• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liveview bei D700

musi-willi

Themenersteller
Hallo, liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum.

Da ich meinen Wunsch -D700- kaum ausprobieren kann, hier eine Frage:

Lässt sich im Live-View der Spiegel hochhalten zum Viel-Auslösen ohne den -relativ- lauten Spiegelschlag? Also, dass in diesem Fall die Kamera wie eine Bridge-Camera arbeitet? - Da, wo es wirklich leise sein muß... (Das Verschlußgeräusch kann man wohl nicht abstellen)


Vielen Dank für Antworten.

Musi-Willi

(Sorry, wenn das Thema schon behandelt wurde....)
 
Aw: D700

Also D700 und LiveView passt so garnicht zusammen...taugt an der D700 maximal für Stativaufnahmen und ist vom Handling keine Offenbarung!


Gruß
Andre
 
Aw: D700

Dafür ist LiveView interessant, um den Weißabgleich per Kelvin genau einzustellen, also ohne ein Foto zu machen :).
Manuell Fokussieren geht bei LiveView sehr genau durch die Lupe. Ist aber nix für schnelle Aufnahmen.
j.
 
Aw: D700

Danke für die Antworten!

Aber grundsätzlich läßt sich der Spiegel doch wohl hochklappen (makro etc.)?
 
Aw: D700

Es gibt eine Spiegelvorauslösung,um Verwackeln durch den Spiegelschlag zu vermeiden, aber du kannst den Spiegel nicht hochklappen und verriegeln wie bei manchen analogen SLR's
 
Aw: D700

Also D700 und LiveView passt so garnicht zusammen...taugt an der D700 maximal für Stativaufnahmen und ist vom Handling keine Offenbarung!

Das passt mit MF Objektiven wie dem PC-E 24 sehr sehr gut zusammen und ist vom Handling her mit der Lupe ein Genuß!

Die D700 läßt sich aber leider nicht leise verwenden. Ich empfinde den Spiegelschlag zwar nicht als sehr laut, aber es ist definitiv kein "Silent Mode".
 
Aw: D700

Also als "Genuß" kann man das nun nicht wirklich bezeichnen :p (da war ich von Canon anderes gewohnt...)

...oder man hat gaaaanz viel Zeit!

Ich kenne die Version bei Canon nicht und meine Gebäude laufen selten weg.

Was wäre für den TE eigentlich eine D300s mit "Quiet Mode"?
Die Brennweitenverlängerung müsste bei Macro doch auch interessant sein?
 
Ich muss sagen, dass mich das gerade sehr enttäuscht hat.

Beim LiveView "Freehand" Modus, da wird ja zum Fokussieren der klassische Autofokus genutzt. Dass dann der Spiegel hochklappt verstehe ich noch. Dass er es auch tut, wenn man den Autofokus aus und manuellen Fokus aktiviert hat, finde ich schon sehr irritierend.

Aber beim Stativ Modus, wo der Autofokus mittels Kontrasterkennung arbeitet, verstehe ich wirklich nicht mehr, warum der Spiegel runter und wieder hochklappt. Und erst recht nicht, wenn ich manuell fokussiere.

Es ist schade, da somit die D700 und wohl vielleicht auch alle Nikons bei Konzerten klassischer Musik nicht zu benutzen sind, da der Besucher von diesem Lärm (abruptes Klacken) arg gestört werden.

Ich liebe meine D700 wirklich innig, aber da haben sie nicht so recht nachgedacht, habe ich den Eindruck :-(
 
Ich hab Liveview an meiner D300 (ist sicher genau wie bei der D700) noch nie benutzt. Finde das fokussieren einfach nur besch*** und auch sonst, sehe ich keinen Sinn drin. Außer vielleicht mal irgendwo über Köpfe hinweg zu fotografieren...
 
selbst der liveview bei der D90 ist besser.

Flüssiger, AF nutzbar...

Aber verglichen mit canon immer noch mist. Aber gut, so selten wie man (ich) diesen modus nutze ist mir das eigentlich realtiv schnubbe. :top:
 
...

Es ist schade, da somit die D700 und wohl vielleicht auch alle Nikons bei Konzerten klassischer Musik nicht zu benutzen sind, da der Besucher von diesem Lärm (abruptes Klacken) arg gestört werden.

Ich liebe meine D700 wirklich innig, aber da haben sie nicht so recht nachgedacht, habe ich den Eindruck :-(

Wobei hierfuer eigentlich alle DSLR zu laut sind, selbst der Silent Mode der Canons ist hierfuehr unbrauchbar bzw. stoerend aus Sicht der Zuhoerer, wie ich erst letztens bei einem Konzert feststellen durfte.

Sam
 
Aber beim Stativ Modus, wo der Autofokus mittels Kontrasterkennung arbeitet, verstehe ich wirklich nicht mehr, warum der Spiegel runter und wieder hochklappt. Und erst recht nicht, wenn ich manuell fokussiere.

Also, ich habe ja nur die D300, aber im Stativmodus klappt der Spiegel einmal nach oben und das lcd zeigt das LV Bild an. Dann kann ich, wenn ich Zeit habe, ins Bild zoomen und per MF in aller ruhe auf den Punkt scharfstellen.

Kann mir nicht vorstellen daß sich die D700 im Stativmodus anders verhält und kann diesen Kritikpunkt nicht nachvollziehen.
Für Makro, vor allem wenns etwas dunkler wird finde ich die o.g. Art des Einstellens wirklich sehr hilfreich, wenn ich es auch nicht allzuoft nutze.
 
Also, ich habe ja nur die D300, aber im Stativmodus klappt der Spiegel einmal nach oben und das lcd zeigt das LV Bild an. Dann kann ich, wenn ich Zeit habe, ins Bild zoomen und per MF in aller ruhe auf den Punkt scharfstellen.

Ja, und beim Auslösen 'kracht' der Spiegel nochmal. Wenn ich mal LV irgendwie versuche, dann geht der Spiegel hoch-runter, hoch-runter....Nervig einfach ;)
 
Die D 700 hat doch einen so herrlich großen Sucher (im Vergleich zur D300), da will man kein LV mehr nutzen. Außerdem ist der LV Modus wirklich nicht besonders toll.
VG
J.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten