• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Little Ice Age

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_120364

Guest
Ein paar Impressionen von der derzeitigen "kleinen Eiszeit" - in diesem Fall von der Elbe in Hamburg: http://vimeo.com/36201845
 
gefällt mir sehr gut :top: ...

einziger 'Kritikpunkt' ... die wechselnden Lichtverhältnisse :angel: ...

am Anfang hatte ich den Eindruck des 'wachwerdenden Tages' ...
dann sprang das Licht wieder zurück ... und vor ... und wieder zurück ...

aber das sind Kleinigkeiten ...
 
Dank Dir!

...
am Anfang hatte ich den Eindruck des 'wachwerdenden Tages' ...
dann sprang das Licht wieder zurück ... und vor ... und wieder zurück ...

Als ich anfing mit dem Filmen, dachte ich auch immer, dass alles chronologisch sein muss. Sehe ich heute nicht mehr so. Es ist ja keine Doku im eigentlichen strengen Sinne, sondern eine Zusammenstellung von ein paar Impressionen gestern morgen zwischen ca. 7.30-10.30h. Alles im genauen zeitlichen Ablauf kann manchmal auch sehr langweilig wirken. Aber ich verstehe Leute durchaus, die dies anders sehen...
 
@ Uwe Lansing


warum die Überschrift in englisch? :grumble:
Meinst du es schauen dann mehr Leute auf deinen Post oder warum machst du das?
Fühlst du dich modern und hip damit oder was besonderes weil ale wissen sollen das du englisch kannst(oder auch nicht) :lol:

Ich finde es schade das immer mehr diese dämliche verenglischung um sich greift.Bei Firmen und in der Werbung verstehe ich es ja noch, aber im privaten Bereich finde es lächerlich :D
 
schonmal drann gedacht das nicht die ganze welt deutsch spricht? Englisch ist nunmal die weltsprache nummer 1 deshalb finde ich das nicht schlimm.
 
Dank Dir!



Als ich anfing mit dem Filmen, dachte ich auch immer, dass alles chronologisch sein muss.

Mein Filmprofessor würde sagen, die Zeitkontinuität ist in diesem Fall nicht gewährleistet und würde gnadenlos Punkte abziehen. Ich sehe ein, dass ein Film keineswegs die Wirklichkeit darstellt, aber zeitlicher Ablauf ist grundsätzlich wichtig und die Missachtung führt zur Verwirrung und das will man nicht unbedingt. Und ja, es ist mir Klar, dass die erfolgreichsten Filme der Welt häufig mit dem Thema Ablauf spielen (Siehe Pulp Fiction, Sin City etc.) aber innerhalb einzelner Szenen (Kapiteln) ist Chronologie sehr wichtig.

Zu den Bildern muss ich sagen, dass sie mir sehr gefallen, ob die Morgenstunden mit roten Tönen oder etwas bläulichere "spätere" Stunden. Geil fand ich die Einstellung mit dem Maler, sehr gut gesehen und schön umgesetzt.

Gruß
Arti
 
warum die Überschrift in englisch? :grumble:
Meinst du es schauen dann mehr Leute auf deinen Post oder warum machst du das?
Fühlst du dich modern und hip damit oder was besonderes weil ale wissen sollen das du englisch kannst(oder auch nicht) :lol:
...

Schon so viel Energie am frühen morgen :-). Also, das Video hab ich in einem amerikanischen Portal veröffentlicht. Und für mich persönlich ist es deshalb auch selbstverständlich, dass ich den Titel und die Beschreibung in englisch schreibe. Und "Little Ice Age" ist nun einmal der Titel. Das wir zunehmend englische Begriffe in der deutschen Sprache finden ist der Lauf der Zeit, so auch in diesem "thread". Oder benutzt Du da den Ausdruck "Gesprächsfaden"?

@Artishock

Danke! Ja, die Einstellung mit dem Maler war natürlich ein gefundenes Fressen. Ansonsten bleibe ich natürlich bei meiner Einstellung, auch wenn Dein Prof das anders sehen würde...
 
schonmal drann gedacht das nicht die ganze welt deutsch spricht? Englisch ist nunmal die weltsprache nummer 1 deshalb finde ich das nicht schlimm.




wir sind in Deutschland in einem deutschen Forum :grumble:

Nach deinem Argument nach müsste er ja den ganzen Text in englisch schreiben oder nicht?

aber lasst es gut sein, es ist Sonntag und es gibt keinen Grund sich zu zoffen :lol:
 
wir sind in Deutschland in einem deutschen Forum :grumble:

ich hoffe, DIR ist klar, dass DSLR eigentlich für Digital single-lens reflex steht:ugly:!!! Aber das Thema will ich erst recht nicht vertiefen :D

@Uwe, ich mag deine Bilder. die Kadrierung und die Perspektive von deinen Clips finde ich immer leicht faszinierend, wie aus Alltagssituationen schöne bewegte Bilder entstehen können :)

Zum Schnitt, ich hätte einige Einstellungen weggelassen, da die fast doppelt auftauchen und das Anfangsbild mit dem Titel...na ja, sagen wir mal es ist der Zeitdruck gewesen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritikpunkt von mir ist, dass mir einige Einstellungen zu grau und flach erscheinen. Alles in Allem aber sehr schick gemacht! ABER: Was zur hölle machst du bei dieser Eiseskälte um halb 8 morgens im Hamburger Hafen??? :ugly:
 
Danke Botlike!

... ABER: Was zur hölle machst du bei dieser Eiseskälte um halb 8 morgens im Hamburger Hafen??? :ugly:

Mir einen blasen lassen... von der frischen Brise natürlich. Nee, im Ernst, sich früh morgens an der Elbe (und an ein paar anderen schönen Stellen) zu bewegen, ist einfach fantastisch. Dieses Licht + die Ruhe, wenn die Stadt gerade aufwacht, wunderschön. Aber ich glaube, dass es auch altersabhängig ist. Als ich noch "ein paar Tage" jünger war, bin ich am Wochenende vielleicht gerade in´s Bett gefallen um diese Uhrzeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten