• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Live View

Joachim Friedel

Themenersteller
Hallo,
könnte ich das Bild in der Live-view-Funktion, die einige Sony-DSLR besitzen, auch parallel mit entsprechender USB-Verbindung auf einen Laptop-Bildschirn betrachten, d.h. die DSLR als "Webcam" benutzen (Qualitätseinbußen eingeschlossen)?
Danke!
J.Friedel
 
wenn dann geht es nur bei den Kameras ab der 700. Das sind die einzigen mit Tethering. Alle darunter nutzen USB nur zur Bildübertragung.
Einzig mit einem HDMI-Ausgang an einen Fernseher kann man seine Bilder dann betrachten.
 
AW: Live View (Alpha als Webcam benutzen)

Hallo,

die bisherigen Antworten sind entweder grottenfalsch, oder maximal teilweise richtig.

Man kann das Liveview Bild aller Sony DSLR (sofern sie Liveview haben) auf einem Fernseher darstellen. Die Sonys haben ja einen Videoausgang. Die älteren mit PAL Auflösung, die neueren sogar HDMI.

Auf dem Fernseher wird exakt das Kameradisplay abgebildet.

Nun zum Kern der Themas:

Die Darstellung auf einem Computer ist dann möglich, wenn der Computer einen Videoeingang hat. Das ist bei sehr vielen Notebooks der Fall, und auch bei vielen Desktops ist entweder eine TV - Controller oder eine Grafikkarte mit Videoeingang verbaut.

Es gibt aber auch USB TV Sticks mit Videoeingang oder USB Video Grabber Sticks, mit denen eine Darstellung des Liveview Bildes auf einem Computer ohne Videoeingang möglich ist.

An den älteren Alphas (z.B. meine a300) ist zwar der USB-Stecker gleichzeitig Videoausgang. Das ist aber keine USB-Signal, sondern ein Videosignal, das lediglich denselben Stecker benutzt. Bei neueren Modellen mit HDMI ist ein eigener Stecker vorhanden. Es ist deshalb sehr wohl möglich, das Liveview Bild samt eventuellen Menü Einblendungen auf dem Fernseher und damit auch auf Computern mit Videoeingang darzustellen.

MfG. Emil

PS: Als Webcam würde ich eine Alpha dennoch nicht verwenden. Mit jeder 10$ USB-Webcam läßt sich das einfacher realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage ging nach "auch parallel mit entsprechender USB-Verbindung". Da war nix mit Pal oder sonstiges. Deshalb meine komplette Verneinung dieser Möglichkeit.
 
Hallo,

ja genau, das ist es. Man kann auch parallel (zum Liveview Bild auf dem Kamera Display).

MfG. Emil
 
Hallo,

ja genau, das ist es. Man kann auch parallel (zum Liveview Bild auf dem Kamera Display).

MfG. Emil

@ Joachim: Du bist schon etliche Jahre passiv im Forum. Ist das wirklich Dein ERSTER Beitrag?
 
Ja, wirklich mein erster Eintrag. Ich habe aber schon wieder ein schlechtes Gewissen wegen meiner Anfrage, wenn ich lese, mit welcher Verbissenheit hier Formulierungen gedreht und gewendet werden.
Danke ans Forum für sein Engagement!!
 
Hallo Joachim,

mehr als Dein Kommentar zur "Verbissenheit" würde bestimmt viele Leser interessieren, ob der Tipp Dir in irgend einer Art weitergeholfen hat. Dass in den Foren ab und an verbissen Rechthabereien betrieben werden, ist "normal" :-)

War Deine Überlegung wirklich in Richtung Webcam, oder wolltest Du "nur" das Kameradisplay auf dem PC "vergrößern" ? MfG. Emil
 
Es ist NICHT möglich, über USB das Bild des Live-View zu übertragen, NUR über den PAL- (also Video-) Ausgang bzw. über HDMI, je nachdem, welchen Ausgang die Cam hat. Hegauer hat das in seinem Posting #4 ganz genau beschrieben. Lesen bildet ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten