• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LL - An Open Letter To The Major Camera Manufacturers

Hamada

Themenersteller
lesenswert:

http://www.luminous-landscape.com/essays/an_open_letter_to_the_major_camera_manufacturers.shtml


This graph clearly shows that camera manufacturers “game the system” by increasing the ISO without the photographer's knowledge.

Personally, I think this brings up several issues.

1. When I select a specific ISO, I have a reason to do so. I find it unacceptable for the camera to change it without my knowledge.

2. If the camera is automatically going to increase the ISO due to a significant light loss at the sensor, does it make sense to buy bigger, heavier and much more expensive large aperture lenses?

One might be better off purchasing smaller aperture lenses and increasing the ISO. Since these lenses have much less light loss at the sensor, one may well end up with virtually indistinguishable results. In fact, is not even clear that large aperture lenses will deliver a shallower depth of field as intended. The DxO measurements to date prove that the marginal light rays just don’t hit the sensor. The point regarding depth of field is that these rays are also responsible for a larger blur spot when out of focus. If they are lost, they not only don’t contribute to the light intensity at the sensor, but they also don’t blur the out of focus planes as much as you would expect at wide apertures.

DxO is currently performing thorough focus measurements to support this argument. We will keep you updated as soon as the data becomes available.

Bottom line: Due to the complexity of design and manufacture (let alone the high cost and weight) of large aperture lenses, one may actually end up with better results at virtually the same ISO and depth of field using lenses with more modest maximum apertures.

3. While increasing the ISO without the photographer's knowledge is a pretty neat engineering trick, there is the issue of full and accurate disclosure to customers.

das mit dem DOF halte ich für an den haaren herbeigezogen ... schliesslich SEHE ich den unterschied ja letztendlich. also nutzt mir die größere blende auch was.
aber das mit dem ISO gain hatte ich schonmal gehört und kann ich auch nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten