• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Linhof Technika 70

cooperfix

Themenersteller
Hallo,

ich habe von meinem Schwiegervater eine Linhof Technika 70, besser gesagt eine komplette Ausrüstung, geerbt.
Nun hab von dieser Kamera überhaupt keine Ahnung.
Mit dabei sind drei Objektive:
Linhof Technikon 100mm 1:2,8 (nehme an das ist ein Normalobjektiv?)
Linhof Technikon 180mm 1:4,5
Linhof Technikon 58mm 1:5,6
Dazu allerlei Filter, vom Pol- bis zum Farbfilter, Sonnenblende mit Filtereinschub.

Was ich überhaupt nicht verstehe, ist die Sache mit den Rückteilen/Magazine.
Es sind zwei zusätzliche dabei, siehe Bilder.
Gibt es dafür noch Filme und wenn ja welche?
Die Ausrüstung ist zwar etwas verstaubt aber nach Aussage meines Schwiegervaters voll funktionsfähig und ansonsten in Top Zusatand. Er hat bis vor kurzem Luftaufnahmen damit gemacht. Leider kann er mir im Moment nicht so viel weiterhelfen. Mir ist das Ding bis jetzt aber zu kompliziert..... und ich will auch nichts kaputtmachen. (Soll sich nochmal einer beschweren dass die heutige Technik kompliziert sei!!) Eine Bedienungsanleitung ist leider nicht mit dabei.
Aber ein geiles Stück Feinmechanik:top:

Ach ja, auf der Rückseite des Gehäuses ist "Bundeswehr" eingraviert. Hatte die BW solche Kameras im Einsatz?

Vielleicht ist ein oder mehrere Experten unter Euch die mir weiterhelfen können. Gibt es eine gute Community? Im Netz hab ich zwar ein bisschen was gefunden aber viel tut sich da nicht.
Wann wurden die Technika 70 gebaut?

Danke schon mal für die Antworten.
 
Nettes, edles Teil mit Spitzenobjektiven :-) Wenn die noch gut funktioniert hüte sie als Familienschatz! Da Dein Schwiegervater diese Ausrüstung offenbar gut kennt laß Dir von ihm einen kleinen Kurs geben, von den alten Hasen lernt man am meisten.

Ansonsten:

1. Da sollten normale Rollfilme des Typs 120 passen, die es in reicher Auswahl gibt. Wenn auf den Magazinen 220 steht hast Du die A****karte in Gold, denn die kann man allenfalls noch bei ebay finden.

2. Hier habe ich für Dich die Anleitung, leider nur auf englisch:

http://www.butkus.org/chinon/linhof/linhof_technika/linhof_technika.htm

3. Gebaut wurde sie 1962-79.

4. Falls was defekt ist kann der Hersteller sie noch "bedingt reparieren", sprich, wenn keine besonderen Ersatzteile benötigt werden.

http://www.linhof.de/service.html

5. Die Bundeswehr hat einige davon eingesetzt, meist mit Zeiss-Objektiven vor allem für Luftaufnahmen aus geringer Höhe.

6. Technisch gesehen ist das eigentlich eine Grossformatkamera, aber nur bis 6x9cm (offiziell noch Mittelformat).
Hier lesen einige der wenigen Experten mit, frag' mal hier auf deutsch:

http://www.apug.org/forums/forum345/

Oder hier auf englisch:

http://www.apug.org/forums/forum44/
 
Danke für die Informationen, haben mir sehr gut weitergeholfen.
Mal schauen was ich mit der Kamera mache, ich selbst habe wenig Interesse daran und auch zu wenig Zeit. Bin doch eher der "Digitale" und habe nebenbei noch mit einer Analogen Hasselblad genug zu tun. Zum herum liegen lassen ist mir die Technika aber zu schade und Schwiegervater kann mir da im Moment nicht so weiterhelfen.
Die Fangemeinde für die Technika scheint relativ klein zu sein?
 
cooperfix, bitte, mach erstmal ein paar Fotos, wen du es noch nicht gemacht hast! Bitte! Probier es aus! Wenn ich so günstig die Möglichkeit kriegen würde, würde ich es ausprobieren!
 
Wow! Da hast du was ganz feines bekommen:)

Linhof ist zusammen mit Leica, ArcaSwiss, Sinar etc. wohl einer der besten Kamerahersteller! Ich rate dir...nein ich bitte dich auf Knien, diese Kamera auszuprobieren...wenn du dann mal ein Bild damit geschossen hast, verspreche ich, dass die Digitale (und evt. auch die Hassi) nur noch in der Ecke verstauben wird;)

Die Kamera hast verglichen mit den anderen Technika Modellen eine relativ kleine Fangemeinde - das macht sie aber keineswegs schlechter...Die heutigen Technikas (dann halt GF) beginnen so um die 4000€...ohne Linse...damit du dir mal ein Bild machen kannst:) Deine ist zwar vergleichsweise alt, aber das heisst ja nix!

Gruss

Toby
 
Falls nicht ausgerechnet dieses Modell keine schwenkbare Objektivstandarte hat, was mich aber wundern würde, dann kann die Kamera was, was alle Deine anderen nicht können: Verschwenken der Schärfeebene und Entzerren (OK, bei Laufbodenkameras mit technischen Grenzen, aber immerhin). Wenn Du mal gesehen hast, was damit möglich ist, wirst Du sie behalten wollen, wetten?

In die Magazine dürften ganz normale Rollfilme Typ 120 (oder 220) reinkommen, da brauchst also das gleiche Material für wie für Deine Hassi (wie schon gesagt, bei 220ern hast Pech, die gibts nicht mehr).

Wo kommste denn her, vielleicht gibts in Deiner Nähe jemand, der Dich mal mit den Feinheiten vertraut macht (diese Modell kenn ich persönlich nicht, aber Grossformatkameras sind im Prinzip alle gleich, was die Bedienung angeht). Wenn die Düsseldorfer Ecke für Dich nicht zu weit ist, würde ich Dir mal was zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir die Kamera sofort zu entsorgen. Sie macht nur Ärger. Ich werde das für dich übernehmen, wenn du nichts dagegen hast...;)

cu Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten