• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Linksammlung freie Bildbetrachter & Tools

Thore

Themenersteller
Da die Frage hier relativ häufig aufkommt, hat Manni1 angeregt, eine Linkliste von allen (wichtigen) Freeware Bildbetrachtern und deren herausstechenden Merkmalen anzulegen.

Damit dies wirklich eine Linkliste und kein Diskussionsthema wird, möchte ich euch auffordern, eine bestimmte Form zu wahren und auf Kommentare und dergleichen im Beitrag mit der Nennung der Software zu verzichten. Diese bitte gesondert und auch nur wenn es absolut notwendig erscheint äussern, sonst wird es eine Sisyphusarbeit, die "Spreu vom Weizen zu trennen). Ergänzungen bitte nur vollständig mit den vorher genannten Eigenschaften aufführen. Die Kommentare werden später gelöscht und die Links zu einem Beitrag zusammengefasst.

Die Form:


Name: z.B. XNView (inkl. Link)
Plattformen: Windows XP, Vista, Windows7
Funktionen: z.B. Bildbewertung (1-5 Sterne), Farbkorrektur, ...
Besonderheiten: z.B. sehr schnell, netbooktauglich, farbmanagementfähig...

Ergänzung:

Nicht: xnview? da konnte man doch auch ... mit machen und gabs auch dafür.

Sondern:

Name: z.B. XNView (inkl. Link)
Plattformen: Windows XP, Vista, Windows7, Linux
Funktionen: z.B. Bildbewertung (1-5 Sterne), Farbkorrektur, verlustfreies Drehen von jpg
Besonderheiten: z.B. sehr schnell, netbooktauglich, Farbmanagementfähig,...

Ich hoffe, das ist in eurem Interesse und auf eine rege Beteiligung. In 14 Tagen wird dieser Thread geschlossen, reduziert, zusammengefasst und entweder angepinnt oder in die vorhandene EBV-Liste aufgenommen.

Gruß
Phishkopp
 
Dann will ich mal beginnen:


Name: IrfanView
Plattformen: Windows ab XP
Funktionen: Farbkorrektur, Drehen, Beschneiden, Bildgröße ändern, Batch-Funktionen zur Bearbeitung und Konvertierung, Diashow, Exif-Anzeige. Verschiedene Bildformate, auch RAW. Scanner-Schnittstelle.
Besonderheiten: sehr schnell, farbmanagementfähig, viele nützliche Plug-Ins, kann Adobe-Filter nutzen
Das Farbmanagement geht nur für reine Monitorbetrachtung. Zum Speichern von Bildern sollte man es unbedingt abschalten, da sonst die Bilder im Monitorfarbraum gespeichert werden (siehe hier).
Quelle: http://www.irfanview.de / Plug-Ins mitinstallieren


Name: SmartCurve
Plattformen: Windows ab XP, Photoshop (32 Bit) / PSE, IrfanView
Funktionen: Filter mit Gradationskurve und Histogramm
Besonderheiten: verschiedene Farbmodelle wählbar (RGB, LAB, HSL...)
Quelle: http://free.pages.at/easyfilter/smartcurve.html


Name: ShiftN
Plattformen: ab Windows 2000
Funktionen: Korrektur von stürzenden Linien und Verzeichnungen
Besonderheiten: Automatik und manuelle Korrekturen
Quelle: http://www.shiftn.de

Name: Faststone Imageviewer
Plattformen: Win98, ME, XP, Vista, Win7
Funktionen: einfache Bildbearbeitungsfunktionen, Stapelverarbeitung, Diashow, Anzeige der eingebetteten JPGs bei RAW-Dateien
Besonderheiten: Portable Version erhältlich, Bildvergleich von bis zu vier Bildern gleichzeitig
Quelle: http://www.faststone.org/index.htm

Name: Fast Picture Viewer
Plattformen: XP, Server 2008, Vista, Win7
Funktionen: sehr schneller und einfacher Bildbetrachter,
Besonderheiten: Monitor Farbmanagment, 32/64 Bit , Raw Anzeige
Quelle: http://www.fastpictureviewer.com
bei nicht Registrierung/Kauf wird aus der Pro Version eine Basic Version mit eingeschränkten erweiterten Funktionen

Name: XnView
Plattformen: Windows ab XP, Linux, versch. Unix-Varianten
Funktionen: Bildverwaltung, Bildbearbeitung (Farbkorrektur, Skalieren, Beschneiden, Drehen, Spiegeln, Rotaugen-Korrektur etc.), Stapelverarbeitungsfunktionen (Bildbearbeitungen, Wasserzeichen, ICC-Konvertierung, Effektfilter etc.), verlustfreie JPEG-Operationen, Metadaten-Bearbeitung, Diashow, Scannen
Besonderheiten: Farbmanagement für Monitor und Stapelverarbeitung, Adobe-PlugIns verwendbarQuelle: http://www.xnview.de

Name: Noiseware Community Edition
Plattformen: Windows ME/2000/XP/Vista/7
Funktionen: Rauschreduzierung
Besonderheiten: -
Quelle: http://www.imagenomic.com/

Name: Passbild-Generator
Plattformen: Windows XP/Vista/7
Funktionen: Beschneiden von biometrischen Roh-Passbildaufnahmen gemäß Bestimmungen der Bundesdruckerei + Anordnen der Bilder auf Druckbogen
Besonderheiten: -
Quelle: http://www.passbild-generator.de/

Name: RAWDrop
Plattformen: Windows XP/Vista/7
Funktionen: Sehr einfache RAW-Konvertierung auf Basis von dcraw
Besonderheiten: -
Quelle: http://www.wizards.de/rawdrop/

Name: PixelFixer
Plattformen: Windows XP/Vista/7
Funktionen: Rausrechnen defekter Sensorpixel aus RAW-Dateien
Besonderheiten: -
Quelle: http://www.pixelfixer.org/

Name: Vorschau (Preview)
Plattformen: MacOSX
Funktionen: unzählige Formate, Beschnitt, Konvertierung, Kommentar-Funktion, drehen auch verlustfrei
Besonderheiten: out-of-the-box vorhanden aber oft unbeachtet

Name: Gimp
Plattformen: Linux, Unix, Windows, Mac OSX
Funktionen: Zahlreiche Bildbearbeitungswerkzeuge (vom Umfang mit kommerziellen Bildbearbeitungsprogrammen vergleichbar), Ebenen, Filter, Farbmanagement, komplette nicht-destruktive Bildbearbeitung, Raw-Bearbeitung (mit PlugIn Ufraw), Ebenenbasiert, geplant: 16-Bit- und CMYK/Lab-Unterstützung
Besonderheiten: Freeware unter GPL, für die meistbenutzten Plattformen erhältlich, mit PlugIns aufrüstbar, Mehrfensterbetrieb, eigene PlugIn-Schnittstelle, viele PlugIns verfügbar (z. B. für RAW-Import)
Quelle: http://www.gimp.org/
Handbuch: http://gimp-handbuch.de/

Name: Sequential
Plattformen: Mac OS X
Funktionen: Bildbetrachter
Besonderheiten: ZIP, RAR, CBZ & CBR "Bilder Archive" JPEG, PNG, and GIF PDF, Vollbildbetrachter & 100% Funktion,Rahmenlose Darstellung, Diashow, sehr schnell bei großen Bilddaten, zeigt Bilder scharf, gute Tastatur Bedienbarkeit, Freeware
Quelle: Sequentialx.com

Name: PixBuilder Studio
Plattformen: ab Windows NT, Windows XP/Vista/7
Funktionen: Zahlreiche Bildbearbeitungswerkzeuge, an ältere Photoshop angelehnt
Besonderheiten: Ebenen, Kanäle, Masken, Gradationskurven, Tonwertkorrektur,
PS-Filter sollen kompatibel sein
Quelle: http://www.winload.de/download/pixbuilder-studio-49436
Quelle: http://www.chip.de/downloads/PixBuil..._51840407.html



Die Folgenden bitte durch jemanden ergänzen, der die Programme anwendet und gut kennt (ist ja hübsch - viele empfehlen Gimp, aber keiner sagt hier was dazu):


Name: Fotoprozessor Phatch
Plattformen: Linux
Funktionen:
Besonderheiten: beschrieben in c't 23/10
Quelle:
JPG Illuminator
Exif Sorter




Viele Dank an alle Mitsammler :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten