• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Little Big Man

Also irgendwas muss an den Bildern gefallen, denn es nicht Freunde, Bekannte oder Verwandte...

Das ist der Ansatz: Der Erfolg gibt einem recht. Das ist auch okay so, Anne Geddes ist ja auch sehr erfolgreich.

Ich finde die Bilder okay, Bea wurde schon genannt, kann aber verstehen dass der Normal-Kunde das so will und toll findet.
Wegen der Kleidung: auch okay, ist jetzt mal wirklich was anderes als ein Baby in einer grob gestrickten Wollmütze auf dem Wohnzimmertisch in einer Obstschale. Das kann auch bald keiner mehr sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Anzug witzig und ansprechend.
Mit der künstlichen Weichzeichnung kann ich Nichts anfangen. Ich frage mich an dem Punkt, warum du nicht mit einer lichtstarken Optik arbeitest und den Effekt natürlich erzeugst. Geht ja selbst im Studio mit einem Graufilter, das wäre also kein Argument.

Grüße
 
Wird ihm wohl kaum etwas anderes übrigbleiben. Mit Kinderfotos bei denen die Kinder mit Anziehpüppchen verwechselt werden kann ich auch nichts anfangen, hat ja nicht mehr mit den Kindern zu tun.
(Um dem TO zuvor zu kommen, ja ich habe die letzten 10 Jahre tausende Kinderfotos geschossen, werde aber den Teufel tun, meine Kids im Internet herzuzeigen).
Das Problem ist ja hier das Alter des Kleinen, der kann noch nichts dazu sagen. Meine Kids sind ne Weile in dem Alter, daß sie auch Spaß dran haben sich zu verkleiden, und auch das gehört zum Kindsein. Ob nun geplant von Eltern/Fotograf oder nicht ist relativ unrelevant, es kommt für mich darauf an, ob ein Kind da freiwillig mitspielt, gibt nichts Schlimmeres wie zupfende Eltern, die ihren Sprößling drängen in die Kamera zu gucken. Finde Kinderfotografie ein weites Feld, wo das No-Go eigentlich hauptsächlich hinter der Cam steht bzw. am Bildrand und rumkommandiert....ansonsten gibt es wunderschöne "Schnappschüsse", die mehr aussagen als jedes Studioportrait, es gibt tolle halbgestellte Szenerien, wo Kindern quasi ein Material u.o. Kleidung gegeben wird und dann geschaut wird, was sie daraus machen auf die Augenblicke gewartet wird und es gibt auch witzig gut gemachte Studiofotos, wo Kids Spaß dran haben ihr schauspielerisches Talent auszutoben....aber alles in allem der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Manchmal geht auch Bestechung;). Bei einem Baby schwierig, aber wenn es quengelt und nimmer mag sollte man das schon berücksichtigen....allerdings hört meine Toleranz dann auf, wenn auf Babys diese Engelflügel mit Gestell und Drähte montiert werden.....
Das hier hat Stil, ob der Kurze nun nen Jeans an hat oder das hier wird für ihn keine große Rolle spielen...immerhin kein Drahtgestell;)
LG
Nina, auch tausende von Kinderfotos gemacht die letzten Jahre;-) und meine (zumindest von eigenen Kids zeig ich hier auch...nachdem ich das Thema lange durchdacht habe, ob oder ob nicht)
 
@Schwester Rabiata, Gadget79, reutter und seyko

Danke für die Zusprachen und Kritiken. So stelle ich mir das vor =) Betreffend der Weichzeichnung. Das stimmt, ist nicht jedermanns Sache. Bin jedoch ein Fan davon muss ich ehrlich zugeben. Ich mag einerseits die weichen, beinahe schon veschwommenen Konturen und eine aalglatte Haut, da ich solche Bilder als allgemein harmonisch empfinde, genau so wie bei anderen jedes Foto halt knackscharf sein muss...:cool:

@Seyko
Das stimmt, man kann das natürlich mit einer lichtstarken Optik und Graufilter machen. Allerdings war er zur Zeit des Shootings für mich noch keine Absicht mit der Tiefenschärfe so extrem zu spielen. Und es soll eigentlich auch weniger eine geringe Schärfenebene immitieren sondern mehr eine künstlerische Stilisierung sein. Ich mache jeweils nebst dem "einfachen" Foto zwei bis drei stilisierte oder verschieden bearbeitete Beispiele und ziege die anhand von einem Beispielfoto. Dann können Kunden sich aussuchen, welche Version sie wollen. Folglich ist es eine Spielerei mit Filtereffekten und Photoshop, die mir gefallen hat und die Eltern haben sich auch für diese entschieden.
 
Das Problem ist ja hier das Alter des Kleinen, der kann noch nichts dazu sagen...

Dan liefere ich doch mal die Methode wie wir's gemacht haben. :)

Wir haben den Kleinen auf die Decke mit einem grossen Kissen darunter gebettet und er konnte da innerhalb seiner bereits entwickelten Fähigkeiten herumgkraxeln oder mit seinem Plüschlöwen spielen, der sowieso immer dabei sein muss. Zwischendurch haben wir ihn mal wieder auf den Rücken oder Bauch gedreht und neu positioniert und weiterkraxeln lassen.

Meist fand er aber die Kamera und die dahinterstehende Mamma am interessantesten und gluckste und lachte jedes Mal wenn es blitzte oder die Mamma Grimmassen schnitt. Meistens ist er nach ca 10 Minuten eingedöst und wir liessen ihn jeweils ne halbe Stunde schlafen und tranken einen Kaffee. Anschliessend den kleinen neu gelagert und wieder ein paar Bilder gemacht.

Das war total entspannt und ich kann von den Erfahrungen her welche ich mit Kleinkindern bis anhin machen durfte nur sagen, dass es je weniger hektisch und je stiller, desto besser geht. Bei Kindern an Engelflügeln aufgehängt, verstehe ich auch keinen Spass mehr. Irgendwo ist das Mass erreicht. Aber normale Shootings in humanem Rahmen sind wohl kein Problem und man macht das ja auch nicht alle Wochen. Ich denke, da ist jedes Einkaufszentrum für den kleinen mehr Stress.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten