• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LiveView bei DSLR-Kameras

Aber LV ist mMn eher was für präziseres MF-fokussieren bzw für die schon genannten ungewöhnlichen überkopf/bodennahe aufnahmen.

Genau dafür nutze ich die Funktion inzwischen - und das immer lieber. Ich habe ne Nikon D700 und die hat einen sog. "Stativ-Modus". Das kann man wunderbar AF-Linsen mit nutzen ( ist halt langsam - dafür ziemlich genau ) oder aber die MF-Linsen.

Hauptanwendungsgebiet bei mir sind WW-Landschaftsaufnahmen / -Architektur oder aber Makros ( wo nix wegkreuchen und -fleuchen kann :D ).

Früher hätte ich es mir mit dem Liveview nicht vorstellen können ( find auch bis heute immer noch Sucher grundsätzlich besser ) - aber Liveview ist schon für manche Sachen ne wirklich nette Ergänzung.
 
Nicht ganz unwichtig ist vielleicht, ob die Kamera bei Liveview eine Sofortübertragung per HDMI-DVI-Kabel erlaubt. So bei den besseren Nikon. Kann sehr nützlich sein, wenn man auf einem größeren Monitor Tabletop oder Indoor-Makro VOR dem Auslösen kontrollieren will.

Ist sozusagen die günstigste Variante - lediglich das Kabel wird benötigt - der Direktübertragung zur Bildkontrolle. Allerdings nur von der Kamera aus. Vom Rechner aus werden noch Software/oder Geräte benötigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten