses Mal.

Das müsste Ausgang Bruxelles/Rivage gewesen sein.


wenn du ein bisschen mehr die Autos von vorne abgelichtet hättest :)

Etwa so?
 
Tach,

ganz ordentlich.

Mir fehlen aber auch ein wenig dir Fronansichten.

Auf dem vorletzten Foto stehst Du doch zwischen Les Combes und Rivage - oder?
Wenn Du da Richtung Les Combes gehst, hast Du die Autos schon von vorne und auch noch mit Sonne. In Rivage (Kurvenausgang - obere Fotos) hätte ich nicht von innen fotografiert, sondern am Kurvenausgang von aussen. Auch hier kommen dann die Boliden schön auf dich zu und Du hast nicht diese Perspektive von oben.
 
Tach,

ganz ordentlich.

Mir fehlen aber auch ein wenig dir Fronansichten.

Auf dem vorletzten Foto stehst Du doch zwischen Les Combes und Rivage - oder?
Wenn Du da Richtung Les Combes gehst, hast Du die Autos schon von vorne und auch noch mit Sonne. In Rivage (Kurvenausgang - obere Fotos) hätte ich nicht von innen fotografiert, sondern am Kurvenausgang von aussen. Auch hier kommen dann die Boliden schön auf dich zu und Du hast nicht diese Perspektive von oben.

dafür muss man aber auch erstmal auf die Außenseite dürfen.... darf man aber leider nicht mehr regulär hin.
 
Sehr schöne Bilder TD!!
Welches Objektiv hast du denn dafür verwendet? Bin zur Zeit auch auf der Suche nach einer Linse für Motorsportaufnahmen mit meiner 400D.

Gruß Fuel
 
Sehr schöne Bilder TD!!
Welches Objektiv hast du denn dafür verwendet? Bin zur Zeit auch auf der Suche nach einer Linse für Motorsportaufnahmen mit meiner 400D.

Gruß Fuel


Das 70-200/4 L (ohne IS). Super Kombination mit der 400d an der Rennstrecke und zumindest bei Mitziehern nur sehr selten zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür muss man aber auch erstmal auf die Außenseite dürfen.... darf man aber leider nicht mehr regulär hin.

So was Ähnliches habe ich befürchtet, weil es waren definitiv zu wenige Zuschauer dort und die Zäune auf der Aussenseite sehen auch nicht so aus wie die auf der Innenseite.
 
So was Ähnliches habe ich befürchtet, weil es waren definitiv zu wenige Zuschauer dort und die Zäune auf der Aussenseite sehen auch nicht so aus wie die auf der Innenseite.
Auch wenn´s OT ist.

Die Streckenposten in Spa sind, wenns nicht gerade um die Formel 1 geht, doch größtenteils sehr locker, nett und entspannt. Es kann dir sogar passieren, dass sie dich zum fotografieren näher an die Strecke winken. :rolleyes:

Und wenn man an den Rennstrecken dieser Welt nur noch dort fotografieren würde wo man darf, dann würden doch nur noch "ichwarbeimautorennenknipsbildchen" rauskommen, oder? ;)
 
Hier mal ein paar von meinen Bildern









Schade, dass zu wenig Personal vorhanden war um die Streckenzugänge zu kontrollieren, daher hat man kurzer Hand Bus-Stop zur Sperrzone erklärt, was eigentlich ein Standard-Fotopunkt ist. Ebenso La Source außen zum Start und Media Shuttles von VIP's missbraucht. Da ich außerdem noch schreiben musste war ich abgesehen von La Source nur einmal draußen an der Strecke bei Les Combes


Und was die Streckenposten angeht, es ist natürlich eine willkommene Einladung, aber denkt daran, dass ihr dann nicht versichert seid. Das kann schneller passieren, als man denkt - Oreca Courage in Monza und in Spa wurde bei einem Unfall ein Rad abgerissen, dass über die Strecke kullerte. Wenn eine Corvette dieses trifft wird's haarig
Außerdem gibt's nette Streckenposten und Motorrad fahrende Securities, die Zugangsberechtigungen kontrollieren
 
@tommy84:
Nutz doch bitte die Upload-Möglichkeit für Bilder hier im Forum... imageshack ist so langsam, dass ich mir den download nicht antue.
 
Hallo,

Klasse Bilder von euch beiden muß ich mal sagen, bei dem Wetter hat es bestimmt Spaß gemacht dort zu sien.
 
Auf jeden Fall, es war ja schon fast zu heiß, da es mein erstes Event nach dem langen Winter war, dazu noch die sehr gut funktionierende Klimaanlage im Media-Center - aber zum Glück ohne Schnupfen heimgekommen
Das Beste am Wochenende war aber die überragende Zuschauerzahl: 35.000

Ich wäre froh, wenn ein Zehntel davon am Nürburgring erscheint, letztes Jahr konnte man die Zuschauer einzeln per Handschlag begrüßen.

Fahrt Mitte August zum Ring, die Rennen sind i.d.R. sehr spannend trotz der großen Distanz
LMP1, LMP2 und GT2 waren in einer Runde am Schluss, GT1 nur durch eine Runde getrennt aufgrund eines dummen Remplers vom Führenden
Absolut offenes Fahrerlager trotz Villeneuve und Wurz, immer freundliche Fahrer und klingen tun die Kisten abgöttisch, vor allem der Lambo
Was will man mehr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten