• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

little island

Nature

Themenersteller
Dieses Foto habe ich vorigen Winter in Villach/Österreich an der Drau aufgenommen. Die inselhafte Wirkung kommt dadurch zu Stande, dass ich auf einer Landzunge, die in den Fluss reicht, am Boden hocke.

Freue mich über Anregungen von euch ;)

LG, Nature
 
Huahhh,
Der Himmel is ja mal vollkommen ausgefressen,
würde vielleicht ein wenig unterbelichten und dann per EBV nachträglich den unteren Teil aufhellen.
Oder nen Grauverlaufsfilter benutzen kostet halt wieder.
 
Insgesamt irgendwie nicht sonderlich lohnendes Motiv. Dazu kommt, dass die ausgefressenen Stellen im Bereich der linken Bäume fast blenden. Die Idee an sich ist schon mal ganz ok. Versuchs doch mal mit einem Grauverlaufsfilter. Ansonsten Stativ und Belichtungsreihe und anschließend maskieren.
 
Das mit der Überbelichtung ist mir bewusst, da ich aber Zubehöre wie Grauverlaufsfilter und Stativ noch nicht habe war es nicht so einfach alles richtig zu belichten (bin ja auch noch Anfängerin, kann auch daran liegen :o). Jedenfalls hab ich mir damals gedacht, ich bevorzuge es, dass die Umgebung richtig belichtet wird und habe halt auf einen blauen Himmel verzichtet.

Aber über ein Stativ mach ich mir schon länger Gedanken, ich hätte es schon in einigen Situationen gebraucht . . .

Ich danke euch beiden vielmals für die Tipps :)

LG, Nature
 
Hier hätte ich eine kleinere Blende (höhere Blendenzahl 5,6...8) vorgezogen. Und den Himmel bekommt man relativ gut hin, wenn man mit der manuellen Belichtungskorrektur etwas unterbelichtet (-2/3...-1 1/3 Blendenwerte). Ich weiß leider nicht, ob die Sony so etwas wie eine Überbelichtungswarnung hat, die man im Menü aktivieren kann.

Wenn dann der Himmel großflächig blinkt, neigt man eher dazu, die Aufnahme noch einmal mit anderen Werten zu wiederholen.

LG Steffen
 
Naja,
das Stativ nützt ihm in dem Fall ja auch nur was wenn seine Kamera Belichtungsreihenautomatik beherrscht.
Oder probier mal mit einem 24, euro Hama Stativ per Hand ne Belichtungsreihe einzustellen.
Ich hab selber son Teil und das klappert ja echt schon beim bloßen Anschauen.
Ich würd mir nen Grauverlaufsfilter holen oder es gleich lassen.
 
Wenn ich mir ein Stativ kaufe, dann gleich ein anständiges und keines um 24€ . . . muss da nämlich an mein Teleobjektiv auch denken und ob das dann ein 24€ Stativ packt ist sehr fragwürdig.

Klar hat mein Schätzchen Belichtungsreihenautomtik ;) Sogar die Überbelichtungswarnung gibts . . . aber wie immer macht Übung den Meister (in dem Fall Meisterin @ broeselkopf :p) und deshalb bin ich euch eben sehr dankbar für die Tipps, nur so hab ich die Chance es beim nächsten mal besser zu machen :top:

LG, Nature
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten