Wird ihm wohl kaum etwas anderes übrigbleiben. Mit Kinderfotos bei denen die Kinder mit Anziehpüppchen verwechselt werden kann ich auch nichts anfangen, hat ja nicht mehr mit den Kindern zu tun.
(Um dem TO zuvor zu kommen, ja ich habe die letzten 10 Jahre tausende Kinderfotos geschossen, werde aber den Teufel tun, meine Kids im Internet herzuzeigen).
Das Problem ist ja hier das Alter des Kleinen, der kann noch nichts dazu sagen. Meine Kids sind ne Weile in dem Alter, daß sie auch Spaß dran haben sich zu verkleiden, und auch das gehört zum Kindsein. Ob nun geplant von Eltern/Fotograf oder nicht ist relativ unrelevant, es kommt für mich darauf an, ob ein Kind da freiwillig mitspielt, gibt nichts Schlimmeres wie zupfende Eltern, die ihren Sprößling drängen in die Kamera zu gucken. Finde Kinderfotografie ein weites Feld, wo das No-Go eigentlich hauptsächlich hinter der Cam steht bzw. am Bildrand und rumkommandiert....ansonsten gibt es wunderschöne "Schnappschüsse", die mehr aussagen als jedes Studioportrait, es gibt tolle halbgestellte Szenerien, wo Kindern quasi ein Material u.o. Kleidung gegeben wird und dann geschaut wird, was sie daraus machen auf die Augenblicke gewartet wird und es gibt auch witzig gut gemachte Studiofotos, wo Kids Spaß dran haben ihr schauspielerisches Talent auszutoben....aber alles in allem der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Manchmal geht auch Bestechung

. Bei einem Baby schwierig, aber wenn es quengelt und nimmer mag sollte man das schon berücksichtigen....allerdings hört meine Toleranz dann auf, wenn auf Babys diese Engelflügel mit Gestell und Drähte montiert werden.....
Das hier hat Stil, ob der Kurze nun nen Jeans an hat oder das hier wird für ihn keine große Rolle spielen...immerhin kein Drahtgestell

LG
Nina, auch tausende von Kinderfotos gemacht die letzten Jahre;-) und meine (zumindest von eigenen Kids zeig ich hier auch...nachdem ich das Thema lange durchdacht habe, ob oder ob nicht)