• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linse reinigen

TOXIE

Themenersteller
hi leute
kann man die linse vom objektiv in einem foto fachgeschäft reinigen lassen?
wieviel kostet das ungefähr ? mir hat am we ein verwandter leicht mit dem finger draufgetappt, hab jez den staub mit meinem lenspen runtergemacht und versucht die stelle mit dem filz auf der anderen seite leicht zu polieren, was aber nicht wirklich funktioniert undkomisch aussieht, da der immer so einen leichten film übrig lässt, also meiner meinung nach eignet sich der lenspen nur für kleine objektiver wie bei kompakt kamerras. am besten hats mit nem trockenen brillenputztuch geklappt, aber wenn man in der sonne schaut sieht man immer irgendwas. achtet ihr da auch so draufoder putzt ihr drüber und gut is?
 
Hi!

Ich putze auch mit nem trockenen Brillentuch und hatte bis jetzt noch keine Probleme! Wennst es jedes mal reinigen lässt (falls das möglich ist) wirst schnell arm sein! Speziell wenn es sich dabei um ein "normales" Objektiv und nicht um ein Profiobjektiv handelt zahlt sich das meiner Meinung nach nicht aus.

mfg
Doc
 
Ich habe 'nen Lenspen von Hama. Der ist für'n A.... ...

Ansonsten funktioniert ein Mikrofasertuch für Objektive (so ca. 2-3€) immer, andere schwören auf ihr sauberes T-Shirt....

Ganz ehrlich, ich habe schon auf eindeutig mehr gute Filter Kratzer bekommen als auf irgendwelche Objektive (bzw. ich habe noch keins verkratzt). Die können also einiges ab, einfach mit einem Sauberen Tuch abwischen und sonst etwas pfleglich behandeln. Dann wird das schon.
 
hi leute
am besten hats mit nem trockenen brillenputztuch geklappt, aber wenn man in der sonne schaut sieht man immer irgendwas. achtet ihr da auch so draufoder putzt ihr drüber und gut is?

Ein Brillenputztuch - heute ja in der Regel eins von diesen Mikrofasertüchern - ist ideal. Du solltest es halt nur für Objektive verwenden und nicht auch für die Brille, da sich sonst der Schmier von der Brille wie ein Film auf das Objektiv legt. Gegen den Schmierfilm hilft sanftes Anhauchen vor dem Abwischen. Keine Angst, die Objektive halten heute eine Menge aus, wenn das Tuch sauber ist, dann besteht auch kaum noch Verkratzungsgefahr. Es gibt auch spezielle Feuchtreinigungssets - wirklich notwendig sind die allerdings nicht.

Ein paar Schlieren auf der Frontlinse sind übrigens meist völlig unschädlich. Theoretisch zerstreut die Schlieren etwas von dem einfallenden Licht und vermindern so den Abbildungskontrast, aber wirklich sichtbar ist das nur in seltenen Fällen.

Also: Sauberes Brillenputztuch, Anhauchen und nicht zu oft putzen...

Johannes
 
hi leute
kann man die linse vom objektiv in einem foto fachgeschäft reinigen lassen?
wieviel kostet das ungefähr ? mir hat am we ein verwandter leicht mit dem finger draufgetappt, hab jez den staub mit meinem lenspen runtergemacht und versucht die stelle mit dem filz auf der anderen seite leicht zu polieren, was aber nicht wirklich funktioniert undkomisch aussieht, da der immer so einen leichten film übrig lässt, also meiner meinung nach eignet sich der lenspen nur für kleine objektiver wie bei kompakt kamerras. am besten hats mit nem trockenen brillenputztuch geklappt, aber wenn man in der sonne schaut sieht man immer irgendwas. achtet ihr da auch so draufoder putzt ihr drüber und gut is?

Auch ich kann dir zum Mikrofasertuch raten, funktionierte bei mir immer :top:
 
Hallo,
ich habe bei Tom! Striewisch in den Tipps zum Fotolehrgang gelesen, wie er es mit Zigarettenpapier macht. Er nimmt ein Blättchen aus der Packung, faltet es zur Hälfte zusammen, damit der Klebefilm nicht auf die Linse kommt und putzt. Er wiederholt das mit einem neuen Blättchen - fertig. Ich hab es nachgemacht und noch ein bißchen gehaucht - hat bestens geklappt. Und so ein Päckchen kann man immer dabei haben. Ist halt die Billigversion vom Linsenpapier!
Aber lest das doch selbst einmal nach im "Fotolehrgang im Internet".
LG - maxie
 
Ich habe einen weißen staubpunkt auf der rückseite des Objektivs. Er fällt zwar bei den Bilder nicht auf aber dennoch stört er mich.

Wie reinigt man denn diese seite, kann man denn da genauso verfahren *Brillenputztuch* wie bei der Frontlinse?
 
Vor einer Reinigung würde ich die Linse mit einem Pinsel (Lenspen) oder Blasebalg von Staub, Sand etc. befreien (kann Kratzer vermeiden) und danach mit Lenspen oder Microfasertuch sauber machen.
 
Wenn wir schon dabei sind dann könnst ihr mir vll. helfen :rolleyes:
Also bei mir ist Staub auf das raue plastische Teil welches über den Spiegel ist.
(entschuldige mich für diese Ausdruckweise aber ich weiss nicht wie der Fachausdruck ist)
Einfach wenn man das Objektiv abnimmt dann die obere Fläche ...

Natürlich beeinflusst dies in keiner weise die Qualität des Bildes :D aber es Stört wenn ich durch den Sucher schaue dann sehe ich den Staub ...
 
...mattscheib genannt. Die darf wie der Name schon sagt ruhig von Staub mattiert sein ;)

Wegwischen lädt sie statisch auf, was nur mehr Staub anzieht; wenn der feste Wisch sie nicht verkratzt.
 
...mattscheib genannt. Die darf wie der Name schon sagt ruhig von Staub mattiert sein ;)

Wegwischen lädt sie statisch auf, was nur mehr Staub anzieht; wenn der feste Wisch sie nicht verkratzt.

Ach..deswegen hab ich da auf einmal so viel Staub drauf, dann werde ich das in Zukunft wohl auch lassen.
 
Kann es auch sein dass der Staub auf der anderen Seite der Mattscheibe ist ... denn ich sehe ihn auf der Mattscheibe und ist dort wie festgeklebt ...:grumble:

wäre es denn sinnvoll es auseinander zu nehmen und reinigen ?!
bzw. kann man es irgendwo reinigen lassen für einem vernümpftigen Preis ... ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es auch sein dass der Staub auf der anderen Seite der Mattscheibe ist ... denn ich sehe ihn auf der Mattscheibe und ist dort wie festgeklebt ...:grumble:

wäre es denn sinnvoll es auseinander zu nehmen und reinigen ?!
bzw. kann man es irgendwo reinigen lassen für einem vernümpftigen Preis ... ?!

Ich würde von auseinandernehmversuchen abraten.

Bei der Mattscheibe würde ich erste "blasen", dann "pinseln" und dann vorsichtig mit einem kleinen Lenspen die Mattscheibe von außen sauber machen. Kleine Staubkörner oder Partikel, die sich sonst auch auf Brillen sammeln sind danach verschwunden, wenn sie außen waren...

Sollten sie wirklich innen sein mit einem Blasbalg kräftig ins Gehäuse blasen, eventuell mal den Spiegel hochklappen, Kammera mit der Öffnung nach unten halten und noch mal kräftig ausblasen - das hat bei mir bisher immer genügt.

Wenn das alles nicht hilft, mußt du damit leben oder die Kamera zum Service schicken?!?
 
Hallo,

wie macht Ihr denn, falls mal nötig die Hintere Linse vom Objektiv sauber? Weiß zwar nicht wie, aber ab und zu ist da auch was drauf, wenn ich das eine oder ander Objektiv von der Kamera runterschraube.
Meist hilft ja der Blasebalg. Letztes mal hatte ich aber so einen komischen Schmierfilm drauf.
Ich habe mir zwar gesagt einmal ist keinmal und es mit dem Microfasertuch und anhauchen gemacht. Aber sollte man sich für solche Fälle Linsenreinigungspapier zulegen?

Schönen Gruß
Werner
 
Hallo,

wie macht Ihr denn, falls mal nötig die Hintere Linse vom Objektiv sauber? Weiß zwar nicht wie, aber ab und zu ist da auch was drauf, wenn ich das eine oder ander Objektiv von der Kamera runterschraube.
Meist hilft ja der Blasebalg. Letztes mal hatte ich aber so einen komischen Schmierfilm drauf.
Ich habe mir zwar gesagt einmal ist keinmal und es mit dem Microfasertuch und anhauchen gemacht. Aber sollte man sich für solche Fälle Linsenreinigungspapier zulegen?

Schönen Gruß
Werner

Genauso wie die Linse vorne, erst "blasen", dann "pinseln" und säubern mit dem Lenspen; bei Bedarf vorher Linse anhauchen. Mit einem sauberen Microfasertuch machst Du auch nichts falsch, wenn Du überall hinkommst... Wichtige finde ich das vorher blasen, damit nicht irgendein Korn zu einem Kratzer führt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten