joey
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich nutze derzeit hobbymäßig eine Canon Ausrüstung und habe aber vor zur Fujifilm XT-2 zu wechseln.
Derzeitiges Equipment:
- Canon EOS 650d
- Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM
- Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
- Canon EF 50mm 1:1.8 STM
- Canon Speedlite 430EX II Blitzgerät (Leitzahl 43)
Hauptgründe für den Wechsel sind die Verbesserungen in den Bereichen Bildqualität insb. Rauschverhalten und Dynamikumfang sowie Bedienkonzept, Erscheinungsbild und Größe und Preis/Leistung, die ich mir beim Wechsel zur XT-2 erhoffe. Ich hatte neulich die Gelegenheit ein paar Stunden mit einer XE1 zu fotografieren und war begeistert vom Bedienkonzept und den natürlichen Farben. Zur XT-2 habe ich jetzt viel gelesen und mich entschlossen den Wechsel zu wagen. Meine bisherige Ausrüstung werde ich vorerst noch behalten.
Allerdings bin ich bei der Objektivauswahl noch unschlüssig und habe dazu ein paar Fragen.
Ich fotografiere
- Landschaft und hin und wieder Architektur mit dem 11-18mm sowie 18-135mm
- Menschen, Schwerpunkt Portraits mit der 50mm Festbrennweite (derzeit meine günstigste, aber Lieblingslinse)
- Astro ließ sich mit dem bisherigen Equipment nur schwer realisieren, ist für mich aber grundsätzlich auch interessant
- Schwerpunkt liegt derzeit auf Portrait und Landschaft. Bei Portraits ist mir die Freistellung wichtig, aber für Nuancenänderungen im Bokeh werde ich jetzt keine 500€ Aufpreis für das APD-Objektiv bezahlen wollen.
Am liebsten hätte ich für den Start wieder ein 18-135mm oder das 50-230mm und die 56mm/1,2 R Portrait-Festbrennweite.
Im Kit ist jedoch nur das 18-55mm enthalten. Möchte das eventuell dazu nehmen und ggf. später gegen die beiden anderen wechseln.
Da ich mich mit den Fuji-Objektiven jedoch noch nicht so gut auskenne, habe ich noch folgende Fragen:
- Ist das 18-35mm Kit empfehlenswert?
- Was habt ihr grundsätzlich für Objektivempfehlungen für meine Anwendungen? Gern auch Fremdfabrikate.
- Gibt es in der X-Mount-Palette Objektive, die zur XT-2 nicht zu empfehlen sind oder bekannte Probleme mit der Kamera haben – z.b. weil sie so neu/schnell ist?
- Kann man die XC Objektive getrost nutzen oder sollte man lieber direkt auf die teureren XF setzen? Die XF sind meistens auch gleich abgedichtet und mit Linearmotor, wenn ich das richtig sehe.
- Objektive mit Zusatz LM (Liniear Motor) sind leise, schnell und können stufenlos fokussieren? (z.b. fürs Filmen geeignet?) = die anderen sind für’s Filmen ungeeignet? (habe jedoch nicht vor viel zu filmen, reine Verständnisfrage)
- Welche Kamerataschen nutzt ihr für die XT-2?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
VG Joey
ich nutze derzeit hobbymäßig eine Canon Ausrüstung und habe aber vor zur Fujifilm XT-2 zu wechseln.
Derzeitiges Equipment:
- Canon EOS 650d
- Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM
- Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
- Canon EF 50mm 1:1.8 STM
- Canon Speedlite 430EX II Blitzgerät (Leitzahl 43)
Hauptgründe für den Wechsel sind die Verbesserungen in den Bereichen Bildqualität insb. Rauschverhalten und Dynamikumfang sowie Bedienkonzept, Erscheinungsbild und Größe und Preis/Leistung, die ich mir beim Wechsel zur XT-2 erhoffe. Ich hatte neulich die Gelegenheit ein paar Stunden mit einer XE1 zu fotografieren und war begeistert vom Bedienkonzept und den natürlichen Farben. Zur XT-2 habe ich jetzt viel gelesen und mich entschlossen den Wechsel zu wagen. Meine bisherige Ausrüstung werde ich vorerst noch behalten.
Allerdings bin ich bei der Objektivauswahl noch unschlüssig und habe dazu ein paar Fragen.
Ich fotografiere
- Landschaft und hin und wieder Architektur mit dem 11-18mm sowie 18-135mm
- Menschen, Schwerpunkt Portraits mit der 50mm Festbrennweite (derzeit meine günstigste, aber Lieblingslinse)
- Astro ließ sich mit dem bisherigen Equipment nur schwer realisieren, ist für mich aber grundsätzlich auch interessant
- Schwerpunkt liegt derzeit auf Portrait und Landschaft. Bei Portraits ist mir die Freistellung wichtig, aber für Nuancenänderungen im Bokeh werde ich jetzt keine 500€ Aufpreis für das APD-Objektiv bezahlen wollen.
Am liebsten hätte ich für den Start wieder ein 18-135mm oder das 50-230mm und die 56mm/1,2 R Portrait-Festbrennweite.
Im Kit ist jedoch nur das 18-55mm enthalten. Möchte das eventuell dazu nehmen und ggf. später gegen die beiden anderen wechseln.
Da ich mich mit den Fuji-Objektiven jedoch noch nicht so gut auskenne, habe ich noch folgende Fragen:
- Ist das 18-35mm Kit empfehlenswert?
- Was habt ihr grundsätzlich für Objektivempfehlungen für meine Anwendungen? Gern auch Fremdfabrikate.
- Gibt es in der X-Mount-Palette Objektive, die zur XT-2 nicht zu empfehlen sind oder bekannte Probleme mit der Kamera haben – z.b. weil sie so neu/schnell ist?
- Kann man die XC Objektive getrost nutzen oder sollte man lieber direkt auf die teureren XF setzen? Die XF sind meistens auch gleich abgedichtet und mit Linearmotor, wenn ich das richtig sehe.
- Objektive mit Zusatz LM (Liniear Motor) sind leise, schnell und können stufenlos fokussieren? (z.b. fürs Filmen geeignet?) = die anderen sind für’s Filmen ungeeignet? (habe jedoch nicht vor viel zu filmen, reine Verständnisfrage)
- Welche Kamerataschen nutzt ihr für die XT-2?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
VG Joey