• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linsen aus Glas

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 31796
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 31796

Guest
Sind die Linsen moderner Objektive eigentlich noch aus Glas ? Ich habe irgendwo gelesen, dass dies nicht mehr durchgängig so sei. Wie ist das bei unseren Oly - Objektiven ?
Für Antworten bin ich dankbar.

Gruß
aagsten
 
aagsten schrieb:
Sind die Linsen moderner Objektive eigentlich noch aus Glas ? Ich habe irgendwo gelesen, dass dies nicht mehr durchgängig so sei. Wie ist das bei unseren Oly - Objektiven ?
Für Antworten bin ich dankbar.

Gruß
aagsten

Also ich hab zwei Linsen für die E-1, die sind komplett aus Metall. Allerdings sind die auch vor 30 Jahren von Konica hergestellt :evil: :evil: :evil:

Tasso
 
Kasior schrieb:
Wirklich so ganz aus Metall.:eek:

Naja, die Linsen selbst sind natürlich aus Glas und der Fokusring ist ein wenig gummiert. Abr der rest ist Vollmetall.

grüsse
 
Soweit ich weiß werden auch Linsen aus Keramik hergestellt. Allerdings nur für Kompakt- und Handykameras, damit man die noch kleiner bauen kann. Kunststofflinsen haben meines Wissens schlechtere optische Eigenschaften als Glas, würde aber ein Objektiv um einiges leichter machen. Aber in Olympus-Objektiven sind anscheindend nur Glaslinsen drin. :)
 
kolrabi2 schrieb:
Soweit ich weiß werden auch Linsen aus Keramik hergestellt. Allerdings nur für Kompakt- und Handykameras, damit man die noch kleiner bauen kann. Kunststofflinsen haben meines Wissens schlechtere optische Eigenschaften als Glas, würde aber ein Objektiv um einiges leichter machen. Aber in Olympus-Objektiven sind anscheindend nur Glaslinsen drin. :)

OHJA, es gibt sie, die linsen aus KUNSTSTOFF: sehr unterhaltsam dazu ist http://ghostdub.de/~photowiki/index.php/Holga_120_N & vor allem der weiterführende link http://home.datacomm.ch/fotografie/reviews/holga.htm: ich hab TRÄNEN gelacht :D :D :D ... und am Schluss sogar selbst schon überlegt, ob ich mir nicht irgendwann spasseshalber so eine Holga zulege ...
 
nun, Tamron hat bspw. ein Patent darauf, Asphären nicht kostenaufwändig aus Glas zu schleifen, sondern einer Glaslinse den asphärischen Teil aus Kunststoff aufzupressen.
Geht also auch und muss nicht zwingend qualitätsmindernd sein, wie manche (nicht alle) der Tamrons beweisen (Tamron fertigt u.a. ja auch für Minolta/Sony und darf mehr oder minder stolz darauf sein, dass Sony sich vor ein paar Wochen finanziell beteiligt hat).
Guenter
 
Hallo,
ich habe ein 17-45 und 40-150 Zoomobjektiv. Die sind so leicht, dass ich vermute, es handelt sich um Platiklinsen.
Kann mir jemand das betätigen? Meine alten Objektive für die analoge Kamera sind unvergleichbar schwerer.
Mit freundlichen Grüßen
Matis, der Junge aus Norwegen
 
Hallo Matis,
alles reines Glas, kein Plastik im optischen Aufbau.
Aber der Tubus rundherum ist aus leichtgewichtigem, stabilem Material (früher war das mal Messing, heute ist es Plastik -daher der teils sehr deutliche Gewichtsunterschied).
Bei Olympus gibt es derzeit keine Linsen aus Plastik.
Gruss
Guenter
 
Matis schrieb:
ich habe ein 17-45 und 40-150 Zoomobjektiv. Die sind so leicht, dass ich vermute, es handelt sich um Platiklinsen. Kann mir jemand das betätigen? Meine alten Objektive für die analoge Kamera sind unvergleichbar schwerer.

Das 17,5-45 soll ja (im Gegensatz zu allen anderen ZDs) ein Kunststoffbajonett haben. Das ist sicherlich - neben der geringeren Anzahl an Linsen - ein wesentlicher Grund für das Federleichtdesign.
 
Durbin-E500 schrieb:
Das 17,5-45 soll ja (im Gegensatz zu allen anderen ZDs) ein Kunststoffbajonett haben. Das ist sicherlich - neben der geringeren Anzahl an Linsen - ein wesentlicher Grund für das Federleichtdesign.

FYI:
Diese Überreste meines Tamron 28-75/2.8 bringen es auf exakt 30g, wobei 27g allein auf das Bajonett entfallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten