• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LiveView an Tamron 90mm u. Sigma105mm?

28dora

Themenersteller
Hallo Forum
Kann mir jemand sagen ob an der Pentax K-30 das Tamron 2,8 / 90mm Macro
und das Sigma 2,8 /105mm Macro mit Live-View funktioniert?
Ich sag schon mal Danke
Grüße Wilhelm
 
Ich hab im Forum mal gelesen das nicht jedes Tamron mit LV funktioniert
Gruß Wilhelm
soweit ich mich noch erinnern kann, gings da um das 70-200.
Das Sigma funktioniert ebenfalls.
 
...warum auch nicht...

Kann ich Dir sagen - weil auch Objektive eine Software/Firmware besitzen, welche mit der Kamera zusammenspielen muss (wußte ich vorher auch nicht:p)
Es ist daher zum Teil davon abhängig, wie "alt" das Objektiv schon ist.
Hatte das Problem mit einem Sigma 18-125 HSM an meiner K-r: im LV-Modus konnte die Kamera mit dem Objektiv nicht scharfstellen. Also das Objektiv zu Sigma eingeschickt und ein kostenloses Firmware-Update erhalten.

Gruß,
Christian:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich Dir sagen - weil auch Objektive eine Software/Firmware besitzen, welche mit der Kamera zusammenspielen muss (wußte ich vorher auch nicht:p)
Es ist daher zum Teil davon abhängig, wie "alt" das Objektiv schon ist.
Hatte das Problem mit einem Sigma 18-125 HSM an meiner K-r: im LV-Modus konnte die Kamera mit dem Objektiv nicht scharfstellen. Also das Objektiv zu Sigma eingeschickt und ein kostenloses Firmware-Update erhalten.

Gruß,
Christian:top:

Meine Antwort hatte ja einen leicht sarkastischen Touch, der wohl untergegangen ist. Ich wette, jedes Objektiv mit K-Bajonett funktioniert an der K-30 mit LV, irgendwie. Die Frage ist nur, was der TO mit "funktioniert" genau meint. AF, Belichtungsmessung etc.
 
Hallo marccoular
Natürlich dreht sich jedes AF Objektiv mit Pentax Anschluss, nur sollte er auch da stehen bleiben wo der AF der schärfe-punkt ist.
Das meinte ich.
gr. wilhelm

Meine Antwort hatte ja einen leicht sarkastischen Touch, der wohl untergegangen ist. Ich wette, jedes Objektiv mit K-Bajonett funktioniert an der K-30 mit LV, irgendwie. Die Frage ist nur, was der TO mit "funktioniert" genau meint. AF, Belichtungsmessung etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten