• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linsen Tausch (Beratung) / Evtl. Wechsel von 7d --> 5D Mark III

rockford125

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte einfach ein paar Meinungen oder evtl. Verbesserungsvorschläge zu meinem Linsen Fuhrpark hören.

Canon EF 50mm/ 1,4/ USM
Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM
Canon EF 100-400mm L IS USM

Angeschraubt an eine 7D oder alternativ 500D.

Ich fotografiere eigentlich ziemlich quer Beet. Alles was gefällt und mir gerade Spass macht. Viel Reisen, Nachfotografie, Tiere und und und


Ich bin nicht so zufrieden mit 24-105er, oder sagen wir ich benutze es sehr selten.

Das 50er 1.4 ist super. Hier würde ich den Aufpreis zum 1.2er L nicht unbedingt gerechtfertigt sehen.

Vielleicht das 10-22er durch ein 8mm Fisheye L austauschen ?

Das 100-400er L ist wirklich von der Verarbeitung der Wahnsinn und es macht einfach spass es in der Hand zu haben. Habe es oft auf Safaris super brauchen können. Ich überlege hier evtl. auf ein 70-200mm / 2.8er IS USM zu switchen. Das dann in kombi mit einem Konverter.

Ich überlege oder liebäugle mit dem Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro
als Ergänzung. Sinnvoll ?

Evtl. würde ich auch auf eine Vollbild aka 5d Mark III. Da bin ich mir aber nicht sicher ob die bisherigen Objektive Sinn machen. Ich denke mit den L-Linsen bin ich schon ganz gut aufgestellt.

Gebt doch mal bitte eure Meinungen ob mit diesen Linsen ein Umschwung auf Mark III (Vollformat) sinnvoll oder sogar ratsam wäre. Bei all den Entscheidungen sollte bei euren Ratschlägen der finanzielle Part eine untergeordnete Rolle spielen.

Vielen Dank schonmal !!!
 
Sorry, aber ich halte solche Fragen immer für.... :rolleyes:

Wieso möchtest du von fremden Leuten eine Meinung zu Deinem Linsenpark, Fotografiegewohnheiten usw. hören?
Du musst doch selber wissen was du wann wie/wo brauchst!

zb.
Ich überlege oder liebäugle mit dem Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro
als Ergänzung. Sinnvoll?
Für mich schon, aber ob es für dich so ist, kann und will ich nicht beurteilen!
Verstehst du worauf ich hinaus möchte? ;)

Da du leider nicht der erste bist mit solchen Fragen, kann ich dir nur zur Sufu raten.
Entscheiden musst du dich ja eh selber...
 
Danke Dir für deine Antwort.

Es mir klar das ich die letztendliche Kaufentscheidung selber treffen muss und hatte solche Antworten leider schon befürchtet... Ich hatte dennoch konkrete Vorschläge gemacht was ich vorhabe oder gedenke zu ändern. Vielleicht hast Du es einfach überlesen ;)

Ich hatte auf ein paar Vorschläge gehofft welche Linsen Komposition aus euren Augen, ja sorry, einen "Sinn" machen. Es ist mir bewusst das jeder andere Vorlieben oder Interessen hat. Ich wollte nur Meinungen, Ratschläge usw. hören und die dann selber für mich nach meinen Kritikpunkten aussondieren und für mich privat bewerten. Es geht mir generell um eine qualitative "sinnvolle" Aufwertung bzw. ergänzung meines Equipment.

und ja, die SuFu habe ich natürlich schont bemüht und werde es fleissig weiter tun. Gerade dabei habe ich in vielen Threads, für Dich vielleicht sinnlose, Kommentare wie: "Kennst Du das xxxxx ?"; "Ich würde das xxxx tauschen für ein xxxx weil so und so und dazu noch das xxxx nehmen. Das ist eine super kombi...."

Verstehste ? Wenn nicht können sich andere gerne angesprochen fühlen und sind willkommen mir zu antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartest du dir denn von dem Wechsel des Bodys?
 
@ to.

Ist ja nicht böse gemeint von mir,aber...
Was bitte nützt es dir aber, wenn ich sage das ich mit dem Macro zufrieden bin und es sich für mich lohnt, selbiges gilt für das Tele usw.?

Deine Frage sagt mMn. nur aus, das du selber nicht weist was du willst bzw. brauchst, und jetzt von jemanden hören möchtest das du mit der oder der Linse fotografieren sollst, bzw. das Glas xy eine Ergänzung usw. sein soll...

Ich hatte auf ein paar Vorschläge gehofft welche Linsen Komposition aus euren Augen, ja sorry, einen "Sinn" machen.
Sinn macht fast alles... Interpretiert aber nun mal jeder anders.

Ich würde (habe ) das 100-400 gegen das 70-200 2,8L IS II + 2x III TK tauschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
auf genau soetwas hatte ich gespielt, gerade Du der ebenfalls ne 7D und ne MKIII hat bist eigentlich mein bester Ansprechpartner.

Hast Du den Wechsel bereut das 100-400 gegen das 70-200er Tele zu tauschen. Was gefällt Dir besser oder aus welchen Gründen hast Du es getauscht.

Das Du das 100mm 2.8er Makro Sinnvoll findest ist für Mich eine Aussage und die kann ich dann selbst beurteilen.

Von nem Wechsel zur MKIII hane ich u.a. mit Hilfe der SuFu gelesen das durch den größeren Sensor zB. der Weitwinkel Bereich etwas größer ist (mehr aufs Bild) sorry wenn ich das so Laienhaf beschreiben muss, aber ich denke dazu sind u.a. solche Foren da das man sich Wissen langsam aneignet etc.

Und auch das man eine Brennweiten Verlängerung erreicht zB. aus ner 200mm an crop wird ne 260er am Vollformat.

Besseres Rauschverhalten bei höheren Iso-Werten

Erweiterter Autofokus (mehr Messfelder)

Und da ich gelesen habe das ne MKIII sehr gut ist mit qualitativ hochwertigen Linsen (denke das ist ne Anspielung auf L-Serie) und da ich generell immer etwas Upgraden statt downgraden möchte wäre dann auch der Wechsel zur MKIII eigentlich nur die Logische Konsequenz. ???
 
nimm die 5diii,
kann alles, was die 7er kann,
hat eine ganz andere Bildwirkung,
siehst du aber sofort,
und dann schau, was dir fehlt...
:)
 
Gerade der Wechsel von dem 100-400er zum 70-200er mit konverter hat mich ebenfalls schon vor einiger Zeit interessiert. Dies tun sehr viele Menschen und ich habe mich nach den Gründen / Vorteilen gefragt.

Klar kann ich mir Tag und Nacht Testberichte durchlesen (habe ich auch bereits getan) aber ich vertraue oder besser treffe meine Kaufentscheidungen lieber auf praktischen Erfahrungsberichten als auf Labordaten.

Die Option bzw. den Luxus mir Equipment für ein paar Tage ausleihen zu können habe ich leider nicht.
 
Und auch das man eine Brennweiten Verlängerung erreicht zB. aus ner 200mm an crop wird ne 260er am Vollformat.


Da hast du genau etwas durcheinander gewürfelt, ein Kleinbild-Sensor (Auch Vollformat genannt) hat gerade eben keine Brennweitenverlängerung. Dein 100-400L verhält sich an deiner 7D wie ein 640mm Objektiv es an einer 5D tun würde. Das heißt, dass du gefühlt Brennweite verlieren würdest.
 
@ Super-Q: Super danke, schonmal ein Missverständniss ausgeräumt. Gibts irgendwo gute links wo man mit der selben Linse und Settings Vergleichbilder der beiden Body´s sehen kann ?

Wie würden sich meine anderen Linsen an der MKIII machen ? Gibts da grobe Probleme oder Nachteile ? Sollte ich da etwas ändern wenn ich umswitche ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du den Wechsel bereut das 100-400 gegen das 70-200er Tele zu tauschen.
Nein!


Was gefällt Dir besser oder aus welchen Gründen hast Du es getauscht.
Ich finde es praktischer mit nur einem Tele durch die Landschaft zu ziehen.
Mich hats nur noch genervt, immer mein 70-200 4L IS und das 100-400 rum zu schleppen.

Das Du das 100mm 2.8er Makro Sinnvoll findest ist für Mich eine Aussage und die kann ich dann selbst beurteilen.
Ok, wenn du das sagst...:)

Von nem Wechsel zur MKIII hane ich u.a. mit Hilfe der SuFu gelesen das durch den größeren Sensor zB. der Weitwinkel Bereich etwas größer ist (mehr aufs Bild)
kommt drauf an...

Und auch das man eine Brennweiten Verlängerung erreicht zB. aus ner 200mm an crop wird ne 260er am Vollformat.
Wenn anders herum, wobei die 200mm immer 200mm bleiben, es wird nur der Bildausschnitt bei der 7er kleiner.

Besseres Rauschverhalten bei höheren Iso-Werten
jap.

Erweiterter Autofokus (mehr Messfelder)
Der 7er AF ist schon geil, aber der von der 5er toppt das nochmal :evil:

Und da ich gelesen habe das ne MKIII sehr gut ist mit qualitativ hochwertigen Linsen (denke das ist ne Anspielung auf L-Serie) und da ich generell immer etwas Upgraden statt downgraden möchte wäre dann auch der Wechsel zur MKIII eigentlich nur die Logische Konsequenz. ???
Letztendlich liegts fast immer am Glas.
 
Das mit dem Crop hast du nicht richtig verstanden. Stell mal dein 100-400 auf 250mm an deiner 7D und denke es sei das maximum an Brennweite die du hast. Das ergibt se einen Bildauschnitt wie es 400mm an der 5er geben würden. Das heist, du verlierst mit dem KB Sensor "Brennweite". Wenn du gerne drUssen unterwegs bist und Tiere fotografierst, dann kann es schon sehr knap werden. Auch würde ich das 100-400 nicht gegen ein 70-200 mit Konverter tauschen, wenn dann eher ein 300/4 UND 70-200 plus 1,4 Konverter.
Ich selber würde aber das 100-400 behalten und ein 100 L Makro dazu kaufen.
Was den Body angeht, so bestimmt nicht ersetzen sondern ergänzen und zu der 7D noch eine 5D II oder 6D dazu nehmen und von beiden Sensorformaten die Vorzuge nutzen. Auch ist das 24-105 an einem KB Sensor nochmal was anderes als am Cropsensor und es macht richtig spass.

Was stört dich denn eigentlich an deinem 24-105? Ich mag meines an der 7D sowie an der 5D II.
 
@ rockford125

Das du das 10-22er an einer VF-Kamera nicht mehr nutzen kannst ist dir aber schon bewußt?

Ich bin nicht so zufrieden mit 24-105er, oder sagen wir ich benutze es sehr selten

Wenn du uns einen Grund dafür nennen könntest würde das sehr viel helfen.

Vielleicht das 10-22er durch ein 8mm Fisheye L austauschen ?

Das daß aber zwei ganz unterschiedliche Objektive sind ist dir aber bewußt? Also austauschen würde ich das nicht sondern höhstens Ergänzen.

Das 100-400er L ist wirklich von der Verarbeitung der Wahnsinn und es macht einfach spass es in der Hand zu haben. Habe es oft auf Safaris super brauchen können. Ich überlege hier evtl. auf ein 70-200mm / 2.8er IS USM zu switchen. Das dann in kombi mit einem Konverter

Das dir bei einen wechsel auf VF Brennweite verloren geht hast du aber mit berückstichtigt. Wenn du aber meistens nur das 100-400er im Unteren Bereich gebrauchst und die Lichtstärke aber nur gelegentlich über 200mm könnte man über einen Wechsel nachdenken.

Ich überlege oder liebäugle mit dem Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro
als Ergänzung. Sinnvoll ?

Wenn du keine Macros machst sehe ich keinen Sinn sich das Objektiv zu kaufen. Für welche Zwecke möchtest du es Einsätzen, es gibt sonnst bestimmt Alternativen.

Evtl. würde ich auch auf eine Vollbild aka 5d Mark III.
Gebt doch mal bitte eure Meinungen ob mit diesen Linsen ein Umschwung auf Mark III (Vollformat) sinnvoll oder sogar ratsam wäre.

Wie oben schon geschrieben, kannst du das 10-22er nicht mehr nutzen. Wenn du es oft gebrauchst oder diesen Brennweitenbereich weiter haben möchtest muß etwas anderes im Bereich 16/17-35/40 her. Du hast dann auch nicht mehr die Brennweitenverlängerung duch den Crop-Faktor was zb. bei Safaries vieleicht nicht so Dolle ist, müßtest einmal bei deinen Fotos in den Exif nach schauen.

Wolf
 
Hast Du den Wechsel bereut das 100-400 gegen das 70-200er Tele zu tauschen. Was gefällt Dir besser oder aus welchen Gründen hast Du es getauscht.

Ich habe beispielsweise das 100-400 abgeschafft, da das 70-200/2,8 IS II mit 2xTK III ähnliche Qualität erreicht...

Das Du das 100mm 2.8er Makro Sinnvoll findest ist für Mich eine Aussage und die kann ich dann selbst beurteilen.

Sinnvoll, wenn man Macros machen möchte...

Von nem Wechsel zur MKIII hane ich u.a. mit Hilfe der SuFu gelesen das durch den größeren Sensor zB. der Weitwinkel Bereich etwas größer ist...

Damit liegst Du richtig, denn das 24-105 hat an KB Weitwinkel. An Crop beginnt es fast schon im Normalbereich.

Und auch das man eine Brennweiten Verlängerung erreicht zB. aus ner 200mm an crop wird ne 260er am Vollformat.

Erstens ist der Umrechnungsfaktor bei Canon 1,6 und zweitens ist es genau anders herum, denn 200 mm am KB wirken an Crop, wie ein 320 mm an KB...

Besseres Rauschverhalten bei höheren Iso-Werten

Erweiterter Autofokus (mehr Messfelder)

Und da ich gelesen habe das ne MKIII sehr gut ist mit qualitativ hochwertigen Linsen (denke das ist ne Anspielung auf L-Serie) und da ich generell immer etwas Upgraden statt downgraden möchte wäre dann auch der Wechsel zur MKIII eigentlich nur die Logische Konsequenz. ???

Du kannst wechseln. Das wird Dich aber nicht davon befreien, daß Du Dich noch etwas mit der fotografischen Technik auseinandersetzt...
 
Ich fotografiere eigentlich ziemlich quer Beet. Alles was gefällt und mir gerade Spass macht. Viel Reisen, Nachfotografie, Tiere und und und
...
Evtl. würde ich auch auf eine Vollbild aka 5d Mark III.

Wenn Du nicht genauer benennen kannst, was Du Dir vom Umstieg auf KB erwartest, lohnt sich m.E. der Umstieg nicht. Belege bitte hier ggfs. mit Bildern, warum Du mit Deiner Ausrüstung unzufrieden bist.

Grüße,
Heinz

EDIT: Deine Aussagen legen nahe, dass Du noch ein Anfänger bist. Setze Dich erstmal mit Deinen fotografischen Schwerpunkten und der Fototechnik auseinander und reize Deine vorhandene Ausrüstung aus. Definiere Deine gestalterischen Schwerpunkte, die auch im wesentlichen Deine Ausrüstung bestimmen. Poste Bilder in der Galerie (das sollte bei Deinen Themengebieten möglich sein) und stelle Dich der Kritik, um Dich zu verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten