• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Little Planet - Calatrava-Bahnhof Liège

arndg

Themenersteller
Habe mich auch mal an einem Little Planet versucht - hoffe es gefällt.

Das Bild rechts zeigt die aus dem RAW entwickelte Version (nur ausgerichtet und leicht geschärft). Das mittlere Bild war die Grundlage für die Little-Planet-Version, unter anderem habe ich die obere Hälfte von links nach rechts gespiegelt, um eine gleichmäßige Belichtung zu haben.

Edit: Ich habe noch mal drei Beispielbilder angehängt, damit Ihr wisst, worum es in dem Thread eigentlich geht ...
Viel Spaß beim Gucken.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klasse Arbeit! Es zeigt wieder einmal, dass auch bei Nachbearbeitung ein sauberes Bild Voraussetzung ist! Prima!
 
Das letzte gefällt mir besser. :)

Steffen
 
Hat etwas sehr Abstraktes, da das Bild seinen Ursprung so nicht mehr preisgibt. Die Klarheit der Linien und die farbliche Reduktion ergeben aber ein sehr harmonisches Ganzes. Mir gefallen beide Bilder!
 
... und noch ein paar. Das Prinzip ist immer das gleiche, deswegen habe ich die Originale mal weggelassen.
Viel Spaß beim Schauen.
 
das ist der absolute wahnsinn! hast du da irgendwo ein tutorial für?

respekt!

Im Prinzip ist es denkbar einfach:
1. geeignetes Bild aussuchen (bei "normalen" Little Planets sind das 360-Grad-Panoramen, hier sind es Bilder, die vor allem eine ausgeprägte Linienstruktur aufweisen - Calatrava halt:D)
2. der linke und der rechte Rand sollten sehr ähnlich sein, evtl. Teile des Bildes spiegeln
3. auf quadratisches Format bringen (verzerren!)
4. um 180 Grad drehen
5. Filter Polarkoordinaten
6. etvl. wieder um 180 Grad drehen und dann den Bildausschnitt wählen

Mehr gibts auch hier:
http://www.tutorialmagazine.com/tutorials/view/how_to_make_a_planet_in_photoshop_57

Ansonsten einfach Little Planet in die Suchmaschine eingeben ...

Viel Spaß!
 
Mir persönlich gefällt das Ausgangsbild von #3 am besten !

Ich hab's nicht so mit den Kugelgedöhnse :lol:

Technisch trotzdem Gut !
Mich freut zudem, daß die gute alte 350D nicht nur von mir sondern immer noch von vielen eingesetzt wird. :top:
 
das letzte aus einem richtigen panorama wäre sicher auch der hammer gewesen. war aber (denke ich) wie bei den anderen aus einem normalen bild, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten