• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Live View Funktion bei 5d M3

durch-blick

Themenersteller
Ich hab mal eine Frage,
überwiegend fotografiere in mit Langzeitbelichtung (Stativ, BLR usw.)
Die Spiegelverriegelung ist da eine sehr nützliche Sache um interne Kamera -Vibrationen zu korrigieren.
Ist den die Live View Funktion der Kamera identisch mit der Spiegelverriegelung? Wird da der Spiegel nicht auch vorher schon umgeklappt?
Und die zweite Frage ist, warum funktioniert die Spiegelverriegelung nicht mit einer Infrarot Fernbedienung?
 
Die Infrarotfernbedienung übermittelt nur das Signal, dass ausgelöst werden soll. Kabelauslöser übermitteln den 1. und 2. Auslöser...
 
Der Live View sollte eine Spiegelvorauslösung beinhalten. Ich nutze den Live View jedoch nur zum Fokussieren und schalte dann wieder um.

Wie kommst Du darauf, dass die Spiegelverriegelung nicht mit der Fernbedienung geht?
 
Der Live View sollte eine Spiegelvorauslösung beinhalten. Ich nutze den Live View jedoch nur zum Fokussieren und schalte dann wieder um.

Warum das? LiveView ist deutlich effektiver, da der Verschluss auch schon offen ist und somit nochmals deutlich weniger Vibrationen erzeugt werden. :top:
 
Und bei einer modernen dreistelligen erfolgt bei Liveview übrigens auch kein erneutes runterklappen. Die Kamera löst dann einfach aus ;)
 
Der Live View sollte eine Spiegelvorauslösung beinhalten. Ich nutze den Live View jedoch nur zum Fokussieren und schalte dann wieder um.
Das ist eine schlechte Angewohnheit, denn der LiveView einer der moderneren Canon-Kameras ist sichtbar der klassischen Spiegelvorauslösung überlegen.
 
Das ist eine schlechte Angewohnheit, denn der LiveView einer der moderneren Canon-Kameras ist sichtbar der klassischen Spiegelvorauslösung überlegen.

Eine laufende Nutzung des Live Views erwärmt auch den Sensor und somit das Rauschen. Habe ich noch nichts ausgetestet, was dann überwiegt: Vorteil in der Schärfe oder im Rauschen

Hast Du da Erfahrungen?
 
Eine laufende Nutzung des Live Views erwärmt auch den Sensor und somit das Rauschen. Habe ich noch nichts ausgetestet, was dann überwiegt: Vorteil in der Schärfe oder im Rauschen

Hast Du da Erfahrungen?

Ja, Rauschen durch LiveView ist inzwischen absolut irrelevant...
 
Wer 30 Minuten am Stück im Liveview rumrennt oder noch länger wird auf einen erwärmten Sensor treffen. Die BQ leidet darunter allerdings nicht (angeblich hat sich aber schonmal jemand daran verbrannt. In jedem Canon Handbuch wird auch davor gewarnt ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten