• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Link: 10-22 in der Hand zerbrochen

Jarkko schrieb:
Selbst schuld, wenn man sich keine L Optiken leisten kann :rolleyes: Bei dem billigen Plastikkram ist das doch bestimmt an der Tagesordnung. Da muss man sich doch nicht wundern :rolleyes:
_______________________
Ironie Ende!

Also, ich sehe da nix, was zerbrochen wäre. Soll er halt bei L-Objektiven bleiben... :cool: Das D-Forum war halt schon immer eine Nummer exclusiver ;)


ja wenns denn alle auch in L gäb :-)) 10-22 :-(( leider nicht, kauf mir nun einen Roten Schreiber und mache eins draus :-))
 
aze schrieb:
nein eben nicht falsch!
Ganz einfaches Beispiel dazu. Da ich mit Kunststoffspritzgießen bis jetzt noch nicht so viel Erfahrung dazu haben einfach mal z.B. aus dem Aludruckguß eins:
Ich gieße da so ein schönes Teil, nehmen wir mal ein Objektivgehäuse her. Ich stelle die Parameter nicht richtig ein (Geschwindigkeit, Druck, Kühlung, evtl. sogar Kanäle falsch gelegt, etc.) und an einer Stelle sammelt sich Lunker. Das Gehäuse baue ich zu einem Objektiv zusammen und verkaufe es Dir. Es funktioniert wunderbar eine Zeit lang, dann macht sich der Stabilitätsverlust durch den Lunker bemerkbar und das Gehäuse bricht - natürlich an genau der Stelle und der Lunker tritt zum vorschein. Da der Lunker wohl eindeutig schon zum Zeitpunkt der Übergabe drin war ist das in meinen Augen ein klarer Fall von Gewährleistung...

Sonst wäre die Gewährleistung ja auch relativ sinnlos, da man vor allem bei Objektiven nach einem kurzen Funktionstest schnell feststellen kann ob etwas funktioniert oder nicht, wozu dann noch 2 Jahre Gewährleistung geben?
 
otako schrieb:
...Ich habe schon gesehen wie ein 50 1.8 II schon beim auspacken auseinander gefallen ist...
Das kann ich irgendwie kaum glauben. Das 50er ist ja besser als sein Ruf,
selbst wenn es nur die 70-80 Euro kostet. :confused:
 
10-22 Totalschaden


Nur um das Thema zu ergänzen - mein nagelneues 10-22 hat den heutigen Tag nur mit "Totalschaden" überlebt.

Aus dem Fotorucksack aus ca. 15cm Höhe auf einen Holzboden gefallen.

Das Teil ist nicht mehr zu benutzten!


Hier mein Thread zum Thema
 
semi schrieb:
Das kann ich irgendwie kaum glauben. Das 50er ist ja besser als sein Ruf,
selbst wenn es nur die 70-80 Euro kostet. :confused:

Stimmt. Mein 50er ist mal aus >50cm auf Asphalt gefallen und hat zum Glück keinen Schaden dabei genommen. Um die schweren Objektive würde ich mir mehr sorgen machen, dass etwas kaputt geht. (mehr Energie beim Aufprall...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten