• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

LKW in Bewegung

Stephan-M

Themenersteller
Bin momentan damit beschäftigt, Bilder diesen Jahres zu bearbeiten.
Dabei bin ich auf die Idee gekommen, mich mal an virtual Rigs zu versuchen.

Ich bitte um konstruktive und ehrliche Kritik :)

Volvo FH 520 Menhart by Stephan-M, auf Flickr

Scania R T.B.L by Stephan-M, auf Flickr

Scania R520 Vamitra by Stephan-M, auf Flickr
 
der rote Scania ist sogar Geisterfahrer ;)
 
Für mich haben alle Bilder NULL mit Fotografie zutun weil imho alles LKWs in die Landschaft montiert wurden und Bewegungseffekte dazugebastelt wurden.
Desweiteren gefällt der weiße Hintergrund mir nicht? Ist da überall eine A-Bombe explodiert?
Würde mich mal über die originalen Aufnahmen (gibt´s die überhaupt?) freuen :D
 
Mir gefällt der gelbe Volvo am besten: ich musste zweimal hinschauen, um den spiraligen Kurvenmitzieher zu identifizieren :)
 
Für mich haben alle Bilder NULL mit Fotografie zutun weil imho alles LKWs in die Landschaft montiert wurden und Bewegungseffekte dazugebastelt wurden.
Desweiteren gefällt der weiße Hintergrund mir nicht? Ist da überall eine A-Bombe explodiert?
Würde mich mal über die originalen Aufnahmen (gibt´s die überhaupt?) freuen :D

Ach Kananga, wo soll ich anfangen....

Thema Atombombe oder auch...

Das ist das Stilelement der People- und Carfotografen.
Nennt sich Supernova :lol: Den Leuten fällt einfach nix platteres ein, musste einfach verstehen :p

Kommt das Licht von links von einem Meteoriteneinschlag oder von einer erdnahnen Supernova. :rolleyes:

Ne, es nennt sich.... Sonne ;)

Zum Thema Null Fotografie:

Kann ich Dir nur bedingt recht geben, denn die LKW ( Die LastKraftWagen ) wurden sehr wohl von mir fotografiert und, wie Du ja gemerkt oder vermutet hast, in ein anderes Bild montiert. In den meisten Fällen waren es Stockfotos aber auch extra von mir gemachte Aufnahmen.
Die original Aufnahmen findest Du übrigens auf meiner Flickr Seite, hoffe Du wirst von der Sonne dort nicht zu sehr geblendet:ugly:

Ich möchte Dir aber auch erklären, warum ich da "gebastelt" habe. In der Regel mache ich meine Fahraufnahmen immer mit einem echten Rig, da es auch für mich, die beste und realistischste Qualität liefert. Ich habe das im Frühjahr auch mal an einem LKW getestet, jedoch mit grosser Ernüchterung, zuviel Vibrationen und vor allem viel zu kurz. Ich hatte an dem Tag ein 4 Meter Rig dabei, um einigermassen vernünftige Bilder zu bekommen, hätte ich mindestens weitere 4 Meter gebraucht, was die Schwingungen aber auch nicht wirklich verbessern würde...

Daher hab ich mich an Virtual Rig ( Also Photoshop ) versucht, um in Zukunft bei Shootings Strasse und LKW so zu fotografieren, das man es zu einem dynamischen Bild umwandeln kann - ohne Stockfotos.

Wie gesagt, das waren meine ersten Versuche und die dienten hauptsächlich zu Übung :)
 
Wenigstens bist du so ehrlich deine Montagen zuzugeben, respekt!
Das macht nicht jeder in der People & Carfotografie.

Ich habe aber ein Problem das im Fotografie zu nennen. Digital Art trifft es für mich eher, also für mich hier im falschen Galeriebereich!

Das Thema Sonne hast du ja schon richtig in meinen Kommentaren rausgefiltert, damit hab ich ein grosses Problem, imho sieht das so lächerlich aus. Nun ja mit etwas zeitlicher Entfernung wirst du das auch irgendwann so sehen :p

Ich würde mich freuen wenn alle "Fotografen" gleich bei ihren Bildervorstellungen ihre Bildkomposition darlegen, damit Neulinge nicht davon ausgehen dass du da ein echtes Bild gezaubert hast.
 
Wenn es eine Montage ist, gebe ich es auch zu, warum sollte ich da auch lügen:)

Ich finde nur, du scherst das Thema Sonne schnell über einen Kamm. Ich muss zugeben, ich nehme es auch gerne als Stilmittel her. Ob sich das wieder legt? Denke schon, genau wie der HDR Boom :D Andererseits frage ich mich, wo es bei den gezeigten Fotos so extrem sein soll:confused: Beim Volvo zB. war der Hintergrund so hell, wollte ihn selber etwas dunkler haben, habe aber nicht vernünftig hinbekommen.:eek:
Auf´s Thema Digital Art zu kommen... mhhh, ist im Bereich der Fahrzeugfotografie etwas schwierig zu unterscheiden. Die meisten Bilder in dem Bereich, müsste man deshalb verschieben, denn Hintergrund tauschen, würde ja genauso dazu gehören...
 
Dein "Stilelement" Sonne, damit hast du es bei allen Bildern übertrieben, das ist völlig unnatürlich.

Ja du hast recht, sobald etwas im Bild getauscht, verändert hast, ist es für mich kein Abbild mehr, es entspricht nicht mehr der Realität > also ein Fakebild!
So einfach mache ich mir das! :angel:

P.S.: Wenn deine Bilder realistischer wären sehen sie auch besser aus! (y) Einfach mal die Sonnenbrille bei der Bildbearbeitung abnehmen bei der Bildbearbeitung :D
 
So, hier mal die 3 Stockfotos, rein um beurteilen zu können ob realistisch oder nicht. Gerade beim ersten sieht man gut, das lediglich an den Farben gedreht wurde, beim 2. wurde noch etwas Nebel hinzugefügt, der wiederum von der "Sonne" erleuchtet wird und beim 3. wurde den Lichtspuren eine Herkunft gegeben.

Ich weis sehr wohl was Du meinst mit übertrieben, es gibt Aufnahmen, da sieht man vor lauter Licht kein Objekt mehr :lol: Jedoch kann ich das hier nicht erkennen aber nicht deswegen, weil es meine Bilder sind!
 

Anhänge

Jedoch kann ich das hier nicht erkennen aber nicht deswegen, weil es meine Bilder sind!

Doch, das kann man sehr gut sehen. Deine Bilder sind vom ursprünglichen Bild Lichtjahre entfernt.
Ok, so soll es halt sein. Ist nicht mein Bild und meine Fotografie. Ich mache gottlob andere Bilder und würde niemals Fakebilder machen und mir mein Schulterklopfen dafür noch im Forum abholen :lol:

Wenn du irgendwann, hoffe ich, mal echte Bildern fotografierst.... könnten sie mir auch gefallen. Aber Bastelbilder ist für mich ein absolutes No-Go.
 
Naja Kananga, bei "echten" Bildern hab ich auch nicht wirklich bessere Kommentare von Dir bekommen...

Siehe hier

Mehr und bessere Kommentare hast du in dem anderen Forum auch nicht bekommen :D

Wie ich sehe, fotografierst Du gerne Flugzeuge!? Schön, das machst Du wahrscheinlich auch gut! Ich kann das aber nicht beurteilen, da ich mich damit noch nie beschäftigt habe. Vielleicht solltest Du Dir so einen Gedankengang auch mal angewöhnen, anstatt Sätze rauszuhauen ala
Ist nicht mein Bild und meine Fotografie. Ich mache gottlob andere Bilder und würde niemals Fakebilder machen und mir mein Schulterklopfen dafür noch im Forum abholen
;)

Hat schon was von Überheblichkeit in meinen Augen...

Das einzige was Du kannst, ist über Fahrzeugbilder zu motzen - nicht nur meine!
Warum siehst Du sie Dir dann überhaupt an?:eek:
 
Beim ersten stimmt etwas mit der Bewegung in den Büschen nicht. Die geht nach links unten ins Eck, müsste aber eigentlich fast horizontal verlaufen. Find ich zumindest mal :)
 
#1
Hat mir auf den ersten Blick sehr gut gefallen. Bei genauerem Hinsehen irritiert mich aber der linke Teil. 1. stimmt die Richtung der „Streifen“ links unten im Eck nicht ganz mit der Kurve überein und 2. gehen die Streifen im hinteren Bereich von der Straße „nach oben“ hin die Bäume über – das ist tatsächlich alles andere als realistisch ;) auch dass die Bäume im oberen Bereich dann fast wieder scharf werden, passt nicht so ganz. Vielleicht einfach nochmal etwas nachfeilen, ich denke da kannst du auf jeden Fall noch was rausholen.

#2
Hier merkt man (auch für meinen Geschmack) zu sehr, dass es eine Montage ist. Genau aus dem Grund, den du selbst schon angesprochen hast: Die Helligkeit. Die Straße im rechten/hinteren Bereich wird komplett von der Sonne angestrahlt, im Vordergrund hat man harten, dunklen Schatten…trotzdem ist der LKW perfekt ausgeleuchtet, sogar in der Front. Das passt so gar nicht zur Richtung der Sonne. Vielleicht würde es realistischer wirken, wenn du die rechte Seite vom LKW, gerade auch an den Kanten aufhellst.

#3
Ist von den dreien mein absoluter Favorit. Farben und Licht passen hier für mich super zusammen
Einziger kleiner Kritikpunkt: Wie bei #2 die Richtung der Sonne beachten! Die Spiegelungen in der Tür und der helle Bereich im Dach lassen darauf schließen, dass das Licht bei der ursprünglichen Aufnahme von rechts kam, hier kommt die Sonne aber von links hinten…
Insgesamt wirkt hier aber alles trotzdem stimmiger als bei #2 :)

Ich hoffe, das war jetzt verständlich erklärt :eek: Alles in allem eine solide Leistung für „hauptsächlich zur Übung“ und „erste Versuche“…da bist du auf einem ziemlich guten Weg(y)
 
Danke Dir erstmal für den ausführlichen Kommentar (y)

#1 Ja mit der Kurve muss ich Dir recht geben :eek: Die Erfahrung, das Objekte in weiter Entfernung wieder scharf werden, hab ich allerdings bei echten Rig Aufnahmen auch. Aber ich verstehe was Du meinst :D

#2 Ich weiß jetzt nicht ob ich Dich da richtig verstanden habe. Der LKW fährt quasi im Schatten eines Berges. Von der Lichtrichtung würde es aber tatsächlich auch stimmen, denn bei der Aufnahme kam die Sonne ebenfalls von links.

#3 Da hast Du auch wieder recht, ursprünglich kam hier die Sonne von rechts :eek:

Ja, es gibt noch einiges zu lernen und üben :D

Danke Dir nochmals :)(y)
 
Bitte, bitte, dafür ist das Forum doch da :)

Zu #1: Ich habe selber (leider) noch nicht mit einem Rig gearbeitet und hab daher absolut keine Erfahrung wie sich die Objekte dabei verhalten, da bist du der Spezialist dafür (y)

Zu #2: Es ist wirklich nicht leicht, das zu erklären was ich meine, ich weiß auch nicht so recht wie ich das sagen soll... im Gegensatz zu den anderen beiden ist mir hier sofort auf den ersten Blick aufgefallen, dass es eine Montage ist; irgendwie "verschmilzt" der LKW hier nicht so schön mit dem Hintergrund wie bei den anderen beiden, sondern wirkt zu sehr "einfach drauf geklatscht" (was jetzt nicht böse oder negativ gemeint ist!). Ich hab dann überlegt, ob es an dem Licht liegen könnte, ich versuch es nochmal etwas deutlicher auszudrücken: Die rechte Seite und die Front des LKW sind total gleichmäßig ausgeleuchtet. In deiner Montage kommt die Sonne (aus Sicht des LKW) von schräg rechts hinten... was für mich bedeutet, dass die rechte Seite des LKW heller sein müsste als die Front, weil die Front ja eben nicht direkt angestrahlt wird.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen :angel:
 
Doch doch, ich hab Dich schon verstanden, nur Du mich, bzw das Bild nicht :) Der lkw fährt, zumindest soll es das so darstellen, im Schatten, daher die gleichmäßige Ausleuchtung :)
Der Bereich der Autobahn liegt ja ebenfalls im Schatten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten