Nightstalker schrieb:
wenn der Monitor aber oben ist, wo ein Lichtschacht früher war, dann hast Du eine weit bessere und stabilere Haltung als mit der DSLR vor dem Gesicht
Das mag ja für kleine und leichte Objekitve gelten. Eine DSLR+70-200/2.8 bekommt durch das "anlehnen" an den Kopf aber nochmal zusätzlich stabilität.
Dazu kommt dann zumindest für die "ewig gestrigen" wie mich auch noch, daß die Haltung vor dem Kopf einfach der gewohnten Blickrichtung entspricht. Ich brauche mich also auch bei schnellen Schwenks nicht erst lange daran zu gewöhnen, wo ich mit der Kamera hinzielen muß.
franz.m schrieb:
Laut einem oly manager bei der e-330 vorstellung ist das schon möglich und wird bei der teureren e-xx auch kommen.
Es ist scheibar eine reine geldfrage.
Vermutlich ja. Wobei sie das Geld vor allem in Rechenleistung niederschlagen wird. Will man einen AF so konstruieren, daß er auch bei Offenblende (im Telebereich) noch genau genug ist, reicht es halt nicht mehr aus, die Schärfe nur anhand eines kleinen Vorschaubildchens zu berechnen. Da muss man sicherlich ein 2-4 MPix Bild auswerten. Das dann mind. 5 mal pro Sekunde und innerhalb von max. 1/10 Sekunde. Sonst wird es nichts mit AI-Servo bei 5 fps, denn der AF muß ja auch noch Zeit bekommen, nachzuregeln.
Mal abgesehen davon, daß CCDs (wie jede Elektronik) die unangenehme Eigenschaft haben, bei längerem Betrieb warm zu werden. Dies wird sich wohl nicht gerade positiv auf das Rauschverhalten auswirken.
JürgenR schrieb:
Mir entgeht da der Sinn des Ganzen
Mir zwar auch, aber das ist ja kein Grund, warum es andere Leute nicht doch brauchen sollten. Bleibt nur zu hoffen, daß man als Konsument noch lange die Auswahl haben wird und nicht, wie bei Kompakten schon üblich, dazu gezwungen wird, per Display zu fotografieren, da der Sucher wegoptimiert wurde.