Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Er macht das alles mit PS soweit ich das richtig in Erinnerung habe.
Damit kann man viel einfacher Farbverläufe auf dem Hintergrund realisieren.
: )
Okay, dann muss ich mir das auch mal anschauen. Habe mir gerade ein 50mm 1.8g gekauft und die Tage wird wohl ein weißer Karton mit Hintergrundsystem folgen.
außer dass sich das gesamte studio in der sonnenbrille spiegelt D:
Also mir gefallen die Fotos beide sehr
Aber ich habe mal eine Anfängerfrage: Wie entsteht dieser farbige Hintergrund? Durch farbiges Blitzen auf einen weißen/grauen Hintergrund oder ist der Hintergrund im Originalbild einfarbig und die Farbe bzw. der Farbverlauf wird nachher mit Photoshop reingebastelt? Kann mir beides vorstellen, frage mich nur, wie man es am geschicktesten anstellt...
hey. also die hintergründe erstelle ich immer in photoshop. wie mein vorredner schon sagt bekommst du das so NIEMALS geblitzt. in photoshop kannste halt machen was du willst. der hintergrund ist auch echt schnell erstellt. richtig viel arbeit machen halt die masken, da du das model ja freistellen musst -.-.
man sieht das die bilder am rechner entstanden sind, weil der hintergrund eben perfekt ist.
wenn du den hintergrund so hinbekommst ohne photoshop ziehe ich meinen hut. ansonsten bleibt meine aussage das man das nicht fotografisch hinbekommt!