• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linsenreinigung

Oakley

Themenersteller
sorry für ein kurzes OT, aber ich habe eine Frage bezügl. der Linsen - Reinigung bei der FZ200........

Meine Werkzeuge sind der Hama Lenspen und ein Mikrofasertuch von DM (siehe Link)

http://www.dm.de/cms/servlet/segmen...fissimo-mikrofaser-fenster-und-glanztuch.html

http://www.amazon.de/Hama-00005604-Lenspen/dp/B00006JALB

Vorsichtig eingesetzt, dürfte vorallem das Mikrofasertuch keine Schäden verursachen, bzw. die Vergütung gefährden oder?!
(zusätzliche Reinigungsmittel/Flüssigkeiten werden nicht eingesetzt...)

Wie handhabt ihr das Ganze?

Danke für euer Feedback.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Neulich las ich, dass anhauchen der Linse schaden soll :)
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Meine Werkzeuge sind der Hama Lenspen und ein Mikrofasertuch von DM (siehe Link)
Leicht anhauchen und dann mit dem Microfasertuch drüber, so mach auch ich die Linsen schlierenfrei sauber. Da kann nichts passieren. Für akute Notfälle unterwegs habe ich dann noch einen Lenspen in der Kameratasche, aber der kommt nur sehr selten zum Einsatz.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Leicht anhauchen und dann mit dem Microfasertuch drüber, so mach auch ich die Linsen schlierenfrei sauber. Da kann nichts passieren. Für akute Notfälle unterwegs habe ich dann noch einen Lenspen in der Kameratasche, aber der kommt nur sehr selten zum Einsatz.

Hab ich doch gerade geschrieben :) Atem enthält für die Linse schädliche Substanzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nach ein paar Tagen hatte Nikon dann per Pressemitteilung bekannt gegeben das es doch kein Problem sei - ich nutze (originale) Lenspens und bin damit mehr als zufrieden, muss ich nicht rumpusten :D
 
Ich verwende nur Einweg-Putz-Utensilien.
+1 :top:
Was nutz das weichste und fusselfreiste Schonputztuch, wenn sich beim Putzen ein winziges Sandkörnchen festsetzt? Das wird dann munter monatelang über die Linse geschmirgelt :eek: Dasselbe gilt für sämtliche Sticks und Pens, und wie sie Alle heißen...
Wisch - und weg!
 
ich bin mit genau den beiden sachen ausgestattet und komme gut zurecht. der lenspen erfüllt seinen zweck und nen bisschen hauchen und vorsichtig putzen =)
 
Brillenreinigungstücher (ohne Alkohol).
Wenn mal gerade nicht zur Hand, wirkt ein schlichtes Papiertaschentuch Wunder.
 
Für Staub und Sand nehme ich nur nen Blasebalg. Sollte es hartnäckiger sein,
benutze ich das Reinigungsset von Carl Zeiss (Preis war glaube ich 20 Euro).
Microfasertuch und Reinigungsflüssigkeit. Dann kann man sich in der Vergütung wieder spiegeln :-D Am wichtigsten ist es eigentlich, zu vermeiden dass die Linsen überhaupt schmutzig werden. Durch dauerndes Putzen tut man ihnen keinen Gefallen.
 
Microfasertuch und Reinigungsflüssigkeit. Dann kann man sich in der Vergütung wieder spiegeln :-D
Das Mikrofasertuch sollte man nicht nutzen, aber die alkoholfreien Tücher sind unschädlich.
Die Vergütungen sind gar nicht so empfindlich, wie man immer glaubt.
 
Warum sollte man sie nicht verwenden?

Die Dinger '"scheuern". Wenn überhaupt, dann nur die dünnen, glatten aus dem Brillenfachhandel.
Ich habe unterwegs schon Leute ihr Equipment mit Haushaltsmikrofasertüchern reinigen sehen. Damit bekommt man mit ein bisschen Geduld auch den Herstellerschriftzug auf der Kamera weg.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten