• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Litfasssäule: HDR mal anders

j-mo

Themenersteller
Hallo,

hier ein Motiv, das ich beim herumschlendern für mich entdeckt habe. Ich finde es so schön stato-dynamisch. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1155909[/ATTACH_ERROR]

Was sagt Ihr dazu?
 
ok ich muß sagen es ist wirklich mal was anderes es sieht nicht furchtbar aus
sondern in sich durchaus stimmig und interessant

jedoch würd ich mir mehr umgebung wünschen da ich die säule zu mittig finde

sw umsetzung gefällt mir auch
 
Darf ich fragen, wie lange du das belichtest hast?!
 
Als Physik Student kam mit folgendes direkt in den Kopf (ich weiss, manchmal wundere ich mich auch was in meinem Kopf so vor sich geht)
http://de.wikipedia.org/wiki/Flettner-Rotor


Das Bild hat für mich was "abwartendes / aufladenes" .. in die Richtung es dreht sich etwas um Energie zu speichern und irgendwann gibt es einen grossen Knall.

Finde es gut, dass die Säule ein wenig heller ist als der Rest.
Ein wenig eng beschnitten.
 
Danke für das Feedback!
Es handelt sich bei dem Bild tatsächlich um eine HDR-Umsetzung, nur mit sehr sachtem, Globalkontrast-orientiertem Tonemapping. Durch den HDR-Prozess wirkt die Verwischung der Litfasssäule sehr dynamisch.

Wegen HDR ist die Sache mit den Exifs nicht ganz einfach. Mit diesen Daten sind die Bilder entstanden:

f = 40 mm
d_Blende = f/18 (Um vernünftige Verschkusszeiten zu erreichen)
ISO 100
t_Verschluss = 4 s; 8 s; 20 s
Datum: 29.11.09, 19:00 Uhr
 
Stell mal bitte deine Originalbilder ein. Ich kann deine Begründung so nicht nachvollziehen...

Ich sehe nach meiner bescheidenen Meinung nach keinen Grund HDR Techniken auf dieses Bild anzuwenden.
Ein vernünftig belichtetes Foto reicht vollkommen aus.
Welches HDR Programm arbeitet bitte mit "sich bewegenden Motiven"? :rolleyes:
Bei HDR hätte der Baum mehr Zeichnung haben müssen...
Die Blende mußt du mir bitte auch mal erklären? Bulbst du nicht.:lol:
 
Danke für Lob und Kritik!

Ich bin gebeten worden, die Quellbilder zu zeigen. Nun, dem möchte ich nachkommen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1158096[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1158097[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1158098[/ATTACH_ERROR]

Wie man sieht, waren die ursprünglichen Bildausschnitte eher unglücklich gewählt. Im nachhinein gefiel mir enger Beschnitt wesentlich besser.
 
Danke, durch das verkleinern sieht man natürlich kaum noch etwas. :grumble:
Was sich für mich bestätigt HDR ist - war unnötig! Einfache Ebenen hätten besseren Effekt. Was aufällt, das du ziemlich dilettantisch mit dem Stempel gearbeitet hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten