• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liveview am PC/Mac mit Oly Software möglich?

tm313

Themenersteller
So ich habe mal einiges an Stichwörtern in der Suchfunktion eingegeben, nichts in der Art gefunden, leider.
Also mal die Frage an die User der mitgelieferten Olysoftware:
Ist es möglich auch einen Liveview direkt am PC oder MAc Monitor zu nutzen und die Kamera ferngesteuert auszulösen? Danke für ein Feedback dazu.
 
Klasse,
danke das wars auch schon.:o
Gefunden. Allerdings suche ich hier auch nach Anwendungserfahrungen die Ihr damit gemacht habt.
Welches der Oly-Programme lohnt es sich zu erwerben und welches nicht? Und gibt es günstigere Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin noch immer auf der Suche nach einer möglichst kostenlosen oder wenigstens deutlich günstigeren Alternative zum Steuern der Kamera über den Rechner. Immerhin benötige ich sämtliche Bildbearbeitungsfuntkionen der Olympus Studio nicht, da ich das alles mit Lightroom und Photoshop von Adobe erledige. Nur eben die Fernsteuerung, die gerade für Produktfotos etc. schon sehr praktisch wäre... dafür müsste man sich dann die afaik rund 100eur teure Studio-Software kaufen, was mir der Spaß dann irgendwo auch wieder nicht wert ist...
 
wegen geschenk hab ich oly studio 2 mal, ich würde eine version deutlich unter 100 euro losschlagen. aber ich warne gleich mal vor, da muss man auch das berüchtigte y-kabel zu haben.
mfg oscar
 
wegen geschenk hab ich oly studio 2 mal, ich würde eine version deutlich unter 100 euro losschlagen. aber ich warne gleich mal vor, da muss man auch das berüchtigte y-kabel zu haben.
mfg oscar

Hallo, habe mir mal die Demo davon geladen, das funktionierte mit einem ganz normalen USB Kabel, bei der E-3.
 
stimmt, ausser dem live-view, dazu musst du das pal signal einzeln aus der kamera leiten und entweder über nen grabber auf den rechner, oder, so mach ichs entweder nen 7 zoll monitor oder ne videobrille dran, oder sollte die e3 das videosignal anders ausgeben?
mfg oscar
 
stimmt, ausser dem live-view, dazu musst du das pal signal einzeln aus der kamera leiten und entweder über nen grabber auf den rechner, oder, so mach ichs entweder nen 7 zoll monitor oder ne videobrille dran, oder sollte die e3 das videosignal anders ausgeben?
mfg oscar

Da kannst Du Recht haben. Ich habe lediglich die Vorschaufunktion genutzt. War eigendlich ausreichend. Das mit dem Kabel probiere ich aber noch aus.
 
und mit dem originalkabel klappts nicht. mein lokaler photodealer hat mir dad y-kabel besorgt. endet einmal auf usb, einmal auf cinch. das emachte bilkd und die einstellungen gehen über usb, die vorschau über pal. die grösste vorstellbare fernbedienung. und mit ner videobrille siest du aus wie data von der enterprise auf speed. ist aber ein extrem krasser sucher an live-view.
mfg oscar
 
hallo,

für meine Macros benutze ich Cam2com.

http://www.sabsik.com/Cam2Com/index.htm

Die Software ist günstiger als Olympus Studio, und steuert die Kamera mit allen Parametern. Das Livebild kommt bei mir über eine TV Karte (Hauppaugge WinTV go) zeitgleich als Popupfenster auf den Desktop. Die TV Karte gibt es schon für ganz wenig Geld zu kaufen. Die Software kann zum Testen kostenlos downgeloadet werden.

Bei der E-3 kommt das Videosignal aus der Klinkenbuchse, und die Steuerung geht über USB. Dazu sind alle Kabel im Lieferumfang enthalten. Die Modelle 4xx und 5xx haben keine seperate Videobuchse, das Signal muss über ein spezielles Y-Kabel aus dem USB-Anschluß entnommen werden. Das Kabel ist nicht im Lieferumfang der Kamera.

gruß
Scudo
 
und angeblich ist das y-kabel nicht zu bekommen. glaubt es nicht, mein photodealer hats beschafft. alledings mit handwerklichem geschick kann man das teil selber löten. bauanleitung und steckerbelegung hab ich derletzt im netz gefunden->oly steckerbelegung.
mfg oscar
 
habe gerade feststellen müssen, dass die Software nicht auf die E Serie von Olympus weiterentwickelt wurde. :(

Da ich meine alte C-5050 für diesen Einsatz abkommandiert habe, hatte ich nie den Bedarf meine E-3 zu nehmen.
Die C-5050 kann das allerdings sehr gut, sie hat ja auch die Videoausgabe.
Vielleicht könnte eine Email an den Entwickler was bringen. Er hat eventuell schon etwas mit der E-Serie im Ärmel.

gruß
Scudo
 
und angeblich ist das y-kabel nicht zu bekommen. glaubt es nicht, mein photodealer hats beschafft. alledings mit handwerklichem geschick kann man das teil selber löten. bauanleitung und steckerbelegung hab ich derletzt im netz gefunden->oly steckerbelegung.
mfg oscar

Könntest du mal ein Bild von dem Y-Kabel einstellen damit ich einen blassen Schimmer bekomme wie so was aussieht. Über Google konnte ich erstmal nichts finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten