Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was ist so besonderes an dem APO LANTHAR ? Ist ne blöde Frage.
Hab grad bei Ebay die Preise gesehen.![]()
musst dir bei butkus.org die Anleitung füer die Super Technika runterladen.
Die Kuppelscheibe ist das silberne Ding, was im Boden verbaut ist, mit den Seriennummern der Objektive drauf. Die Objektive musssten bei oder nach Kauf einzeln per handgemachter Steuerkurve an diesen speziellen Kamerabody angepasst werden. je nachdem, welches der drei Objektive man mit dem E-Messer gerade verwenden will,muss man die Scheibe lockern und drehen...
siehe Anleitung....
nachdem du dir ja bei dem Kauf schonmal 1000+ euros gespart hast, würde ich an deiner Stelle nochmal so 50-100 Euro investieren in ein Super Rollex Magazin (am praktischten finde ich die 56x72 mit 10 Bildern pro Film), wenn Du mit der Kamera fotografieren willst. Braucht halt ein wenig Übung in der Bedienung und ein paar Muckis...
Hab vorhin nen Sofortkauf bei Ebay für das 105 gesehen. Für um die 2000 Euro. Deshalb war ich erstaunt. Meins hat aber zwei kleine Luftbläschen drin. Sollte aber für nen Sammler kein Problem sein. Aber im moment möchte ich aber selbst die Linhof ausprobieren. Irgendwie reizt mich die Kamera. Ich kann nicht sagen warum. Die Neugier vielleicht.![]()
Wichtig ist die alte Anleitung studieren und viel Trockenübungen...
welche Seriennummer hat die Kamera (im Sucherschuh?)
Nach dem Bild dürfe die E-Messer-Kupplung für das 105er drinnen sein.
Die Gravur 105 mm ist rot, dementsprechend muss die Objektivstandarte auf der Laufschiene in den roten (mittleren) Punkt eingerastet werden.mUnd mit E-Messer muss natürlich die obere Auszugschiene eingerastet sein auf der unteren (ausser beim 65er)
Diehst du ja, wenn die Standarte im Kameragehäuse ist, sehr gut. dIe gravur 105 müsst hinten bei der Nase stehen. Aber Prüfe, ob auf der Scheibe die Lanthar-Seriennummer steht, könnte nämlich auch gut sein, dass der Vorbesitzer das Lanthar nachgerüstet hat. Dann könnte man mit dem nur per Mattscheibenfokus fotografieren.
Ich empfhele sowieso eher, die als kleine GF-Kamera zu sehen und sich damit auf dem Stativ eingesetzt mit Mattscheibenfokus in die verstellmöglichkeiten einer Technical Field Kamera einzuarbeiten. Lohnt sich, v.a. bei architektur...
Und Scheimpflug-Schärfedehnung kann auch keine normale Digicam...
Sodele. Jetzt hab ich eine Rolle belichtet. 6x9
Nur eimal den Schieber vergessen. Eigentlich zweimal, aber beim zweiten mal nicht vorgespult. Glück gehabt. Morgen wird er zum entwickeln abgegeben. Fotografiert habe ich nur bei f16 und mit dem APO LANTHAR. Mal schauen was daraus geworden ist. Alles Freihand.