• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Linsenwechsel. Cam an oder aus?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_231

Guest
Ein Servus an alle erst mal als frisch Angemeldeter und gleich ne Frage. Was auch sonst :D

Nachdem ich nun nach vielen Jahren von meiner EOS650 getrennt habe isses halt erstmal ne 300D geworden, mal schauen, was Canon im nächsten Jahr noch für Überraschungen bereit hält. Für die Hosentasche iss aber auch immer noch ne Oly C40Zoom dabei. Macht auch prima Bilder, das kleine Ding. Nu zur eigentlichen Frage. Sollte die Kamera vorm Objektivwechsel ausgeschaltet werden? Immerhin werden ja divers elektrische Verbindung brutal getrennt. Ich weiss garnicht mehr, ob ich das mit meiner 650er auch gemacht habe. Sind eventuell Schäden zu befürchten, wenn man bei aktivem Body die Linsen wechselt? Im Handbüchlein konnte ich keinen Hinweis finden :(

Gruss
Thomas
 
Schon mal davon gehört das man Geräte immer ausschalten sollte wenn man was ab oder dranschraubt ?
ich weiß nicht sind denn 1000 Euro ein Taschengeld für mal ein Wochenende das man so leichtsinnig mit dem Zeug umgeht ?
 
Tja.

Also ich bin da ein wenig schmerzfrei und vergesslich.

Ich habe auch schon im eingeschalteten Zustand den CF
gewechselt, da ich so in Hecktik war bei der Greifvogelshow.
:o :o :o

Bis jetzt ist noch alles Ok aber ich werde weiter versuchen
dran zu denken. Da ich eigentlich auf dem selben Standpunkt
stehe ausschalten ist besser.
 
KHD schrieb:
Schon mal davon gehört das man Geräte immer ausschalten sollte wenn man was ab oder dranschraubt ?
ich weiß nicht sind denn 1000 Euro ein Taschengeld für mal ein Wochenende das man so leichtsinnig mit dem Zeug umgeht ?

Jetzt werd doch nicht gleich zickig! Auch für solche Fragen ist das Forum da!

Gruß vom
touri
 
Moin Leute !

Also ich habe bisher nicht darauf geachtet, die Kamera auszuschalten um das Objektiv zu wechseln. Bisher ist auch noch nichts passiert. Da ich schon seit ca. 10 Jahren eine EOS 500 hatte, geh ich mal davon aus, das da auch nichts passieren kann. Was mir aufgefallen ist, wenn man die Klappe der CF-Card öffnet, schaltet die Kamera sich ab. Das dient dann wohl dazu die CF-Card zu schützen.

schöne Grüße !

Higgy
 
Soweit ich weiß macht es der Kamera nichts aus das Objektiv im Laufenden Modus zu wechseln. So war es bei meinen Analogen. Wie es bei der 300D aussieht kann ich nicht sagen...?
 
zum wechseln der cf braucht man die kam nicht auszuschalten - das passiert automatisch beim oeffnen des schachtes. daher muss man ein wenig achtsam sein - speziell wenn man raw speichert - dass das letzte bild kpl abgespeichert ist wenn man den cf-schacht oeffnet...
im serienmodus kann es ganz schoen lange dauern bis die speicheraktion abgeschlossen ist.
dagegen habe ich interessanterweise noch nie einen hinweis gelesen, dass die kamera beim objektivwechsel auszuschalten sei...

gruss,
wolfgang

p.s.: mein hundertster :)
 
KHD schrieb:
Schon mal davon gehört das man Geräte immer ausschalten sollte wenn man was ab oder dranschraubt ?
ich weiß nicht sind denn 1000 Euro ein Taschengeld für mal ein Wochenende das man so leichtsinnig mit dem Zeug umgeht ?

Hi KHD

Sehr qualifizierte Aussage. Es geht ja nicht um Leichtsinnigkeit, sondern einfach ums vergessen ab und zu. Bestände tatsächlich die Gefahr einer Beschädigung, hätte Canon vermutlich einen Hinweis im Buch. Möglicherweise hat sich ja schon mal jemand seine 300D, 10D, D60 usw dabei zerschossen. Das man alle Geräte ausschalten muss, um ein Teil zu wechseln, iss ja pauschaler Blödsinn. Schaltest Du jedesmal Deinen Rechner aus, um z.B. ein USB Gerät zu installieren, oder ziehst den Stecker am Drucker raus, um ne Patrone zu wechseln?

Gruss
Thomas
 
Hallo Gemeinde,
ich fotografiere schon seit Jahren mit dem EOS-System analog (EOS 500, EOS 5) und jetzt digital. Ich habe meine Kamera noch nie ausgeschaltet bevor ich Objektive gewechselt habe. Wieso auch :confused: , dauert doch viel zu lange. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass alle die beruflich mit fotografieren zu tun haben, Zeit in diesen zusätzlichen Arbeitsvorgang investieren würden.
 
Hallo Leute,

Da das Objektiv nur dann Saft bekommt, wenn man den Auslöser drückt, kann nichts passieren, wenn das Objektiv bei eingeschalteter Kamera gewechselt wird. Man sollte nur nicht gleichzeitig den Auslöser drücken, aber den will ich sehen, der das fertigbringt :D


Gruß

Dookie
 
digi-daddler schrieb:
zum wechseln der cf braucht man die kam nicht auszuschalten - das passiert automatisch beim oeffnen des schachtes.

mein vorschlag für die, die vergessen die cam auszuschlaten wenn sie das objektiv wechseln:
deckel für die CF öffnen...die cam schaltet dann automatisch ab. :D :D
 
Hallo,

bin ja (noch) nicht im Besitz der 300D, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Konstrukteure der Kamera an diesen Fall nicht gedacht hätten. Im hektischen Alltag eines Fotografen denkt man doch nicht immer daran, die Kamera schön brav auszuschalten, wenn man ein anderes Objektiv braucht. Deshalb denke ich mal, dass das die Kamera nicht stört. Wenn doch, wäre das sicherlich eine Schwäche der Kamera.

Wolfgang
 
Du kennst Mac Gywer nicht!!!!!

Wow. der man der mit nem Schweizer Taschenmesser und
ein paar Kleinteilen eine Atombombe bauen!

Ist ein Serienheld von Sat1, Kabel1 und ähnlichen.

Angestellter der Phoenix Foundation für Recht und Freiheit!

Wie alles begann

Es war einmal ein guter Mann. Sein Name war Mac Gyver. Sein Tagwerk bestritt er in einer speziellen militärischen Einheit. Eines Tages schaute ihm ein Mann namens Gantner dabei zu und sah, wie besonders dieser Mann doch war. So fragte Gantner den guten Menschen, ob er ihm nicht bei besonderen Missionen behilflich sein wolle. Als dieser, von solcher Idee sehr begeistert, einwilligte, lernte Mac die schier ausweglosesten Situationen auch ohne die Kraft des Schießeisens zu meistern. Von nun an sollte er für die Phoenix Foundation schaffen, die sich um den Kampf gegen die schlechten Menschen dieser Welt bemühte.

Schauspieler

mactitelbild.jpg


Eine der Fan Homepages
http://home.arcor.de/liden2/macgyver/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten