• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linse am Rand getrübt - Pilz, Feuchtigkeit, Klebstoff?

stang66

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei meinem AF-D 35-70 2,8 ist am Rand einer Linse eine sehr gleichmäßige Trübung zu sehen - ich habe mal versucht, es so gut es geht zu fotografieren.

Was könnte das sein?

Pilzfäden sind keine zu erkennen, auch ist die Eintrübung sehr gleichmäßig, ein konzentrischer Ring am Rand.
Erinnert ein wenig an eine undichte Uhr nach einem Tauchgang - nur dass hier die Mitte der Linse völlig klar ist.
Nun meine ich über dieses Objektiv mal gelesen zu haben, dass im Inneren der bei der Fertigung verwendete Kleber ausgast - auch das wäre eine Erklärung.

Auf die Bildqualität scheint es keinen Einfluss zu haben - auch wenn mir der Vergleich fehlt. Die Bilder sehen jedenfalls ganz ok aus - nicht ganz so klar wie mit einer FB, aber für ein Zoom recht gut.


Nun meine Frage an die vintage- und gebraucht-Erfahrenen unter euch: nach was sieht es aus?

Pilz, Kleber, Feuchtigkeit, sonstwas?

Und was soll ich nun tun?
a) Linse wegwerfen
b) zum Service bringen
c) damit leben
 
Is eine bekannte Alterserscheinung des 35-70/2,8.
Ich weiß nur, dass sie nicht mehr zu gebrauchen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich auf dem Bild das richtig erkannt habe, aber eventuell handelt es sich um eine flächige Separation, also das eine Kitschicht sich löst. Dann hast Du zum einen an der Stelle mehr Reflektionen - aber leider auch einen Lichtbrechung in eine falsche Richtung.
Das könnte den wohl gut sichtbaren Qualitätsabfall gegenüber Deinen Festbrennweiten erklären.

Man kann Linsen neu verkitten, aber simpel ist das nicht.
 
bei meinem AF-D 35-70 2,8 ist am Rand einer Linse eine sehr gleichmäßige Trübung zu sehen - ich habe mal versucht, es so gut es geht zu fotografieren.

Was könnte das sein?

Ist auf dem Bild nicht wirklich gut zu erkennen. Aller Wahrscheinlichkeit nach Kleber der sich löst. Das 35-70 f2.8 ist bekannt für dieses Problem.

Du kannst mit dem Problem leben. Allerdings schlägt sich die Trübung als stark verminderter Kontrast insbesondere bei Gegenlichtsituationen in den Bildern nieder.

Oder du lässt die betroffene Linse/Linsengruppe beim Nikon-Service austauschen. Hat mich seinerzeit 120-130€ gekostet wenn ich mich richtig erinnere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten